Trex

FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von FreddyFerris »

Verdamte kake!!!!!! :P

Top secret motor + XL kit = Mini XCITE!!! :P 8)

Das ding geht ab wie die sau :P :P :P!!!!! Wahrnsinnn!!!!

Muss schlafen geht damit die nacht schneller vorbei geht :D *g*g*g*
Will fliegen!!!!

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#17

Beitrag von Frank Schwaab »

FreddyFerris hat geschrieben:hi

Am SS find ich schade das man en chasis aufbohren muss damit die schrauben passen sonst ist alles OK :)
Und was hat das mit der Verarbeitung zu tun ? Das ist ne Frage der Masse, aber nicht der Verarbeitung!!
Mal gucken danach was die power angeht :)
Da wird/sollte kein Unterschied sein! Warum wohl?! :D

Gruß Frank
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von FreddyFerris »

Da wird/sollte kein Unterschied sein! Warum wohl?!
Weil die bei mir noch was geheimes kiegen :P

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Sorry Fred, aber wen interessieren Tests von Dingen, die so geheim sind?

Sinnvoller wären Testergebnisse von Motoren, die ich auch irgendwo bekommen kann und nicht von irgendwelchen Erlkönigen, die dann auf Nimmerwiedersehen in der Versenkung einiger Freaks mit guten Beziehungen verschwinden, weil sie nie in Stückzahlen verfügbar sind.

Gruss
Chris
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von FreddyFerris »

wie gesagt, das sind Test motoren die bald auf den markt kommen :)

War gerade fliegen.. die dinger haben bums :)

Fred
Milenium II SE
R50
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#21

Beitrag von kellerflieger »

Ich kann mich da nur anschließen. Wir sind doch hier nicht im Kindergarten sondern wollen hier sachlich über unser Hobby diskutieren. Wenn ich Geheimise will schaue ich mir einen 007-Film an :lol:

Also lieber im stillen sachlich Testen und dann die Testergebnisse zur Verfügung stellen am besten mit bezugsquelle.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von labmaster »

Mensch Jungs,
jetzt hackt doch nicht gleich auf Fred rum.
Der freut sich halt grade nur mal, daß die Dinger wohl gut gehen.
Wenn so weit ist, dann wird man schon mehr dazu erfahren.


Grüße,
Walter
helihopper

#23

Beitrag von helihopper »

Hi,

ohne Freddie da jetzt zu nahe treten zu wollen.
Was bringt mir als Leser ne Info, wie die ? :
Ich habe zwei Motoren, der eine ist der den anderen nenne ich nicht.


Bei mir kommt das irgendwie so an wie: Herr Lehrer ich weiss was. Sags aber nicht.

Dann kann man auch gleich die Klappe halten und den Tread dann starten, wenn man Ergebnisse hat.

Nur mal so nebenbei:
Freddie ist da nicht der Einzige, der mit solchen Treads das Forum zumüllt (ok, etwas übertrieben formuliert).


Und um da jetzt noch etwas zurückzurudern:

Ich habe mich dran gewöhnt, dass das hier so läuft und finde es nun sooo dramatisch auch nicht ;) .

Ich kann ja woanders lesen, wenns mir nicht passt (mach ich aber nicht, weil das hier ein tolles Forum ist ;) ). Bisken Toleranz hat noch keinem geschadet.



Cu

Harald
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von FreddyFerris »

Was bringt mir als Leser ne Info, wie die ? :
Ich habe zwei Motoren, der eine ist der den anderen nenne ich nicht
Ich nenne sie nicht da ich nicht weis ob ich es darf ?! Ich sag nur was ich schon mal von diese motoren halte :)

Ich kann euch schon mal dagen das die dinger richtig power haben und ich richtig spaß damit habe :) bis jetzt war meine maximal leistung 260W! Bei 2XXX umdrehungen pro minute :)

Jetzt gehe ich weiter fliegen und kann weiter berichten!


Fred
Milenium II SE
R50
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von FreddyFerris »

Update: Maxi Leistung: 280W!! Das ding flipt ohne ende ohne einzubrechen!
alle komponenten bleiben handwarm!

Fred
Milenium II SE
R50
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#26

Beitrag von kellerflieger »

Hallo Freddy,

mit welchen Akkus testest du denn? 280W ist ja schon ne menge, geben die "Standard" Akkus ja nicht so ohne weiteres her.

Gruß
Dietmar
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von FreddyFerris »

Kokam 2A 15C 3S
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#28

Beitrag von Frank Schwaab »

Damit geht es etwa bis 320 Watt.
Gruß Frank

PS: Den Blödsinn mit der schlechten Verarbeitung hast du ja immer noch nicht editiert ;)
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von FreddyFerris »

hui :)

Deins fliegt ich als letstes ;) bis jetzt hab ich es bis 280,3W geschaft... mit meine blei machine...
Mal gucken 290 könnte ich schon vom aktuelen motor rauskizeln... wait and see :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#30

Beitrag von ER Corvulus »

*KleinerWichtelSenfDazuGebModus ON*

....dummerweise Mist/misst/mißt?? so ein Wattmeter ja nur, was reingeht.

VIEL interessanter, ist doch, was an der Welle rauskommt. Was hab ich von schräg gebohrten Lüftungslöchern, die mir 150 Watt Wärme aus der Wicklung rausblasen...

Mir ist ein Motor mit 200W In und 180W Out viel lieber als einer mit 400W In und 250W Out - da kann man dann nämlich kleinere=leichtere Akkus fliegen.
*WichtelSenfModusOFF*

leise lächelnde Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“