Wie hast du denn gerechnet? Ich komme auf 0,106s/60° für das S 3153 Nano Digital bei 6VNein, eben doch
(Ich habe die Werte der robbe Servos auf 60 Grad hochgerechnet)
Gruß Holger
Wie hast du denn gerechnet? Ich komme auf 0,106s/60° für das S 3153 Nano Digital bei 6VNein, eben doch
(Ich habe die Werte der robbe Servos auf 60 Grad hochgerechnet)
Ist dein Rotorkopf + Taumelscheibde spielfrei?!Flyfrog hat geschrieben:Für den Normalflieger macht die Geschwindigkeit der Servos natürlich nicht
so viel aus, er wird den Unterschied wahrscheinlich nicht einmal merken. Der
ambitionierte Kunstflieger braucht aber eine möglichst direkte Steuerung, da
macht sich jede Verzögerung bemerkbar.
Wenn ich die Gelegenheit habe, werde ich wechseln.
Hallo Harry, ich komme bei Gelegenheit mal vorbei und schau sie mir an.Stanilo hat geschrieben:Moin
Thunder Tiger C 0915-1,9Kg bei 0,076 sec/60Grad und ca 20 Euro.
Gewicht ca 9 Gramm....
Holger ich hatte schon alles Mögliche an meinem Rex. Radix mit den ausgefrästen Carbonpaddel von Yogi. Damit wird der Heli so zappelig, dass er kaum mehr fliegbar ist.ZumWaldschrat hat geschrieben:Wer schnellere Reaktionen am Rotorkopf braucht, der soll mal größere Paddel nehmen; leicht und große Fläche wäre super. Die Gewichte an der Paddelstange nach innen oder sogar raus nehmen. Dann sind die Servos auch entlastet und der Heli wird sau giftig.
Das Ansprechverhalten wird dadurch aber nicht schneller. Die Verzögerung ist dadurch immernoch so groß wie schnell/langsam die Servos sind.ZumWaldschrat hat geschrieben:Wer schnellere Reaktionen am Rotorkopf braucht, der soll mal größere Paddel nehmen; leicht und große Fläche wäre super. Die Gewichte an der Paddelstange nach innen oder sogar raus nehmen. Dann sind die Servos auch entlastet und der Heli wird sau giftig.
Hm, meine Flugkünste sind für solche Experimente noch nicht gut genug. Werd mal über meine Aussage nachdenken...Timmey hat geschrieben:Das Ansprechverhalten wird dadurch aber nicht schneller. Die Verzögerung ist dadurch immernoch so groß wie schnell/langsam die Servos sind.
wie kommstn darauf? die dinger gehen bei mir astrein was verstehst du unter härterm kunstflug also für 3D sind die top..und haben keine probleme mit haltekraft bei pitchwechseln tictocs rainbows etc.Flyfrog hat geschrieben:Ich denke, die dürften für Piloten mit härteren Kunstflug Ambitionen wohl etwas schwach auf der Brust seinAlex76 hat geschrieben:Ich habe die Hitec HS56HB am Zoom....