
Wie viele Lipo-Packs habt ihr für euren Rex?
#17
öhm
von den 3S 6000 geht ein kabel zum 450 lol...
ok
Timo

ok
Timo
Flyfrog hat geschrieben:Timo, es geht nur um Akkus für den 450er Rex
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#18
hoi !
ich habe noch 5
2x die ganz alten SLS 2100mAh 20/30C, net der burner, 25zyklen
1x FP 2170mAh evo25, 35zyklen, mein bester lipo bisher
1x hypercell ( =noname ) 2200mAh 18C , nach 6 flügen schon leicht aufgebläht, flieg ich aber immernoch , kunstflug geht noch einigermaßen, 32zyklen
1x helitec (=noname) 2100mAh , 10C (!!) , knapp 160 zyklen (!!) , fliegt super sch**** , das ist mein pitchmanagement-lern-lipo
, aber rundflug und auch mal nen flip möglich 
alle die werden jetzt noch bis märz benutzt, dann werden alle durch 6x 2500mAh SLS ZX 30C ersetzt. ( wenn bis dahin positive langzeittests vorliegen ) , ansonsten kokam H5 2400mAh 30C
laden tue ich immer zu haus ( hab kein auto
) , bin jetzt aber am schauen das ich mit nem notstromaggregat oder mit einer autobatterie aufm platz laden werde. is noch net ganz raus was es am ende wird. ich teste jetzt erstmal das aggregat.
gruß jonas
ich habe noch 5
2x die ganz alten SLS 2100mAh 20/30C, net der burner, 25zyklen
1x FP 2170mAh evo25, 35zyklen, mein bester lipo bisher
1x hypercell ( =noname ) 2200mAh 18C , nach 6 flügen schon leicht aufgebläht, flieg ich aber immernoch , kunstflug geht noch einigermaßen, 32zyklen
1x helitec (=noname) 2100mAh , 10C (!!) , knapp 160 zyklen (!!) , fliegt super sch**** , das ist mein pitchmanagement-lern-lipo


alle die werden jetzt noch bis märz benutzt, dann werden alle durch 6x 2500mAh SLS ZX 30C ersetzt. ( wenn bis dahin positive langzeittests vorliegen ) , ansonsten kokam H5 2400mAh 30C
laden tue ich immer zu haus ( hab kein auto

gruß jonas
Zuletzt geändert von helijonas am 17.02.2008 16:07:16, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#19
Moin,
ich habe so ca. 6 - 7 Akkus für den Rex. *Ca.* deshalb, weil 2 - 3 Akkupacks gerade so in der "Schwebe" zum Jenseits sind.
Exakt sind es:
4 x Saehan 2100 (von denen wurden 2 aus Restzellen zusammengelötet, machen keinen dollen Eindruck mehr
die Originalen sind noch o.K.)
2 x SLS 2100 die alten mit dem hellgrünen Schrumpschlauch (sieht auch einer nicht so dolle aus, muß ich aber noch genauer checken)
2 x SLS 2200 ZX die machen einen tollen Eindruck - Power bis zum Abwinken. Denke die haben momentan mit Abstand des beste Preis-/Leistungsverhältnis. Genaueres kann ich dazu noch nicht sagen, da haben sie noch zu wenig Ladungen drauf.
Laden tue ich die Akkus nur zu Hause. Will nicht das ganze Gerümpel mitschleppen.
ich habe so ca. 6 - 7 Akkus für den Rex. *Ca.* deshalb, weil 2 - 3 Akkupacks gerade so in der "Schwebe" zum Jenseits sind.
Exakt sind es:
4 x Saehan 2100 (von denen wurden 2 aus Restzellen zusammengelötet, machen keinen dollen Eindruck mehr

2 x SLS 2100 die alten mit dem hellgrünen Schrumpschlauch (sieht auch einer nicht so dolle aus, muß ich aber noch genauer checken)
2 x SLS 2200 ZX die machen einen tollen Eindruck - Power bis zum Abwinken. Denke die haben momentan mit Abstand des beste Preis-/Leistungsverhältnis. Genaueres kann ich dazu noch nicht sagen, da haben sie noch zu wenig Ladungen drauf.
Laden tue ich die Akkus nur zu Hause. Will nicht das ganze Gerümpel mitschleppen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#20
Ich hab nen Kokam mit 2100mAh
ich fliege damit ca 8 min (2200upm)
Bis jetzt bin ich zufrieden damit
ich fliege damit ca 8 min (2200upm)
Bis jetzt bin ich zufrieden damit
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#21
Hallo,
Ich nutze:
-3x Kokam 2000er 15c, zwischen 100 und 150 Zyklen. Der aelteste hat ein
wenig weniger Druck wie meine 2100 H5, die anderen beiden sind
ebenbuertig im Rex. Werden zwischendurch auch im Acromaster und
Funjet gequqaelt (39-43A Spitzentrom). Fuer mich immer noch die Zellen
schlechthin.
-3x Kokam 2100er 30C, zwischen 15 und 40 Zyklen. Im Rex kein wirklicher
Leistungssprung zu den alten 15C Akkus (mit 450F und 11er Ritzel).
Dafuer werden Sie wahrscheinlich ewig halten...
Gruss Andre
Ich nutze:
-3x Kokam 2000er 15c, zwischen 100 und 150 Zyklen. Der aelteste hat ein
wenig weniger Druck wie meine 2100 H5, die anderen beiden sind
ebenbuertig im Rex. Werden zwischendurch auch im Acromaster und
Funjet gequqaelt (39-43A Spitzentrom). Fuer mich immer noch die Zellen
schlechthin.
-3x Kokam 2100er 30C, zwischen 15 und 40 Zyklen. Im Rex kein wirklicher
Leistungssprung zu den alten 15C Akkus (mit 450F und 11er Ritzel).
Dafuer werden Sie wahrscheinlich ewig halten...
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
- Grashopser
- Beiträge: 181
- Registriert: 07.10.2007 10:28:44
#22
Hallo,
ich habe 4 Stück Saehan 25oo 18C in Benutzung.
Vorher halle ich 2 Align 2150 ger, die nach ca. 30 Zyclen ihr Leben ausgehaucht haben.
Ich lade zu Hause, da mein "Flugfeld" nur 100 Meter von zu Hause weg ist.
Gruß, Achim
ich habe 4 Stück Saehan 25oo 18C in Benutzung.
Vorher halle ich 2 Align 2150 ger, die nach ca. 30 Zyclen ihr Leben ausgehaucht haben.
Ich lade zu Hause, da mein "Flugfeld" nur 100 Meter von zu Hause weg ist.
Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600
T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600
Simprop Intelly-BiPower Pro
FutabaT8FG
T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600
Simprop Intelly-BiPower Pro
FutabaT8FG
- nordschleifler
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.01.2008 19:55:17
- Wohnort: Neuwied
#23
Ich habe 3 Akkus
2 Polyquest 2100mAh 18C
1 Freakware 2250mAh 20C macht nach 20 Ladungen die Backen dick
2 Polyquest 2100mAh 18C
1 Freakware 2250mAh 20C macht nach 20 Ladungen die Backen dick
Gruss Sebastian
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
#24
Ich finde es einerseits schade und freue mich anderererseits das noch mehr Leute probleme mit den FW akkus haben.
Das bestärkt mich in der Meinung das nicht Ich am frühenm tod meiner Akkus schuld war, (z.B. duch unbewustes falschbehandeln) sondern das es wirklich ein Problem mit den Akkus ist.
Das bestärkt mich in der Meinung das nicht Ich am frühenm tod meiner Akkus schuld war, (z.B. duch unbewustes falschbehandeln) sondern das es wirklich ein Problem mit den Akkus ist.
- nordschleifler
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.01.2008 19:55:17
- Wohnort: Neuwied
#25
Stimmt, was ich nur schade finde ist das Freakware die selber empfiehlt...
Gut, der preis ist günstig aber was nützt das einem wenn der Akku nach 15 Ladungen dicke Backen macht.
Ich habe meinem erst im Dezember gekauft udn imme rmit Balancer geladen. Ob Freakware da was auf Kulanz oder garantie macht? Hat das schonjemand probiert?
Gut, der preis ist günstig aber was nützt das einem wenn der Akku nach 15 Ladungen dicke Backen macht.
Ich habe meinem erst im Dezember gekauft udn imme rmit Balancer geladen. Ob Freakware da was auf Kulanz oder garantie macht? Hat das schonjemand probiert?
Gruss Sebastian
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6
Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
#26
2x 2100 SLS, beide nach 30 Zyklen tot
1x 2200 22C Alignakku auch nach 30 Zyklen tot.
2x 2000er 15C Kokams einer nach 150 Zyklen tot wegen starker verformung einer macht noch braf weiter.
2x 2400 H5 kleinere Akkus überleben in meinem Rex nicht mehr
1x 3700 Evo 20 wenn ich mal länger rumbolzen will.
1x 2200 22C Alignakku auch nach 30 Zyklen tot.
2x 2000er 15C Kokams einer nach 150 Zyklen tot wegen starker verformung einer macht noch braf weiter.
2x 2400 H5 kleinere Akkus überleben in meinem Rex nicht mehr

1x 3700 Evo 20 wenn ich mal länger rumbolzen will.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#27
3x Kokam 2000 15C sind 2 1/2 Jahre alt beide 180 Zyklen reicht noch für die Halle.
2x Kokam 2100 H5
1x SLS 2200, 20 Zyklen, geht eigentlich gut.....
2x Kokam 2100 H5
1x SLS 2200, 20 Zyklen, geht eigentlich gut.....
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#28
2 x Kokam 15C -> einer tot wegen tiefentladung durch Dummheit, einer ca. 100 Zyklen alles ok
2 x Sahean 2100 16C -> beide ca. 40 Zyklen, trotzt verformung noch ok
2 x SLS 2200 20C -> hab die übers Forum gebraucht gekauft, und erst 5 Zyklen pro Akku, aber noch ok
cu
Andi
2 x Sahean 2100 16C -> beide ca. 40 Zyklen, trotzt verformung noch ok
2 x SLS 2200 20C -> hab die übers Forum gebraucht gekauft, und erst 5 Zyklen pro Akku, aber noch ok
cu
Andi
Zuletzt geändert von -andi- am 18.02.2008 14:07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#29
Ich habe insgesamt 4:
3x Kokam 2000 15C, bin damit sehr zufrieden
1x SLS 2100 Kompakt, ist zwar nicht der älteste von den vieren, dafür aber der, der am stärksten nachlässt
. Den benutze ich eigentlich nur noch für Einstellarbeiten
Flugzeit mit den Kokams liegt bei ca 7.30, im normalen Rundflug. Nachladen kann ich dann im Schnitt 1500mA.
3x Kokam 2000 15C, bin damit sehr zufrieden
1x SLS 2100 Kompakt, ist zwar nicht der älteste von den vieren, dafür aber der, der am stärksten nachlässt

Flugzeit mit den Kokams liegt bei ca 7.30, im normalen Rundflug. Nachladen kann ich dann im Schnitt 1500mA.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#30
2x Kokam H5 2100 - 14 zyklen top akkus bis jetzt 
3x Kokam 2000 15C - alle so 50-60Zyklen gehen noch ganz ok
1x SLS 2100 20C -
wenns warm wird werd ich vielleicht noch 2 H5er kaufen die rocken einfach

3x Kokam 2000 15C - alle so 50-60Zyklen gehen noch ganz ok
1x SLS 2100 20C -
wenns warm wird werd ich vielleicht noch 2 H5er kaufen die rocken einfach

Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de