Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 28.02.2008 23:07:03
von Fleischwolf
ok, sorry für den Unsinn.

Da kannst Du nichts machen. Der Heli würde nicht ewig steigen (genau wie er ohne Korrektur nicht ewig auf der Stelle schweben würde) und kommt dann eben wieder runter....

Grüße,

Georg

#17

Verfasst: 28.02.2008 23:12:36
von Digger
@fleischwolf:wieso?war doch lustig.

ansonsten hab ich auch keine empfangsprobleme,aber was ist wenn?

wie funzt das mit dem failssafe?was brauch ich, wie kann ich es einstellen?

#18

Verfasst: 28.02.2008 23:17:17
von Doc Tom
@Digger

Ich habe bei meine Helis:

Motor Leerlauf
Pitch 2 Grad +
roll & Nick & Heck neutral

Hatte mal eine lose Padellstangenhalterung (Schraube gebrochen/Knackimpulse). Heli ging auf Leerlauf un kam langsam runter. Ist zwar unten auch umgefallen, aber so geht er nicht mit voller Systemkopfdrehzahl in die Menge.

Du brauchst dafür nur eine PCM/SPCM Empfänger. Gehst in Deine Funke auf den Punkt Failsafe, wählst die Empfängerausgänge die Du nutzt. Dann die Hebel der Funke (auch die Gastellung) in die gewünschte Position und "sto" (store) drucken. Dann machst Du zum Test mal alles in die Position, als ob Du fliegst und machst dann die Funke aus. Dann gehen alle Funktionen in die von Dir gewählten Positionen.

#19

Verfasst: 28.02.2008 23:20:36
von Digger
das geht auch mit meinem kram: mx-16 und r16scan?

dann werde ich das mal machen.ich hoffe bis samstag sind die blätter da.morgen sollte LG kommen

#20

Verfasst: 28.02.2008 23:25:06
von frankyfly
ich halte FS im auch im Heli für sinvoll, weil lieber ein kurzes Hold mit leichtem durchsacken als servos die wild rumzucken und /oder in Endposition laufen.

Ein servodefekt ist keine Dikusionsgrundlage, werder für 35mHz/2G4 noch FS/kein FS.
Das Risiko hat man immer.
Es geht bei FS rein um die Stöhrung des Empfangs.

Nein, mit dem SMC geht das. (Werkseinstellung ist Gas= Leerlauf und der Rest HOLD)

mit dem "normalen" scan nicht, der ist ja PPM und nicht PCM

#21

Verfasst: 28.02.2008 23:29:49
von Digger
r16scan, nicht smc16scan.
soll aber besser sein,was kostet der eigentlich und lohnt sich das überhaupt?

hatte bis jetzt keine probleme

#22

Verfasst: 28.02.2008 23:41:41
von Doc Tom
Ja Micha, das lohnt. Zum einen geht dann auch FS :-) und zum anderen ist der sehr Störungsresistent.