Ich will dann doch noch mal meine ersten subjektiven Eindrücke zum 600XL mit 1700KV posten, nachdem ich ihn jetzt einige Wochen mit einem 75A-Align-Regler geflogen bin:
1. Das Ding ist deutlich leiser und "angenehmer" im Klang als der 1650er. Der Sound ist weniger schrill, was vielleicht darauf schließen lässt, dass er im Vergleich zum 1650er etwas mehr Leistungsreserven hat und dadurch nicht ganz so stark gefordert wird. Im Zusammenspiel mit meiner Schrägverzahnung und meinem Starrantrieb ist mein Rex jetzt so leise, dass ich schon mal während dem Flug dachte, der Antrieb sei ausgefallen und ich müsse zur AuRo ansetzen. Bravo: Dafür allein lohnt sich schon der Kauf des 1700er - endlich ist das gräßliche Antriebs-Kreischen weg, das die 600e früher kennzeichnete. Hoffentlich halten die neuen japanischen Lager länger, damit dieser Wohlklang noch möglichst lange anhält.
2. Die Temperaturentwicklung ist unauffällig und unterscheidet sich nicht wesentlich zum 1650er.
3. Die Drehzahl ist entsprechend der Spezifikation etwas höher. Mit Drehzahlen jenseits der 2000 (ich habe 2180 für Idle 1 geproggt) kommt der 600er Rex ganz gut auch mit lediglich 6s durch die gängigen Kunstflugmanöver (Loops, Rollen, Turns etc.). An meiner DX7 ergibt das für 50% Pitch 75% Gas plus 10% Beimischung für Nick und Roll (12er Ritzel, schrägverzahnt). Bei höheren Gaswerten nimmt die Kraft noch mal zu, aber auch der Lärmpegel steigt exponential an. Hier kommt der 1700er dann an seiner Grenzen. Für Hardcore-3D-Manöver muss dann IMHO nach wie vor ein 9- oder 10s-Setup her. Dafür ist der 600e doch vergleichsweise etwas schwer. Aber der 1700er holt IMHO deutlich mehr aus dem 600er Rex heraus als sein Vorgänger und wird AFAIC für die meisten Piloten eine prima Wahl sein.
4. Stromverbrauch: Nach ca. 20 Flügen meine ich, dass der Stromverbrauch geringfügig niedriger liegt als beim 1650er. Hatte ich vorher jeweils in 4:40 Minuten bis zu 4000 mAh aus meinen 5000er Kokams gezogen, komme ich jetzt i. d. R. mit 3400 mAh aus. Das wären ca. 15% weniger.
Fazit meiner subjektiven Einschätzung:
Endlich ein Align-Motor, der den 600er Rex angemessen auch mit 6s antreibt. Klar, dass es noch andere Motoren für den 600e gibt als den Align, im Vergleich zum 1650KV ist er aber IMHO auf jeden Fall die logische Weiterentwicklung und im Preis-/Leistungsvergleich gibt der 600XL eh ein gutes Bild ab. Wer mehr Power will, dem würde ich alternativ ein Setup mit höherer Spannung (9- oder 10s) empfehlen. Einen 6s-Motor eines anderen Herstellers würde ich dagegen in den 600e nicht mehr einbauen.
Ich bin mit dem 1700KV sehr zufrieden und ziehe ihn unbedingt dem 1650KV vor.