Seite 2 von 2
#16 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 12.08.2008 22:25:38
von Crizz
frankyfly hat geschrieben:Da braucht man einen langen Dünnen Akku, also 2 3S Stapel hintereinander.
Und das wird u.a. der Punkt, wo wir mit den neuen LiMnPo immense Vorteile haben - denn auf Wunsch werden auch solche Packs im Stück gefertigt, sofern jemand keine getrennten Packs verwenden will. Jedoch entsteht durch die Nutzung getrennter Packs wie gesagt keinerlei Nachteil, im Gegenteil.
#17 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 13.08.2008 13:41:20
von -andi-
Crizz hat geschrieben:keinerlei Nachteil,
Wenn man den erpsenzähler mode einschaltet findet man schon einen Nachteil:
[Erbsenzähler]
Goldkontaktstecker haben einen geringfügig höheren Wiederstand als Lötstellen - deswegen wird ein 6S Pack mehr gerungfügig saft liefern können als 2x3S, bzw wird die Spannug um irgendwas hinter dem Komma weiter einbrechen...
[/Erbsenzähler]
cu
Andi - der im Hurri einen 3S und einen 4S Pack einsetzt und auf den Übergangswiederstand pfeift! Manchmal kommen auch 2 LiPos vom Rex da rein

#18 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 13.08.2008 14:21:28
von Saberhagen
Jetzt mal im Ernst... so ganz kann ich den Sinn dennoch nicht verstehen...
Ich fliege im 450er 3S1P 1800mAh Akkus, WAS genau würde es mir bringen daraus ein 6S2P 1800mAh für den 600er zu machen?
Mit der Kapazität kann ich ja gerade mal 2-3 Minuten schweben, wenn überhaupt. Selbst bei 3S 2500mAh Akkus seh ich da nicht wirklich einen Sinn was die Flugzeit anbelangt.

#19 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 13.08.2008 14:26:14
von frankyfly
Saberhagen hat geschrieben:n 6S2P 1800mAh für den 600er zu machen?
Falsch! Du hast 3S1P 1800mAh und machst daraus einen 6S2P Akku, der hat dann aber 3600 mAh! und das passt doch schon ganz gut!
#20 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 13.08.2008 14:29:25
von -andi-
frankyfly hat geschrieben:Falsch! Du hast 3S1P 1800mAh und machst daraus einen 6S2P Akku, der hat dann aber 3600 mAh! und das passt doch schon ganz gut!
dafür brauchst du dann aber 4 Packs von den 1800tern
cu
Andi
#21 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 13.08.2008 14:31:39
von frankyfly
Richtig, sonnst gibt es ja auch keinen 6S2P sondern nur einen 6S1P und der reicht , wenn es 1800mAh Zellen sind wirklich nur zum anschweben (Wenn überhaupt)
#22 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 13.08.2008 14:33:49
von -andi-
frankyfly hat geschrieben:einen 6S1P und der reicht , wenn es 1800mAh Zellen sind wirklich nur zum anschweben (Wenn überhaupt)
Jap.
Aber als Belastungstest für die LiPos is so was gut geeignet...
cu
Andi
#23 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 13.08.2008 14:35:00
von lumi
Saberhagen hat geschrieben:Jetzt mal im Ernst... so ganz kann ich den Sinn dennoch nicht verstehen...
Ich fliege im 450er 3S1P 1800mAh Akkus, WAS genau würde es mir bringen daraus ein 6S2P 1800mAh für den 600er zu machen?
Mit der Kapazität kann ich ja gerade mal 2-3 Minuten schweben, wenn überhaupt. Selbst bei 3S 2500mAh Akkus seh ich da nicht wirklich einen Sinn was die Flugzeit anbelangt.

..für ein 6S Setup im rex600 sind 3,6Ah ein wenig dürftig. Solltest Du zB. für den Rex 450 neue Akkus kaufen, könntest man 4x 2,2Ah/2,3Ah 3S Lipos nehmen (blödes Beispiel). Damit wären dann 4 Flüge mit dem 450er oder ein Flug als 6S2P (4,4Ah/4,6Ah) drin. Im Li-ION Modus (nicht Lipo) ließen sich die Akkus auch zusammen problemlos im Verbund und ohne Balancer auf ca. 90% laden.
( Siehe auch
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=168&t=45442 )
Liebe Grüße
Wendy
#24 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 19.04.2012 20:48:45
von Rastazasta
Ich missbrauche dieses sehr sehr alte Thema jetzt mal für ein paar Fragen
In meinem Fall würde der Thread wahrscheinlich
2x3S2200 oder 1x3s5000mAh heissen
Derzeit fliege meinen MWC mit FPV derzeit mit 3s2200. Leider fliegt dieser nicht sehr lange. Aber ich hätte mit dem FPV doch gerne etwas mehr Flugzeit.
Ich habe so viele 3s2200 zuhause herumliegen, das ich es schade finde extra neue Akkus zu bestellen. Kann mir jemand erklären, wie ich 2x3s zusammen-schlissen muss, damit ich länger fliegen kann? Wäre dann Paralell verschalten wenn ich das jetzt richtig gelesen habe.
Verbaut sind auf meinen Akkus immer 4mm Goldies. Muss ich hier was umlöten oder kann ich das ganze so zusammenstecken, damit ich die Akkus jederzeit trennen kann?
Danke schon mal!
#25 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 19.04.2012 20:51:22
von frankyfly
parallel (die Roten zusammen, und die schwarzen zusammen), und nein du musst nichts umlöten, zumindest nicht am Akku. Ich würde einen Adapter löten/kaufen
#26 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 19.04.2012 20:52:38
von Rastazasta
dann habe ich Quasi: 3s4400?
#27 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 19.04.2012 20:59:24
von frankyfly
genaugenommen hast du dann 3S2p 4400mAh aber ich würde auf das Gewicht achten, Es ist Sicher das die Flugzeit mit dem Doppelpack unter der Summe der Einzelflugzeiten liegen wird (etwas immer, wenn es schlecht läuft deutlich)
Ich bin eigentlich eher ein Freund von leichten Akkus und dann lieber zwischenlanden und wechseln.
#28 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 19.04.2012 21:02:51
von Rastazasta
Das sicher... aber es macht halt keinen Spaß mit FPV ca. 5 min. fliegen
#29 Re: 1x 6 Zellen oder 2x3 Zellen Lipo??
Verfasst: 19.04.2012 21:07:17
von frankyfly
Rastazasta hat geschrieben:aber es macht halt keinen Spaß mit FPV ca. 5 min. fliegen
Nö, mir wär das zu langweilig, ich hab mit der FunCup (auch FPV) über 8min, aber das hab ich glaube ich noch nie an einem Stück in der Luft ausgehalten, Im Tiefflug zwischen irgendwas her anfliegen und dann versuchen auf den Punkt zu landen macht mir einfach mehr Spass
