Agrumi kriegt popo Klatsch :D

Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von labmaster »

Lars Hillebrecht hat geschrieben:...
wenner von labmaster ist dann weiß ich wer der geld chromige motor ist :D

lars
Hallo Lars,

was ist denn das für ne Aussage ? Klär mich auf ?
Tststs. wunder ?

Danke,
Walter
willie

#17

Beitrag von willie »

Agrumi hat geschrieben:moin,


ich hoffe nur,das die anderen verkauften brücken OK sind. :roll: bitte einfach mal vor dem fliegen prüfen,ob die klebestelle hält.wenn es probleme damit gibt,einfach an mich zurück schicken,es gibt dann sofort ersatz.
Das wuerde Ich anders sehen. Das betrachte Ich als eine Rueckrufaktion. Du solltest Die Leute die du nicht persoenlich angesprochen hast per Brief oder per Telefon unterrichten.

Nicht jeder der dieses Teil gekauft hat schaut gerade in den Thread.

Ansonsten koennte man eventuell deinen "Ersatz" auf den ganzen Heli beziehen :roll:

"Hallo Hier ist der Agrummi"
"Wer ist da"
"Der Grummi Gummi haelt nicht"
"Hoeren sie auf"
"Hier ist der Alexander und es geht um Hubschrauber"
"Ach so da hole Ich meinen Mann"
"Grummi alter Hase wie geht's"
"Hoer auf mit dem Gelaber Ich habe habe heute schon 30 Telefonate hinter mir, die Kacke haelt nicht, einfach festkleben oder zu mir schicken-fertig jetzt du Banane..."
Tut-tut-tut-tut

:D :D :D
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Richard »

*rofl* :D :D , interessantes Gespräch *gg*.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von labmaster »

@willie

:D ist das nun britischer oder deutscher humor :D ?

PS: ich denke du wohnst im selben Ort wo bis letztes Jahr einer meiner Bekannten / Kunden sein Geschäft hatte. (kanntest du Techtronics ?)
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Jonas »

Alexander, du könntest doch einfach das POM-Teil verlängern! Dann könnte man mithilfe eines Stellrings das Aluteil festklemmen!

Wenn du jetzt nicht weißt, wie ich das meine, kann ich ja auch noch eine Skizze machen... :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
willie

#21

Beitrag von willie »

labmaster hat geschrieben:@willie

:D ist das nun britischer oder deutscher humor :D ?
:D :shock: :D
labmaster hat geschrieben: PS: ich denke du wohnst im selben Ort wo bis letztes Jahr einer meiner Bekannten / Kunden sein Geschäft hatte. (kanntest du Techtronics ?)
Labmaster,

Nein diese Firma sagt mir nichts. Wieso - hatten die auch eine Rueckrufaktion ? :oops:
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#22

Beitrag von Lars Hillebrecht »

labmaster hat geschrieben:
Lars Hillebrecht hat geschrieben:...
wenner von labmaster ist dann weiß ich wer der geld chromige motor ist :D

lars
Hallo Lars,

was ist denn das für ne Aussage ? Klär mich auf ?
Tststs. wunder ?

Danke,
Walter
habe schon son paar sachen über den mot gehört soll wohl sehr gut sein das dingen und an den shs locker ranreichen!


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#23

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Was soll man da verlängern ? Dann bleibt doch nix mehr vom eh schon geringen Hecksteuerweg übrig
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von labmaster »

Lars Hillebrecht hat geschrieben:
labmaster hat geschrieben:
Lars Hillebrecht hat geschrieben:...
wenner von labmaster ist dann weiß ich wer der geld chromige motor ist :D

lars
Hallo Lars,

was ist denn das für ne Aussage ? Klär mich auf ?
Tststs. wunder ?

Danke,
Walter
habe schon son paar sachen über den mot gehört soll wohl sehr gut sein das dingen und an den shs locker ranreichen!


lars

-Wo hast du denn da was gehört ? Sehr merkwürdig, eigentlich war da noch nicht groß was bekannt, oder ?
- Naja und an den SHP locker ranreichen ist auch etwas übertrieben, so locker geht das gar nicht (da hat Frank schon ein nettes Stück vorgelegt :) ), ich denke derezeit sind beide gleichauf, aber es wird noch gearbeitet. fast jeden zweiten Tag wird wieder was geändert, sei es am Gewicht, an den Wicklungen, am Durchmesser, an den Magneten .... hab mittlerweile zig verschiedene Motoren hier liegen.

Grüße,
Walter
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von speedy »

wenn du noch andere ideen hast wie man das "vor ort" prüfen kann,immer her damit
Hmm ... mit nem Hammer rauf hauen ? :D ... ich mein wie es aussieht, hält es ja bei normaler Belastung - nur bei extremerer Belastung, wie bei dem Testflug, gibt es dann nur eventuell Probleme. Somit muß der Test, ob die Verklebung hält, dann auch durch extremere Prüfungen gehen. Eventuell kann man ja das POM-Teil innen aufrauen, damit die Verbindung besser hält oder eventuell werden bei dem Kleber Angaben vom Hersteller, welche Belastung/Zugkraft der Kleber aushält und man simuliert dann bißchen mehr als jene Zugkraft oder versucht rauszufinden, welche Zugkraft bei ruckartiger Pitch-Verstellung auftritt.

... naja, die Ideen helfen eventuell zum Gedankenanstoß, was man noch testen könnte. :D :oops:


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

labmaster hat geschrieben: aber es wird noch gearbeitet. fast jeden zweiten Tag wird wieder was geändert, sei es am Gewicht, an den Wicklungen, am Durchmesser, an den Magneten .... hab mittlerweile zig verschiedene Motoren hier liegen.
Halte uns doch auf dem Laufenden, Kunden wirst Du sicher finden.

Und dann sind wir nicht nur das "lockerste Forum" (sind wir eh), [das "freundliche" ist ja schon reserviert *lach*], sondern auch das am besten informierteste Forum...

Ich "muss" eh bald nen zweiten/neuen Rex aufbauen...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Alexander,
ist denn dieses POM einThermoplast oder ein Duroplast? Wenns ein Thermoplast wäre hätte ich noch ne schöne Idee: die Hülse ca 0,2mm-0,4mm länger drhen und mit mit einem Heißen Kegel (Temperatur ausprobieren) quasi aufbördeln - wenns nicht zu heiß wird (verschmort :( ) sollte das eigentlich als Abstützung ausreichen.

Grüße Wolfgang

...weiß jetzt noch nicht so recht, ob ich das Ding nu einbaue oder nicht, fest dran reißen? Aber für einfaches Rumschwebseln wird schon halten oder... (Robbe 3D + Jamara XT-Atom, 1,1kG, 0,08er/60Grad)
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von labmaster »

Statusbericht.

Nach Gespräch mit Freddy haben wir auf dem Test T-Rex erst mal die Agrumi Brücke unverändert drauf gelassen.
Erstens weil es eh keine Alternative gegeben hätte und zweitens weil diese die heftigen Flugkünste von Freddy eh schon etliche Flüge überstanden hat.
Die Brücke hat es bei mir im normalen Rundflug (war keine Testflug für irgendwas) nach einem etwas härteren Hecksteuer Manöver zerlegt, also eigentlich wesenlich lascher als das was Freddy so damit angestellt hat.

Nun schaun wir halt mal, wenn es sein soll, dann soll es halt sein und die zweite geht auch noch kaput, wenn nicht dann umso besser. Der Freddy könnte wenigstens Autorotattttttiehhhhhhhren :) Ich hab das nüscht geschaft den Motor abzuschalten. Ich war zu geschockt und hab den Heli lieber noch Runden um den Platz drehen lassen bevor ich in absetzt habe. :)

Grüße,
Walter
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von FreddyFerris »

immer noch nicht im bett :)

Habe gerade die steuer brücke noch mal gechecked..alles i.O...
Beilegscheiben hab ich auch am kopf geahen.. jetzt ist er wesentlich härter (WILL TESTEN).. Und hab mein rollrate prob behoben.. jetzt hab ich soviel auschlag wie bei nick (GEIL).
Morgen früh wird wieder Trex gerockt!

Fred
Milenium II SE
R50
helihopper

#30

Beitrag von helihopper »

labmaster hat geschrieben:
..........
Der Freddy könnte wenigstens Autorotattttttiehhhhhhhren :) Ich hab das nüscht geschaft den Motor abzuschalten. Ich war zu geschockt und hab den Heli lieber noch Runden um den Platz drehen lassen bevor ich in absetzt habe. :)

Grüße,
Walter
Hi Walter,

da hätte auch der Freddie nicht viel machen können, weil der Heckrotor vom Rex bei Auro ja weiterläuft (Der Freilaiuf entkuppelt nur den Motor vom Hauptritzel).
Wenn das Heck verstellt verreckt, dann ist das auch mit Auro schwierig den wieder runter zu bringen.


Nur mal so nebenbei bemerkt ;)



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“