Seite 2 von 2

#16 Heck pendelt, und pendelt und pendelt .....

Verfasst: 12.04.2008 22:45:50
von Stormflash
Hallo

So, hab heute meine Ersatzteile bekommen und eingebaut.
Neue Blattlagerwelle, neuen Autorotationsfreilauf und neues Hauptzahnrad.
Bin am Heckservo (FS 61 BB Speed Carbon) 1 Loch weiter nach innen gegangen.
Dann noch den Heckrotorriemen etwas lockerer gemacht und das Heck nochmal neu eingestellt.

Keine Veränderungen....

Das Heck pendelt immernoch genauso wie vorher.
Bin jetzt irgendwie mit meinem Latein am Ende. Kein Plan woran es
noch liegen könnte. :(
Irgendwie macht das kein Spaß mehr...

Von Euch noch jemand ´nen Vorschlag?

#17

Verfasst: 12.04.2008 23:00:15
von Crizz
Hast du den orginal TT-Regler drinnen und fliegst den im Governor-Modus ? Falls ja, stell den Governor ab und programmier dir ne Gaskurve. Ich hab das heut bei meinem Trainer-MT ebenfalls gehabt, im Governor schwingt das Heck, selbst wenn ich den Gyro auf 10% runterfahre. Hab dann den Governor abgeschaltet und Gaskurve programmiert, ist erheblichbesser, hab jetzt 60 % Sense drauf. Mehr geht bei mir z.Zt. nicht weil der Gyro durch ne Unwucht in der HRW zusätzlich Arbeit hat, muß ich morgen noch tauschen.

Falls es das bei dir nicht sein sollte bin ich allerdings mit meinem Latein ziemlich am Ende.....

#18

Verfasst: 12.04.2008 23:22:50
von Stormflash
Ja habe den Original TT-Regler drin (BLC-40)

Habe diesen wie folgt programmiert:

Akkuschutz: Schutz bei normalen Strömen
Motor Timing: Soft
Brems Mode: Keine Bremse
Gasannahme: Mittlere Gasannahme
Flug Mode: Hubschrauber OHNE Governor

Die Anleitung zum programmieren ist allerdings ein wenig
irreführend da man hier wohl sehr oft in den Zeilen verrutscht ist :wink:

___________________
Setup:
Mini Titan E325
Rotorblätter: Original Holzblätter
Motor: Thunder Tiger OBL 29/35-10H
Drehzahlregler: Thunder Tiger BLC-40
Gyro: GY401
Heckservo: FS 61 BB Speed Carbon
Taumelscheibenservos: Hitec HS-56HB
Empfänger: SMC 16 Scan
Funke: MX12

#19

Verfasst: 12.04.2008 23:28:27
von mic1209
Du hast PN.

#20

Verfasst: 19.04.2008 20:26:57
von Stormflash
So,

hab heute 3 Akkus verflogen.
Habs im Governor Mode mal mit einer Gasgeraden auf 65% Pozent versucht.
Dann im Stellermode mit Gaskurve.
Heckrotor und GY401 ein drittes Mal genau eingetellt.
Auch habe ich verschiedene Delay Einstellungen probiert.
Dann mal mit der Gyro Empfindlichkeit rumgepielt -

30% langsames pendeln -> 65% schnelles Pendeln

Bekomme das Heckpendeln einfach nicht weg....

Habe auch mal die Heckrotorwelle gegen eine neue getauscht.

Werde morgen mal den Heli in meiner MX12 komplett löschen und
ein neues Profil erstellen. Vielleicht ist da irgendwo der Wurm drin.

Ansonsten hab ich keine Idee mehr...

#21

Verfasst: 19.04.2008 22:14:34
von Crizz
Also ich weiß ja nicht, wie weit du jetzt mit der Kugel an der Servomitte bist ( du hast nru geschrieben, das du ein Loch weiter nach innen gegangen bist ) - ich hatte das Problem erst dann in den Griff bekommen, als ich auf 6 mm ( ! ) reduziert hatte. Ansonsten hab ich bei meinem Trainer-MT bisher nur beobachten können das das Heckpendeln im Gov.-Mode auftritt, im Stellerbetrieb aber nicht ( jedoch hab ich da nen WKG-011 Kreisel, war aber damals auch beim GY-401 ).

Ein komplettes überprüfen des Grundsetups wird nicht schadne, vor allem in der Funke mal durchchecken ob irgendwo vielleicht ne Beimischung auf´s Heck aktiv ist, die dir da Schabernack treibt.