Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 18.05.2005 10:16:59
von Heli_Freak
Denke das ist nochmal ne andere Klasse, allerdings auch von den Kosten. Die Dinger saufen Sprit ohne Ende. Wenn man die wie die Ami's mit 30% Nitro fliegt wird man hierzulande arm. Dagegen sind Lipo-Akku's preiswert. :wink:

#17

Verfasst: 18.05.2005 15:33:49
von Raptor60
labmaster hat geschrieben:
newjack hat geschrieben:Tja Ringding.............

Was soll ich sagen ....du nimmst mir das Wort aus dem Munde :D :D :D

Aber der 50iger ist schon schwer in Ordnung steht an Leistung den 90iger nix nach nur der 90iger is natürlich noch um einiges schöner zu Fliegen :wink:

Viel Spass mit deinen neuen Teil
mfg.Tom
Hi,

hast du beide schon geflogen (50 er und 90er) ?
Ich selbst habe nur einen 50er und bin eigentlich auch zufrieden damit. Alle welche jedoch bisher beide geflogen haben oder selbst besitzen, sagten es ist kein Vergleich bezügl. der Leistung. Der 90er gehe um Längen besser als der immer etwas an der Grenze laufende 50er.
Von den Flugeigenschaften sollen sich beide nicht viel geben.
Jetzt werde ich mir halt auch mal nen 90er holen (wenn bei Raptor-World wieder verfügbar), mal sehen.

Grüße,
Walter
Hi, wollte auch noch mal kurz meinen Senf dazu geben!! Also ich denke mal das kommt immernoch au den Motor an welche Leistung der Rappi hat!! Baust Du den 50iger Hyper in den Raptor 50 dann geht der locker wie ein 90iger!! Hab bis jetzt drei der Raptoren 30/50/60 geflogen bin und jeder hat seine Vorzüge!! Es kommt nur auf die Klasse an die man fliegen möchte!!
Und an Andreas!! Freut mich das Dir der Rappi gefällt!! Ist auch ein super Teil!! Bin ihn ja auch schon geflogen!! Nur schade das ich am Mo. nicht kommen konnte!!

Gruß Frank

#18

Verfasst: 18.05.2005 15:36:50
von Andreas_S
Jo, hab mich schon gefreut dich kennen zu lernen, na ja vielleicht das nächste mal. Ich mach bald mal ein paar Bilder von dem Rappi wie er jetzt aussieht :D. Hab ihm ne andere Haube und Leitwerke verpasst.

Airbrush Rules :)

#19

Verfasst: 18.05.2005 15:39:14
von Raptor60
Andreas_S hat geschrieben:Jo, hab mich schon gefreut dich kennen zu lernen, na ja vielleicht das nächste mal. Ich mach bald mal ein paar Bilder von dem Rappi wie er jetzt aussieht :D. Hab ihm ne andere Haube und Leitwerke verpasst.

Airbrush Rules :)
Joop!! Wolfgang hat mir am Abend noch alles erzählt und ich danach doppelt den Hals geschoben!! Scheiß Arbeit!! Mach mal Bilder!!

Bin auch schon auf meine Airbrush Haube gespannt!! Soll ich auch bald bekommen!!

Gruß

#20

Verfasst: 18.05.2005 21:07:34
von Knut Stritzl
@Andreas_S,

auch von mir alles gute :D

@Heli_Freak,

hast Du Zahlen bzgl. dem Verbrauch und den Spritkosten?

#21

Verfasst: 18.05.2005 21:10:48
von Chris_D
Hi Knut,

was macht der Rex? Schon geflogen? :)

Gruss
Chris

#22

Verfasst: 18.05.2005 21:24:18
von Volker
Schöönes Teil der Raptor.
Ich habe ja auch meinen heute mal wieder geballert, Raptor 30 mit OS 50 nach 11 Min war aber leider der Tank alle.

Na ja was soll ich sagen ,sauber runtergeholt ,kein Problem .

Aber ist der 90er den noch ruhiger zu fliegen???

Volker

#23

Verfasst: 18.05.2005 21:39:22
von newjack
Hallo ihr !!

Also von der Leistung her, mit der richtigen Motorisierung kommt der 50iger sicher an den 90iger ran....was das "ruhige" Fliegen angeht finde ICH ist der 90iger schon geschmeidiger zu Fliegen....bei 3D ist aber dann eigentlich nix mehr zu merken das der 90iger leichter oder schwerer zu Fliegen ist.....naja aber zum "ruhigen" Fliegen haben wir uns glaube ich die Teile auch nicht zugelegt oder ?????? :D :D :D

mfg.Tom

#24

Verfasst: 18.05.2005 21:46:01
von Raptor60
newjack hat geschrieben:Hallo ihr !!

Also von der Leistung her, mit der richtigen Motorisierung kommt der 50iger sicher an den 90iger ran....was das "ruhige" Fliegen angeht finde ICH ist der 90iger schon geschmeidiger zu Fliegen....bei 3D ist aber dann eigentlich nix mehr zu merken das der 90iger leichter oder schwerer zu Fliegen ist.....naja aber zum "ruhigen" Fliegen haben wir uns glaube ich die Teile auch nicht zugelegt oder ?????? :D :D :D

mfg.Tom
Hi Tom,

genau meine Meinung!! Das gute am 60/90iger ist halt das er auch bei stärkerem Wind einfach ruhiger in der Luft liegt!!

Gruß Frank

#25

Verfasst: 18.05.2005 22:13:44
von Volker
Ihr Flachlandtieroler ,hat doch noch garkeinen wind bei euch gehabt. :D :D :D :D

Kommt doch mal zu mir ,hier bläst immer eine steife Briese.

Volker

#26

Verfasst: 18.05.2005 22:26:07
von Raptor60
Wer ist den hier der Flachlandtiroler?? :D :mrgreen: Wenn ihr vor einem Ameisenhügel steht denkt ihr es wär ein Berg!! :D 8)

#27

Verfasst: 19.05.2005 01:36:22
von Danny-Jay
Hi

Gerade der 90er ist ne völlig neue Welt gegenüber dem 50er... Leistung, Steuergefühl, Präzision, die Figuren gehen auf einmal alle kinderleicht, die zuvor mit dem 50er immer ein Krampf waren :)

NIE WIEDER 50er :D :D

#28

Verfasst: 19.05.2005 09:33:15
von Andreas_S
Jetzt mecker nicht am 50er rum das Teil ist super wenn man zuvor nur so "kleinkram" geflogen ist.

#29

Verfasst: 19.05.2005 10:06:24
von Danny-Jay
Hi


Jaaaa dann natürlich :P Für dich ist das nun wie für mich von 50er auf 90er :)

#30

Verfasst: 19.05.2005 10:34:38
von Heli_Freak
@3D-Daniel
Sag mal was zum Spritverbrauch des R90. Würd mich mal interessieren. Hängt natürlich auch sehr vom Nitrogehalt und Flugstil ab.:wink: