Heck Zuckt

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#16

Beitrag von Shadowman »

Störungen durch eine falsche Antennenverlegung?
Hatte ich am Anfang auch! Schau mal nach.....
Oder das Heckservo ist im Eimer!?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von SPAWN »

Bei mir war es mit dem Erden des Heckrohrs beseitigt. Ich hab da ein paar Bilder gemacht. Schau mal hier:

Erdungsanleitung


SPAWNI
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#18

Beitrag von Basti86 »

Hm Verlegung kann man das mit der Antenne nicht nennen, hab die einfach einma zum Heckrohr da festgemacht und wieder zu den Kufen...
Aber bin ja nur vor mir hergeschwebt...
mfg Basti
Mfg Basti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#19

Beitrag von Shadowman »

Mach mal ein Foto!
Kann sein, dass das Rohr da stört!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#20

Beitrag von Basti86 »

SO hier mal nen paar bildschen
Dateianhänge
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (390.39 KiB) 87 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (349.68 KiB) 82 mal betrachtet
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (470.29 KiB) 82 mal betrachtet
Mfg Basti
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#21

Beitrag von Copilot »

Hallo.

Oh Weh.
Die Antenne nicht am Heckrohr festmachen und nicht am Servo vorbeiführen. Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als ob die Carbonstange von der Hecksteuerung am Antennenkabel scheuert. Das nix gut sein!
Du musst die Antenne von allen leitenden Teilen sowie von der Bordelektronik fernhalten. Am besten vom Empfänger direkt zum Kufenbügel und von Dort mittels Antennenröhrchen weiter frei nach hinten.

Ich habe die Antenne vom linken Kufenbügel weg zur Heckflosse, dort mittels eines Gummis befestigt und wieder zurück zum linken Kufenbügel verlegt. Damit hat sie keinerlei Kontakt mit leitenden Teilen und ist auch nicht direkt paralel zum Heckrohr.

Grüße Mike
Grüße
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#22

Beitrag von Basti86 »

Wieso soll die Antenne denn nicht Parallel zum Heckrohr sein?
Aber du hast die doch dann auch fast Parallel zum Heckrohr oder nicht?
Naja werd jetzt erstmal noch mein Heckrohr erden, dann is das schonmal ausgeschlossen. Als einfach ne Schraube mit Kabel ins Heckrohr rein?!
Mfg Basti
Mfg Basti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#23

Beitrag von Shadowman »

Die Antennenverlegung ist wirklich nicht besonders!
Ich mache mal ein Bild, wie ich fliege!

So wie das Heckservo befestig ist, würde ich nicht fliegen wollen!

Ich habe das Servo mit nem Powerstrip am Rohr fixiert und dann mit 2 Kabelbindern festgemacht!
Stabiler geht es nicht!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#24

Beitrag von Basti86 »

Was ist denn an der Heckservo befestigung so schlimm?Das versteh ich nu wirklich net?
Mfg Basti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#25

Beitrag von Shadowman »

Hier zwei Bilder meiner Verlegung!
Habe damit absolut keine Probleme!

Die Befestigung des Servos ist etwas weit unten!
Mache es so, wie ich es geschrieben habe!
Es ist echt besser, habe es selbst beim Fliegen gemerkt!
Dateianhänge
DSC01907.JPG
DSC01907.JPG (79.54 KiB) 83 mal betrachtet
DSC01908.JPG
DSC01908.JPG (46.8 KiB) 72 mal betrachtet
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Als einfach ne Schraube mit Kabel ins Heckrohr rein?!
Ja, genau. aber keine M12x10 :D So klein wie möglich :D
Und das andere Ende wie gesagt an die Motorschraube.
MOritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von piccolomomo »

Mal ein Bild meiner Antennenverlegung am Logo.
Dateianhänge
PICT1769.JPG
PICT1769.JPG (101.64 KiB) 73 mal betrachtet
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von piccolomomo »

Und noch eins.
Dateianhänge
PICT1768.JPG
PICT1768.JPG (102.49 KiB) 73 mal betrachtet
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#29

Beitrag von Shadowman »

So ist es auch gut!
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#30

Beitrag von Copilot »

Hallo.
Wenn die Antenne parallel zum Heckrohr verlegt wird, kann es in einigen Fluglagen zur Auslöschung des Sendersignals kommen. Da dein Carbonheckrohr leitend ist, wirkt dieses genau wie eine Antenne. Nur schirmt es hierbei das Signal von deiner richtigen Antenne ab.

Wenn es möglich ist, sollte immer ein Teil der Antenne abgewinkelt werden. Somit hat man fast sichergestellt, das immer wenigstens ein Teil der Antenne das Funksignal auffangen kann.
Das Sendersignal ist im rechtem Winkel zur Senderantenne am größten und parallel zur Senderantenne am geringsten. Wenn Du die Empfängerantenne abwinkelst, hast Du sichergestellt, daß deine Emfängerantenne niemals paralle zur Senderantenne stehen kann.

Grüße Mike
Grüße
Antworten

Zurück zu „Ikarus“