Motorroller Kauf steht an...welchen nehmen ?

Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#16

Beitrag von steffen 2.0 »

nimm bloß kein 4 takter, dann kannste ja gleich mit nem mofa fahren :shock: :lol:

(Ach ja, wird das so ne kiste die auf 45kmh gedrosselt ist? Damit is es echt kein spass auf der landstraße, nur so am rande bemerkt)


Evtl. währe ja auch der aerox was? SR 50 und Speedfight gehen laut der aussauge meiner kumpels (momentan sehr hip an meiner schule) beide ganz gut (und auch haltbar).

@Ls4: Geräusch bei Rollern is durch die variomatik allgemein gräßlich bis absolut furchtbar :)
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#17

Beitrag von carbonator »

"Deine antwort ging ja genauso am Thema vorbei und dafür gibts 5 rote helis von mir. Treeda (In Erwartung selbiger)" find ich klasse von Dir!
von mir brauchste aber keine erwarten.

es muß nicht alles furztrocken..so ein Spießer bin ich nicht...
aber es ist auch nicht die erste "schlaue" antwort von 3D, der ist ja schon bald bekannt dafür...

so, genug davon...

habe heute so einige "scooterforen" durchgelesen, von dem SR 50 Ditech sind alle ziehmlich begeistert..dank einspritzung ein durchschnittsverbrauch von 2,5-3 Liter, das hört sich gut an.
Vom Anzug her ist er ok, und läuft auch Serie an die 50 angeblich..tunen ist nich..aus dem Alter bin ich raus...

Sind gebraucht aber immer noch gut teuer, bei mobile.de stehen welche drin mit BJ 2001 und 20.000km runter und die wollen da noch 1000€ für sehen... finde ich sehr happig bei einem Neupreis von 2300€.

Naja, mal weiter sehen.

Danke erstmal für Eure Kommentare.
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#18

Beitrag von Helicombat »

Hi Thomas,

ich habe zwei Aprilia-Roller gehabt (Sr 50 und Leo 150), war immer sehr
zufrieden.
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#19

Beitrag von Ls4 »

wieso keinen 4 Takter? Was bitte hat das mit Mofa zu tun. Ein Mofa ist doch ein 2 Takter!
So ne Kawasaki ZX10R ist auch nen 4 Takter und gewiss kein Mofa.

Zudem kann mir keiner erzählen 2 Takter stinken nicht. Ich rich die meilenweit gegen den Wind. Hab noch nie eine ohne ekelhaften Ölgeruch gesehen und gerochen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Treeda

#20

Beitrag von Treeda »

Da wir grad beim Roller sind, muss ich das Thema mal ein bischen in Richtung onForic bringen :-)
Fährt einer seine Modelle mit nem Mofa/Roller ähnlichem zum Flugplatz? Wie macht er das und funktioniert das? Da ich keinen Führerschein habe und auch keinen machen kann bzw will (nur mit Einschränkungen wegen sehen) fährt mich halt immer meine Frau. Es wäre aber auch für mich eine Idee sich so ein Ding zuzulegen aber ich hab da arge Bedenken meine Modelle in einen Anhänger o.ä. zu packen.
So hat das Thema wenigstens ein bischen was mit dem Forum zu tun *g Aber die Frage ist durchaus ernst gemeint.

Gruß
Treeda
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#21

Beitrag von carbonator »

Hi Thorsten,

worauf sollte man denn achten beim Kauf bzw. Probefahrt?

Schön mal wieder was von Dir zu hören :oops:
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22

Beitrag von 3d »

tunen ist nich..aus dem Alter bin ich raus...
aber bischen chrom machst du dran, oder?
:)
TDR
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#23

Beitrag von carbonator »

ja..und Lederbändchen... :D
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#24

Beitrag von Helicombat »

worauf sollte man denn achten beim Kauf bzw. Probefahrt?
Hmm, Modellspezifische Fehler sind mir nicht bekannt, bin nie
liegengeblieben. Schau doch mal ob Du ein gutes Rollerforum findest.
Ansonsten die üblichen Dinge prüfen, Lenkkopflager, Schwingenlager,Bremsen,Geräusche vom Riemen,ruckende Fliehkraftkupplung usw.

Bis Warburg dann :D
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#25

Beitrag von carbonator »

Gott sei dank konnte ich Ihr ne Vespa ausreden...Sie hatte eine in weis gesehen..BAHHHHHH :evil:
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#26

Beitrag von KING »

carbonator:

Hi!

Ich bin selbst Roller-Fan, fahre allerdings Yamaha T-Max 500.

Bin aber mehrere 50 gefahren, und kann dir davon einiges erzählen.

Mein Tipp: Hände weg von diesen billegen Baumark-Roller, weil keine servies, und keine SICHERHEIT (Bremse)!!!

Kauft lieber einen gebrauchten Yamaha (50) oder Gilera Runner!!!

Liebe Grüße

Igor
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#27

Beitrag von carbonator »

tja, die üblichen Rollerforen sind meist voll mit Kiddies die ihre scooter auf 100 schrauben und sich dann inne Hose machen wenn Sie irgendwo die Cops sehen...

nen gutes "Schrauberforum" habe ich noch nicht gefunden...
muß auch mal schaun wie es mit Händlern aussieht in meiner nähe zwecks wartung und so...
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#28

Beitrag von Helicombat »

Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
lumi

#29

Beitrag von lumi »

carbonator hat geschrieben:habe heute so einige "scooterforen" durchgelesen, von dem SR 50 Ditech sind alle ziehmlich begeistert..dank einspritzung ein durchschnittsverbrauch von 2,5-3 Liter, das hört sich gut an.
Vom Anzug her ist er ok, und läuft auch Serie an die 50 angeblich
Hallo Thomas,

das hört sich, abgesehen von dem Preis bei der Km Leistung, gut an.
Ich halte mir nebenbei einen offenen "Pegasus" 125er Roller. Pegasus würde ich nach meinen Erfahrungen abraten (nur am Rande).

Wenn Deine bessere Hälfte einen Motorrad Führerschein hat, kann ich offene 125er wärmstens empfehlen. Keine Steuer (nach EU) und ca. 15€ (50%) Versicherung im Jahr. Anschaffungspreise sind niedrich da halt keine Kid'y Geräte:wink: Ich liebäuge auf einen Daelim ECO zu wechseln.

Eine Sache noch. Die meisten Roller haben kein H4 Licht. Ist in der Dämmerung/Nacht fahren wie mit einer Taschenlampe :(

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#30

Beitrag von Henk »

Also ich hab nen Piaggio TPH, wirklich guter Roller und bisher nichs dran, trotz 25.000 runter ^^ Piaggio ist eine serh gute Marke und ersatzteile sind überall und vorallem günstig zu bekommen. Das Problem an den Baumarktdinger ist, du bekommst die Teile nicht so schnell und in Werkstätten haben sie auch nicht die Teile auf Lager und die Reperatur wird stark verzögert. Ich würde dir noch empfehlen einen Roller von 2002 oder früher zu kaufen, die dürfen noch 50km/h +10% fahren wodurch der Straßenverkehr deutlich sicherer wird, die Autos überholen einen nicht mehr, das passiert allerdings immer wenn du nur 45km/h fahren darfst.
der TPH verbrauchte bei mir ( ich fahre ihn derzeit nicht, kein Geld ^^) auch nur 3 Liter und etwas.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“