Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 20.02.2008 17:27:03
von Kai Brückner
Hallo Ralf,
also eine Homepage vom Team gibt es noch nicht, wir sind aber dran.
Videos gibt es aber schon (fliegen noch irgendwo im Unterforum "Videos" rum)
#17
Verfasst: 20.02.2008 21:33:00
von Shadowman
Da es mich ja indirekt auch betrifft mal noch von mir paar Infos:
Treffen sollten es halt die wichtigsten, bekanntesten sein, die Kai schon gelistet hat. Besonders natürlich MHM und 3DX-Germany.
Werbung sollte auch sein, halt Bilder, Videos usw.
Und natürlich auf den Veranstaltungen ne schöne Show bieten, wobei 4D-Gehacke keine Pflicht ist!
Die speziellen Konditionen erfahrt ihr dann von "ganz Oben"!

#18
Verfasst: 20.02.2008 21:55:55
von Michel
wobei 4D-Gehacke keine Pflicht ist!
aber 3D-Gehacke schon.
Kann man eigentlich auch nur schön und schnell fliegen oder muss es immer "wupp-wupp" sein?
Der Meister "ganz Oben" geht ja gerne in die Schweiz weil da eben die Leute einen Heli auch mal fliegen sehen möchten und es nicht nur dieses geturne gibt.
Es lässt sich über Geschmack bekanntlich streiten aber ich mag den Flugstil von Jan Henseleit " Speedkunstflug".
Schaue mir gerne mal eine Musikkür an, die von Daniel auf der Homepage von Mikado ist schön, Alex seine von Ricardo aufgenommen ist schön, werde aber bei dem 3D oder 4D (für mich ist der Unterschied nicht klar) Gehampel nervös.
Viele Grüße, Michael
#19
Verfasst: 20.02.2008 22:52:18
von Shadowman
Ne, das hab ich nur geschrieben, damit alle verstehen, dass es echt nicht drauf ankommt, zu zeigen, das der Heli auch die 25G aushält oder so.
Einfach schöne Figuren fliegen und gut. Die Geschwindigkeit, zackig oder nicht usw. legt jeder für sich fest....
Hauptsache, es sind schöne Flüge, da dürfen auch mal 2-3 riesige Loops dabei sein.
#20
Verfasst: 21.02.2008 06:43:59
von Michel
Hallo guten Morgen,
ach sooooo, mmmmh ,o.K.!
Welche Figuren solllten mindestens sitzen, bzw. welche gehören bei Dir beim Flugtag zum Standard?
Ich finde toll wie ihr fliegt, keine Frage und es ist ja ein absolutes muss,
alle Figuren zu beherrschen wenn man "vorne" dabei sein möchte.
Es gibt Figuren die mir gefallen, die ich aber in 100 kalten Wintern nicht lernen könnte, da ich diese nicht trainiere.
Der "Big Ben" sauber geflogen wie von Dominik in der Samstagspflicht gefällt mir, habe ich mal probiert am Sim und mich danach kaputtgelacht!
Ich habe Fähigkeiten....!
Viel Spass euch und vielleicht kann ich euch auch mal Live sehen.
Viele Grüße und einen schönen Tag,
Michael
#21
Verfasst: 21.02.2008 19:10:16
von Shadowman
Naja das kommt drauf an, wie ich so drauf bin und so, ist unterschiedlich, aber Sachen wie Piroflips in beide Richtungen, Tictocs, Rainbows, Hurricanes, Tornados und so Zeug sind immer dabei....
Was man können sollte? Das was auf der Meisterschaft zählt

Man sollte halt schon weiterkommen und viel Neues üben damit man sich da überhaupt behaupten kann....
Mit Rundflug und Nasenschweben auf dem Rücken braucht man gar nicht erst kommen beim MHM z.B.!
Aber das dürfte ja klar sein.
#22
Verfasst: 21.02.2008 19:37:38
von chrisk83
Naja... mal sehen, ich will ja dieses Jahr teilnehmen, und nicht letzter Werden auf dem MHM, flieg ja erst 3D seit letztem Jahr Mai (vorher auch kein Sim gehabt)... und dafür dass ich nur einen Accu habe komm ich ganz gut zurrecht

Nur das mit dem Piroflip ist so ne sache, bin glücklich wenn ich den mal vernünftig in eine richtung hinkriege... mit Mode 1 ist der mal net so einfach
#23
Verfasst: 21.02.2008 19:39:37
von rotorandi
mit Mode 1 ist der mal net so einfach
Das hat 0 mit Mode1 zu tun...
Das is bei allen Modes gleich schwer.
#24
Verfasst: 21.02.2008 19:44:03
von chrisk83
mhm, nee... ich kann zwar mit mode zwei nicht fliegen... aber da kann ich piroflips in beide richtungen

weil der ablauf einfach einfacher ist, während du in mode 2 einfach nur den jeweiligen ausschlag heck gibst und mit nick rauf und pitch rauf und runter brauchst auf der anderen seite nur kreisen... da taumelscheibe zusammen, bei mode 1 ist die taumelscheibe getrennt... da wirds komplizierter... ich sage nicht unmöglich (timo wendtland) aber es ist komplizierter... aber auch das krieg ich noch hin... aber erstmal gibts wichtigere sachen... piroflip ist doch eher die kür, vorher kommt die pflicht

#25
Verfasst: 21.02.2008 19:56:15
von chrisk83
Im übrigen habe ich eh keinen der mit n video machen kann (kann höchstens mal versuchen mein handy an meine Brille zu kleben

#26
Verfasst: 21.02.2008 19:56:35
von Ls4
chrisk83 hat geschrieben:mhm, nee... ich kann zwar mit mode zwei nicht fliegen... aber da kann ich piroflips in beide richtungen

weil der ablauf einfach einfacher ist, während du in mode 2 einfach nur den jeweiligen ausschlag heck gibst und mit nick rauf und pitch rauf und runter brauchst auf der anderen seite nur kreisen... da taumelscheibe zusammen, bei mode 1 ist die taumelscheibe getrennt... da wirds komplizierter... ich sage nicht unmöglich (timo wendtland) aber es ist komplizierter... aber auch das krieg ich noch hin... aber erstmal gibts wichtigere sachen... piroflip ist doch eher die kür, vorher kommt die pflicht

mode 1 heißt doch TS Link, Pitch und Heck Rechts.
Bei Mode 2 sind die Knüppel vertauscht und bei Mode3 ist die TS getrennt.
ich hätte als Linkshänder wohl auch besser Mode 1 geflogen. Jetzt ist aber zu spät
Gruß Tim
#27
Verfasst: 21.02.2008 19:59:14
von PICC-SEL
Ls4 hat geschrieben:
mode 1 heißt doch TS Link, Pitch und Heck Rechts.
ne
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kreuzkn%C3%BCppel
#28
Verfasst: 21.02.2008 20:03:10
von chrisk83
Jaja... die verschiedenen Modi

Ne, Mode 1 ist wie im Wiki bestens beschrieben ne gesplittete taumelscheibe, da ich mit 5 1/2 mit der fläche Angefangen habe habe ich auch diese Belegung erlernt, bei uns im Verein wird auch Mode 1 beim Heli geflogen, da alle von der Fläche kommen und auch nebenbei auch fliegen...
Mit gesplitteter Taumelscheibe gibt es Sachen die einfacher sind, Beispiel Rollen, da man nicht mit Nick verreißt... aber dafür gibt es auch sachen, die schwerer sind...
#29
Verfasst: 21.02.2008 20:11:40
von TimoHipp
Hallo Michel !!
Kannst du mal bitte ,einen Link einstellen wo ich mir das Video anschauen kann ?
Danke
Timo
Michel hat geschrieben:
Es lässt sich über Geschmack bekanntlich streiten aber ich mag den Flugstil von Jan Henseleit " Speedkunstflug".
Schaue mir gerne mal eine Musikkür an, die von Daniel auf der Homepage von Mikado ist schön, Alex seine von Ricardo aufgenommen ist schön, werde aber bei dem 3D oder 4D (für mich ist der Unterschied nicht klar) Gehampel nervös.
Viele Grüße, Michael
#30
Verfasst: 22.02.2008 23:44:17
von jax
Ok die frage is jetzt vielleicht bisschen lachhaft aber ich flieg seit 04/07 CP-Heli (450er Rex) sonst viel am Sim.. mein Real flugkünste sind leider bei weitem nich so gut wie am Sim.
Hab eben justforfun Roxxter55 runtergeladen und in G3.5 n Video gemacht, nehmen wir mal an ich könnt so in realfliegen und die figuren wären sauberer

Hät ich dann ne chance als Teampilot?
Oder wieviel jahre mussi ich noch üben
Mir fallen die Figuren im Flug auch nie so ein, deshalb sind paar üble hänger drin

vielleicht sollt ich maln ablaufplan machen..
P.S. den Roxxter bin ich kaum geflogen, flieg sonst lieber logo600 oder caliber90 im sim :]
Hier das Vid (Sound is da aber total leise, also für geräausche aufdrehen):