Gasgerade beim Schweben
#17
also Normalflughase. Normalmodus ist dann wohl eher am Heck, aber nicht bei mir 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#18
Moin zusammen,
........nu habt ihr mich total verwirrt
Ich habe an meinem Rex den 450TH mit 12 er Ritzel drin, an der Funke für den Jazz eine Gasgerade von 83 % eingestellt und komme so auf 2600 rpm. Ich bin so wie es ist glücklich - sowohl mit den Flugeigenschaften als auch mit der Drehzahl.
Ich kann aber beim besten Willen eure Berechnungen oben nicht wirklich nachvollziehen. Kann mir das mal vielleicht jemand näher bringen?
Ich hätte jetzt auf Nachfrage geantwortet, daß ich meinen Regler zu 83% offen habe...... stimmt das oder ist da kervehrt......
........nu habt ihr mich total verwirrt
Ich habe an meinem Rex den 450TH mit 12 er Ritzel drin, an der Funke für den Jazz eine Gasgerade von 83 % eingestellt und komme so auf 2600 rpm. Ich bin so wie es ist glücklich - sowohl mit den Flugeigenschaften als auch mit der Drehzahl.
Ich kann aber beim besten Willen eure Berechnungen oben nicht wirklich nachvollziehen. Kann mir das mal vielleicht jemand näher bringen?
Ich hätte jetzt auf Nachfrage geantwortet, daß ich meinen Regler zu 83% offen habe...... stimmt das oder ist da kervehrt......
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#19
Hallo Eisi, welche Funke ? Bei Graupner müsste für 80% Regleröffung in der Funke (Helimix Kanal1-->) da ein Wert von +60 stehen.
Edit:Typos
Edit:Typos
Zuletzt geändert von Doc Tom am 04.03.2008 12:32:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20
Hi!
Wollt mal fragen, sollte ich bei meiner FX 18 als anfänger einen GV1 Schalter installieren oder ist dass noch zu früh?
So wie ich es gelesen habe wird ja die drehzahl damit ja auch höher oder sehe ich dass falsch?
MFG MAX
Wollt mal fragen, sollte ich bei meiner FX 18 als anfänger einen GV1 Schalter installieren oder ist dass noch zu früh?
So wie ich es gelesen habe wird ja die drehzahl damit ja auch höher oder sehe ich dass falsch?
MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST
#21
Hallo Tom,
so, Funke liegt nun vor mir (MX 16s): Helimix -> K1 -> 3Punkt Gasgerade. Punkt 1, 3 und 5 = Anzeige + 83% im Modus "normal"
auf Modus "Schwebe" habe cih die gleiche Gasgerade nur mit jeweils + 58%. Da komme ich auf eine Rotordrehzahl von ca. 2400 rpm.
Was meinst du mit + 60? Wäre in etwa meine Schwebeflugeinstellung mit 2400 rpm - wenn wir das selbe meinen........
so, Funke liegt nun vor mir (MX 16s): Helimix -> K1 -> 3Punkt Gasgerade. Punkt 1, 3 und 5 = Anzeige + 83% im Modus "normal"
auf Modus "Schwebe" habe cih die gleiche Gasgerade nur mit jeweils + 58%. Da komme ich auf eine Rotordrehzahl von ca. 2400 rpm.
Was meinst du mit + 60? Wäre in etwa meine Schwebeflugeinstellung mit 2400 rpm - wenn wir das selbe meinen........
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#22
Hallo Max,
Mixerschalter sind praktisch um verschiedene Gaskurven auszuprobieren.
Wenn Du nicht zu 100% sicher bist dann auf jeden Fall die Rotorblätter abschrauben zum Testen.
Ganz links (oder ganz rechts) auf jeden Fall einen "Motor-Aus-Schalter" (Autorotation) installieren, wenn Du mit konstanter Drehzahl fliegst.
Grüße Bernd
Mixerschalter sind praktisch um verschiedene Gaskurven auszuprobieren.
Wenn Du nicht zu 100% sicher bist dann auf jeden Fall die Rotorblätter abschrauben zum Testen.
Ganz links (oder ganz rechts) auf jeden Fall einen "Motor-Aus-Schalter" (Autorotation) installieren, wenn Du mit konstanter Drehzahl fliegst.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#24
Hi!
glaubt nicht dass mir der Auroschalter was bringt, weil ich noch keine autorotation kann?
Oder hat der dann eine eigen funktion?
Am besten ich kopiere meinen modellspeicher und teste mal verschiedene einstellungen.
Noch etwas: kann ich bei GV1 nicht mehr richtig landen weil die drehzahl nicht so weit runter geht, oder ist dass falsch?
MFG MAX
glaubt nicht dass mir der Auroschalter was bringt, weil ich noch keine autorotation kann?
Oder hat der dann eine eigen funktion?
Am besten ich kopiere meinen modellspeicher und teste mal verschiedene einstellungen.
Noch etwas: kann ich bei GV1 nicht mehr richtig landen weil die drehzahl nicht so weit runter geht, oder ist dass falsch?
MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST
#26
was wieso?Wieso eigentlich ?
unterschiedliche prozentwerte?
weil der regler kein minusbereich kennt.
die funke aber schon.
man könnte den regler auch mit 0-100 einlernen, aber würde ich für nen anfänger nicht empfehlen.
die mx16 hat da so paar eigenheiten.
TDR
#28
Ja genau das meine ich. Bei Deinen +83 bist Du bei (100+83 :2) 91,5% Regleröffnung. Also zu hoch. Evtl. lieber ein größeres Ritzel nehmen.Eisi hat geschrieben:Hallo Tom,
so, Funke liegt nun vor mir (MX 16s): Helimix -> K1 -> 3Punkt Gasgerade. Punkt 1, 3 und 5 = Anzeige + 83% im Modus "normal"
auf Modus "Schwebe" habe cih die gleiche Gasgerade nur mit jeweils + 58%. Da komme ich auf eine Rotordrehzahl von ca. 2400 rpm.
Was meinst du mit + 60? Wäre in etwa meine Schwebeflugeinstellung mit 2400 rpm - wenn wir das selbe meinen........
LG
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#29
Da hab ich nochmal ne Frage an dich, Tom. Bei den Jazz-Reglern gibts
doch auch eine Untergrenze. Ich fahre gerade in GV 1 die in der Sig.
genannten 2400 rpm, was bei der MX16 0% entspricht. Also ist das bei
meinem 40-6-18 50%. Probleme hab ich keine damit, aber es kommt mir
wenig vor. Zu wenig ?
doch auch eine Untergrenze. Ich fahre gerade in GV 1 die in der Sig.
genannten 2400 rpm, was bei der MX16 0% entspricht. Also ist das bei
meinem 40-6-18 50%. Probleme hab ich keine damit, aber es kommt mir
wenig vor. Zu wenig ?
#30
YapPeter F. hat geschrieben:Tom, verhält es sich bei allen Reglern (mit MX16) so, also auch bspw. auch beim 80-6-18 ?
Und mal ganz blöd gefragt : Wieso eigentlich ?![]()
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.

