Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 09.03.2008 10:56:54
von Gordon
Super Airwolf!!
Jetzt heist es aufbauen und weitere Bilder zeigen.
Danach ein Video,damit auch den Sound dieser schönen Maschine geniessen können.
Mfg Gordon
#17
Verfasst: 09.03.2008 11:32:52
von bernharda
Tach zusammen, tach Marcel, wieder ein Mini TT mehr . Viel Spaß beim Bauen und Fliegen.
Gruß Bernhard
#18
Verfasst: 09.03.2008 12:40:07
von helijonas
Doc Tom hat geschrieben:Hallo Jonas, wenn Du willst Kannst du auch gerne mal einen guten Heli in der 450 Klasse fliegen. Ich kann Dich ja mal mit dem MT ans Kabel nehmen. Den Rex kannst Du ja dann hier im Basar anbieten

loooooll , aber das angebot nehm ich ma an,wenns ein ehrliches war

#19
Verfasst: 09.03.2008 17:45:13
von Airwolf1
Hallo Männer,
vielen Dank für die Glückwünsche und Tips...

Ich habe lange überlegt ob ich die S 3107 nehmen sollte oder nicht, die Hitec´s waren auch in der Überlegung, habe mich mit einem Kollegen hier in Kassel kurzgeschlossen, der die 3107 auch im Kunstflug problemlos eingesetzt hatte...daher erstmal auf die 3107!!!
Ich werde für den Anfang erstmal den 500 TH verbauen...

bin echt mal gespannt zum Unterschied zum Eco 8 Royal.
Der Rotorkopf ist schon fertig....Man Oh Man was für ne Qualität zu ikarus....das ist schon echt ein Unterschied...

macht total Spass den kleinen zu bauen!
#20
Verfasst: 09.03.2008 20:23:00
von Doc Tom
@Helijonas na klar
@Marcel Teste die Servos VOR dem Einbau, bei mir 2 von 3 defekt und spinnten um die Nullposition. HS56 HB ist die gute Alternative

#21
Verfasst: 10.03.2008 12:27:09
von Airwolf1
Doc Tom hat geschrieben:@Marcel Teste die Servos VOR dem Einbau, bei mir 2 von 3 defekt und spinnten um die Nullposition. HS56 HB ist die gute Alternative

Jo, das wird gemacht, wenn die mir "dumm" kommen, fliegen die sofort hochkant raus...

#22
Verfasst: 10.03.2008 12:35:34
von RedBull
Hi Mrcel,
warum hast du weiße Paddel am SE?
Ich hab auch die 3107 seit ewigkeiten drinnen, aber mitlerweile haben sie ca. 1mm Spiel, keine Ahnung ob das mit einem Getriebetausch wieder weg ist!
#23
Verfasst: 10.03.2008 12:51:59
von Airwolf1
Hallo Martin,
will erstmal mit den weißen beginnen, bin ja Umsteiger vom Eco 8 Royal der flog sich wie ein VW-Bus einfach GOIL toller Schwebeflug + Rundflug der lag richtig "satt" in der Luft! Will es nicht gleich übertreiben und erstmal ein bißchen "slow" mit dem MT anfangen! Aber die grünen sind schon echt cool aus...bin echt mal gespannt wie der MT sich fliegt...

#24
Verfasst: 12.03.2008 19:16:16
von Airwolf1
Kleines Update

#25
Verfasst: 12.03.2008 23:51:11
von Hermiskind
Wat dauert denn da sooo lang???
Nen Mini Titan hat man doch locker an 2 Abenden zusammen.
Es fehlt wohl doch nit etwea an ehrgeiz? (grins)
Gruß Stephan
#26
Verfasst: 13.03.2008 00:18:12
von speedy
Nen Mini Titan hat man doch locker an 2 Abenden zusammen.
Also das würd ich sooo nicht behaupten wollen.
MFG,
speedy
#27
Verfasst: 13.03.2008 00:26:13
von Kiteboa
@Airwolf1
Die Stopper auf den Kufen gehören ganz rein sonst fallen die dir wider runter.

#28
Verfasst: 13.03.2008 08:25:16
von Airwolf1
Hermiskind hat geschrieben:Wat dauert denn da sooo lang???
Nen Mini Titan hat man doch locker an 2 Abenden zusammen.
Es fehlt wohl doch nit etwea an ehrgeiz? (grins)Gruß Stephan
Moin Jungs,
schneller gehts net sonst killt mich meine Freundin wenn ich als vor dem Teil hänge...
Kiteboa hat geschrieben:@Airwolf1
Die Stopper auf den Kufen gehören ganz rein sonst fallen die dir wider runter.

Danke Dir für den Tip...
Kommendes WE gehts weiter im Programm...
By the way...wie lötet ihr eigentlich, ich habe mir so einen Gaslöter gekauft...das funktioniert absolut super...ruckzuck sind die Goldies regelrecht verschweißt...einfach TOP!
#29
Verfasst: 13.03.2008 08:30:09
von Mataschke
Also das würd ich sooo nicht behaupten wollen. Very Happy
Muahahahahaha

#30
Verfasst: 15.03.2008 17:05:54
von Airwolf1
Hallo Männer,
so der MT ist fast fertig, morgen kommt die Eletkronik rein...

und wie geil nä. Woche gibts Wintereinbruch....
