Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 26.02.2008 19:26:27
von Redfelix
Hab gestern auch einen Jazz 80-6-18 eingebaut und ihn heute das erste mal geflogen.Bin absolut begeister.Hab auch mehr Drehzahl und es gibt keine einbrüche.Absolut genial. :cheers:

#17

Verfasst: 26.02.2008 19:44:36
von Spirit477
Danke für eure viel zahl an Antworten. werde mir auch jetzt einen Jazz 80 kaufen. Denke mal es ist eine investition für die Zukunft.
Danke noch mal

mfg Alex

#18

Verfasst: 27.02.2008 09:15:12
von Kiteboa
Genau das ist es:

#19

Verfasst: 28.02.2008 07:40:42
von Basti 205
Ich ziehe alle meine Aussagen was den Alignregler und Govmode betrifft zurück und behaupte das Gegenteil.
Die letzten zwei Tage hat der Regler gemacht was er wollte.
Ok es war "etwas" windig, aber das sollte den Regler eigentlich nicht stören.
Von den 2800 Upm Systemdrehzahl die mein Antrieb eigentlich spielend packt ist er bei vollpitch mehrmals auf 2200 Upm zusammengebrochen und da geblieben. Wenn ich durch schnelles neg. Pitch sinken eine höhere Drehzahl (vielleicht 3200) auf dem Rotor provoziert habe hat er die auf ein mal gehalten :shock:
Eigentlich zeigte er ein solches Verhalten nur beim umschalten der Gasvorwahl unter last.
Er lief ca. 20-30 Flüge auf meinem Rex prima und auf einmal macht er was er will.
Ich bin die letzten zwei Tage bei dem sinnlosem Sturm geflogen weil ich mal ein 401 ausprobieren wollte, vielleicht vertragen sie sich auch aus irgend welchen mysteriösen Umständen nicht? :roll:
Ich sehe schon ich komme wohl auch nicht um ein Jazz rum. :(

So jetzt könnt ihr draufhauen :)

#20

Verfasst: 28.02.2008 07:47:49
von Redfelix
Hatte eigentlich noch nie probleme mit den Align Regler.Weder beim 600,500 oder auch 450er.Rüste aber alle meine Helis mit Jazz nach.Hab ihn jetzt am 500er und am Hurrican 550 drauf.Jetzt weiß ich warum alle davon schwärmen..... :wink:

#21

Verfasst: 28.02.2008 08:12:43
von slucon
Hi Basti,

freut mich, dass du jetzt dann wohl auch bei den Jazz-Anhängern angekommen bist :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Und was mir gerade einfällt, hab' noch'n schicken und gaaaaanz wenig geflogenen ALIGN-BL35X im Keller rumliegen, was zahlst du freiwillig ??? :D

edit: ach ne, geht nich, den hat ja jetzt mein Sohn in seiner Jak54 drin - schade, und ich hätte dir so gern geholfen...

Grüße Stephan

#22

Verfasst: 28.02.2008 08:25:57
von Basti 205
freut mich, dass du jetzt dann wohl auch bei den Jazz-Anhängern angekommen bist
Ich bin schon länger Jazz_Besitzer, weis also wie gut die dinger funktionieren. Leisder ist der 40er Jazz in meinem Rexchen langsam etwas überfordert. Mit nem 55er könnet es eventuell auch knapp werden. Der 80er war/ist mir einfach etwas zu teuer, deshalb habe ich erst mal den 60 Align probiret.
Ich bekomme heute hoffentlich mein Unilog, dann weis ich sicher ob nicht doch ein 55er reicht.

#23

Verfasst: 28.02.2008 08:46:58
von slucon
Hi Basti,

das mit dem UNILOG wird dann aber echt Zeit bei dir, ich glaub pers. eigt. nicht, dass ein 40-er Jazz bei dir nicht reichen sollte, der macht für 15 sec 50A, und auch bei deinen Voll-Pitch Einlagen mit 3000+ wirst du diese nicht länger als 15 sec durch ziehen, weil der Rex dann außer Sicht ist :D

Ich habe das UNILOG und das Teil ist einfach super, bin aber im Rex auch mit meinem DD noch nicht weit über 25A gekommen...

Aber stell' mal dann ein Log rein, würde mich mal echt interessieren.

Grüße Stephan

#24

Verfasst: 28.02.2008 09:22:49
von -andi-
Mit nem 55er könnet es eventuell auch knapp werden
65A sind dir im 450ger zu wenig? :shock:

Wenn du mit 4S fliegst ist das fast ein KW Leistung!

bei 3S imerhin noch 720W

welche Flugzeiten ereichst du mit diesen Zahlen?

cu
Andi - der auch noch kokam 15C Zellen einsetzt und zufrieden ist :oops:

#25

Verfasst: 28.02.2008 09:37:07
von Basti 205
Genaue Daten kann ich erst mit dem Unilog liefern.
Die max. 55A vom 40er jazz sind dev. zu wenig um 3000Upm bei 13° Pitch durch zu ziehen, wer was anderes behauptet hat noch nicht gesehen wie ein Rex mit so einem Settup wirklich ab geht.
Mein Motor hat auf dem Prüfstand für 15 sek. die 80A verkraftet, da kommt auch ein 55er Jazz nicht mit. Was ein Rex nun mit 3500 Upm und 13° Pitch ziet wird sich zeigen. Das die Leistung völlig sinnfrei im Rex ist ist schon klar, ich will sie auch nur mal beim Dragrace einsetzen wenn er vor her nicht geplatzt ist :twisted:
Minimalste Flugzeit mit 2000mAh wahren bis jetzt 2:30min :oops:

#26

Verfasst: 28.02.2008 09:49:20
von -andi-
Wahnsinn!

schon überlegt auf 4 oder gar 5S zu gehn? Dann würde der Strom bei gleicher Leistung sinken und der Jazz55 kommt wieder mit ;-)

oder hält das dein Motor net aus?

#27

Verfasst: 28.02.2008 09:55:33
von Basti 205
4S habe ich noch probiert da ich keine habe. Die maximale Leistung die man aus einem gleich schwehren 4S ziehen kann ist aber auch nicht höher als bei einem 3S

#28

Verfasst: 28.02.2008 10:46:11
von -andi-
Die maximale Leistung die man aus einem gleich schwehren 4S ziehen kann ist aber auch nicht höher als bei einem 3S
Hab ich auch nicht behauptet ;-)

die Leistung mag ja gleich sein - aber der Stom ist niedriger! Und damit könnte ein 55ger Jazz reichen.

das ist alles worauf ich hinaus will ;-)

cu
Andi

PS.: du hast doch schon mal 2 LiPos zum test an den Rax geschnallt? versuch doch mal ein 6S setup im Rex! Da bist sicher der erste der soc was macht und der Strom, der der Jazz verwalten muss sinkt um die Hälfte ;-)

#29

Verfasst: 28.02.2008 11:12:18
von Basti 205
Hab ich auch nicht behauptet
Stimmt. Es gibt nur immer wieder die Aussage das man mit 4S noch mehr Power hat.
Von den 2000er Kokams die ich mal parallel am Rex hatte ist einer schon platt, außerdem war er damit doch etwas sehr schwer. Zwei gleiche halbwegs vertretbare 3S habe ich nicht, deshalb fällt bei mir die 6S Variante auch aus. Währe aber eine Alternative. Entweder in Akkus oder in ein 55er oder 80er Jazz investieren. :roll:

#30

Verfasst: 28.02.2008 12:29:31
von slucon
Hi,

aber auch schon bei 4S merkst du das Mehrgewicht ganz deutlich, hab' ich mal probiert, Power ja, aber das Gewicht frisst auch 'ne Menge der Vorteile weg.

Außerdem wird's vorne mit der Haube gaaaaanz schön enge...

Grüße Stephan