Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 29.02.2008 18:37:32
von chrisk83
mhm... ich habe da mal eine frage.
also ich bin den e-raptor von jemanden aus dem verein geflogen, ich selbst habe nen e-rex 600.
Ich persönlich hatte den Eindruck, dass der Rotorkopf des Raptors probleme macht, bei langgezogenen Rollen rauseiert und ähnliches, während der T-Rex die wie am Schnürchen macht.
Warum setzt man dann noch auf veraltete Technik, warum nicht 600 Nitro ?
Die frage meine ich ernst, was spricht noch für den Raptor ?
#17
Verfasst: 29.02.2008 19:47:47
von Crizz
Ich will dir den Spaß am Rex nicht nehmen, aber bei dem 600 Nitro den ich letztes Jahr in der Flugschule geflogen habe ham wir nach 20 Betriebsstunden die Taumelscheibe wegwerfen können - Speil ohen Ende, instabiles Flugverhalten, schlechtes Ansprechverhalten. Damit war Align für mich gestorben.
Da ich noch nicht so weit bin, Hardcore-3D zu fliegen, wird mir der Rappen ne zeitlang als Trainer vollauf reichen - wenn ich mal Kohle hab gibt´s entweder ne Freya von Hirobo oder nen DNHP, aber sowas heute zu holen wär Perlen vor die .....
Ich hoffe aber ich konnte deine Frage beantworten - letztendlich ganz einfach der persönliche Eindruck der Wertigkeit der Materialien. Und so schlecht wie oft getan wird ist der Titanium nicht, sonst wären nicht so viele davon begeistert. Es sei denn die können alle nicht fliegen.

#18
Verfasst: 29.02.2008 20:02:12
von chrisk83
ich sage ja nicht, dass der raptor schlecht ist, und den nitro bin ich nicht geflogen, aber gegen den e-rappi ging mein rex besser
#19
Verfasst: 29.02.2008 20:11:01
von Crizz
Ach weißt du, ich denk da setzt auch jeder andere Prioritäten und Erwartungen in so´n Fluggerät. Ist ähnlich wie mit MT 325 und Rex 450. Ich denke, es sind beides keine schlechten Helis, und jeder hat seine Vorzüge und Nachteile - je nachdem, wer ihn in den Fingern hat, merkt er es mehr oder weniger.
Und wenn ich mir mal den derzeit bombigen Preis des Titanium ansehe gibt es da auf dem deutschen Markt in der Klasse nicht wirklich viel adäquates - und Geld spielt bei mir leider noch eine sehr große Rolle, nicht umsonst hab ich 6 Monate gebraucht, bis es endlich mit dem größeren Heli geklappt hat. Soll jetzt nicht heißen, das der Preis allein das ausschlaggebende Moment war, aber durch die Preissenkung von rund 100.- Euronen wurde die Entscheidung etwas erleichtert und früher umgesetzt.
#20
Verfasst: 01.03.2008 07:40:05
von Michel
Guten Morgen Meister Lampe, aehhhh Crizz!
Da hat Dir unser Doktor aber einen schoenen Titel einoperiert!
Tom gute Arbeit
Der 50er Rappis sind klasse Helis, da gibt es nichts!
Dir viel Spass, wirst bestimmt zufrieden sein.
Viele Gruesse und einen schoenen Tag,
Michael
#21
Verfasst: 01.03.2008 07:50:09
von Crizz
Der schöne Tag ist vmtl. eher ironisch und auf das Basteln bezogen, bei dem Sauwetter mit Sturmtief ist ja mit fliegen nix drinne - draußen fliegt ja schon genug rum.
Denke ich werd mich morgen mal drangeben und die Teileliste auf Vollständigkeit prüfen und die ersten Baugruppen aufbauen. Für irgendwas muß das Wetter ja gut sein

#22
Verfasst: 01.03.2008 08:00:37
von Michel
bei dem Sauwetter mit Sturmtief ist ja mit fliegen nix drinne - draußen fliegt ja schon genug rum.
Ich moechte gerne heute draussen herumfliegen und in Berlin landen.
Schaun wir mal, denke muss beim Zwischenstop in Zuerich bleiben wenn ich den Wetterbericht so sehe!
Viel Spass beim bauen Crizz und Gruesse,
Michael

#23
Verfasst: 01.03.2008 08:34:26
von Crizz
Danke, und dir nen guten Flug ohne Zwischenfälle. Vielleicht hast du ja ein bisl Glück, und das Gros ist vorbei, bis dein Flieger eintrifft.
Ich hab eben erstmal die Verglasung vom Gartenhaus wieder komplettiert, zum Glück Stegdoppelplatten und nur 2 Stück draußen - letztes Jahr nach "Kyrill" stand nur noch der Rahmen, da war´s aber auch kriminell. Aber alles egal, hauptsache man ist gesung - der Rest ist Nebensache
Weia, da fällt mir ein : ich muß mir ja noch Gedanken um ne anständige Lackierung machen. Ich mag doch keine reinen Standard-Dekore vom Bogen. Naja, die Haube hat ja bisl Fläche - da wird schon was nettes draufkommen

#24
Verfasst: 09.03.2008 22:11:53
von Crizz
So, nun isses bald soweit ! Heute konnte ich den Rappen weitestgehend fertigstellen. Muß nur noch die Servoaufnahmen und restlichen Gestände fertigmachen, dann kann die RC rein - hoffe die Servos und der Fernglühanschluß kommen bald. Die fehlenen Teile hatte Rainer ja 2 Tage später schon geschickt, einfach Klasse, der Service von EHS - davon können sich andere Händler ne Scheibe abschneiden !
Kurt hat mich superschnell beliefert, so das der Kühlschacht auch schon eingebaut ist - vielen Dank an dieser Stelle nochmal, ging echt superschnell

!!
Da ich ja nicht diese schweineteure Bodenplatte spazierenfliege hab ich mir die Befestigung ein bisl einfach gemacht und in der Mitte des vorderen Landegestells mittig ein 1.5 mm Loch gebohrt, 2 mm selbstschneidende rein und fertig
Im moment isser noch bisl nackig, den orginalen Dekorbogen wollte ich nicht verwenden, ist mir ein bisl zu eintönig. Werd wohl doch noch zur Abformmasse greifen und mir ein Negativ anfertigen und schaun, das ich ne eigene CFK-Haube bastel. Ob´s was wird - man wird sehn.
Aber zuerst muß ich mal meine Räuberhöhle namens Bastelzimmer ein wenig umräumen, um das Raptoren-Gehege anzulegen - mit dem Kleinen hatte ich da bisher noch keine Mühe, aber der 50er braucht da doch ein bisl mehr Platz
Anbei mal paar Bildchen - ich hätte nicht gedacht das der so viele Schrauben, Hülsen, Lager und Stifte hat....
#25
Verfasst: 09.03.2008 22:22:08
von TREX65
komisch ist, man(n) hat immer zu wenig Platz zum Basteln!!
#26
Verfasst: 09.03.2008 22:24:34
von Crizz
Scheint wohl irgendwie sowas wie ne Berufskrankheit zu sein

#27
Verfasst: 09.03.2008 22:26:56
von TREX65
jep!! Ist eigentlich das Bastelzimmer meiner Maus aber......
#28
Verfasst: 10.03.2008 06:35:51
von -Didi-
@Crizz
sieht ja schon gut aus!!!
Kann das sein, dass Du meine Lätstation geklaut hast??
Gruß
Didi, der auch aktuell im das Bastelzimmer aufräumen muss
#29
Verfasst: 10.03.2008 07:05:57
von Crizz
nö du, die is schon seit Ewigkeiten bezahltes Eigentum - eine von diversen Ersa und Weller Stationen

#30
Verfasst: 10.03.2008 13:16:19
von mic1209
Crizz hat geschrieben:Scheint wohl irgendwie sowas wie ne Berufskrankheit zu sein

*puuuh* Jetzt bin ich beruhigt
Ich dachte, das es nur bei mir so wäre.
@Chrizz
Viel Spass mit deinem neuen
