Spritverbrauch 50er Rappi

Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#16

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,

möchte mich bei euch allen für die hilfreichen Antworten bedanken. Ich lag also mit meiner Vermutung bzgl. des Spritverbrauchs nicht falsch und habe nun einiges über den Sprit, seine Zusammensetzung und die Aufgabe jeder einzelnen Komponente gelernt. War für mich sehr interessant und lehrreich.
@ Kiteboa:
Mir ging es bei meiner Frage nicht um das Einsparen ein paar Tropfen Sprit, den Schluck mehr, den der Rappi bei 20% igem Sprit zieht, kann ich mir durchaus noch leisten. Ich wollte eigentlich nur für mich selbst und interessehalber klären ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder ob mir das mit der längeren/kürzeren Flugzeit nur so vorgekommen ist. Ich sehe es auch so wie Du, daß im Vordergrund der Spassfaktor stehen soll. Wenn der bei höherwertigem Sprit einfach eher gegeben ist, dann nehme ich auch den. Aber ich bin noch ganz gemeiner Rundflügler und Kampfschweber ohne irgendwelche 3D Ambitionen (werde ich wahrscheinlich nie haben :oops:), deshalb reicht mir der 15% ige Sprit dicke aus.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von helijonas »

@kiteboa
ich habe vids gesehen mit 10% nitro und 3D in raptoren oder rexen ud co.
das geht auch gut.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#18

Beitrag von Kiteboa »

Hi helijonas

Naja Video Clips sind so eine sache frage mal einen auf einen Flugplatz der wird dir eines anderen belehren.

Ich kann mir das gar nicht vorstellen da bei uns im Verein die 3d Profis nur mit 30% CP Hartcore Fliegen.

Hier mal ein Link http://youtube.com/results?search_query ... arch_type=

@Eisi

Sorry wenst das falsch aufgenommen hast ich wollte nur sagen das unser Hobby nett das billigste ist und uns machts trotzdem eine menge Schpass.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von helijonas »

jup, so isses. ich wollt halt einfach sagen das man auch mit 10 oder 15% nitro 3D fliegen kann. sicher hat man nicht die leistung wie mit 30%, auch ich werde spääääääääter zu 30% greifen und nicht zu 15%.
es gibt auch leute ( und vids ) die 0% mit nem lötterle vergaser fliegen.
das geht erstaunlicherweise auch ganz gut !! und flugzeiten von 20-30min. möglich. (nat. dann nicht bei 3D bzw. kunstflug)

gehen tut halt alles ;-) , aber wie is immer die frage.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#20

Beitrag von Eisi »

Moin,
Kiteboa hat geschrieben:@Eisi
Sorry wenst das falsch aufgenommen hast ich wollte nur sagen das unser Hobby nett das billigste ist und uns machts trotzdem eine menge Schpass.
Nee, nee ich hab's schon richtig verstanden und bin mit dir und der og. Aussage auf einer Wellenlänge Bild
Braucht dir doch nix leid zu tun, passt schon :)
Zuletzt geändert von Eisi am 09.03.2008 21:10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von helijonas »

wo gibts denn sonnen freshen smiley ?????
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#22

Beitrag von Diver »

Hallo,

hier mal nen Link zum Kunstflug mit 0% Nitro. Rex600N mit Webra Motor.

Ich selber merke keinen Unterschied zwischen 5% und 10% Sprit.

LINK ZU REX MIT 0 NITRO

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#23

Beitrag von Eisi »

helijonas hat geschrieben:wo gibts denn sonnen freshen smiley ?????
.......eigentlich ist das ja immer Jörgs (burgman) Aufgabe :wink: Aber ich verrat's dir gerne:
Guckst du hier: http://www.cheesebuerger.de/smilie.php
unter "Big" kucken Bild und schon hast du die großen Smilies Bild

Edit: Habe gerade auf der Cheesbuerger Seite gesehen, daß eine Direktverklinkung nicht erlaubt ist :roll: . Deshalb wurden die Cheesebuerger Smilies wieder entfernt......wir wollen ja keinen Ärger hier haben.
Noch 'ne Edit..... Bild Darf also doch sein, Smilies wie ursprünglich wieder eingebastelt

@ ER Corvulus:
Bild
Zuletzt geändert von Eisi am 09.03.2008 21:14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24

Beitrag von ER Corvulus »

Doch direkt linken auf Cheeseburger darfts du - nur nicht die Smilies auf einen anderen server kopieren!
Und nur in den Postings verwenden - nicht auf festen HP's oder als fester Bestandteil der Foren-Software - gerade nochmal nachgelesen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von helijonas »

dankeschön ;-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

Das mit cheeseberger ist etwas unscharf formuliert, finde ich, aber hier wird es wohl auf den Punkt gebracht:
http://www.cc-plauderforum.de/thread.ph ... post121953
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“