Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.03.2008 15:37:30
von EagleClaw
da fliegen einige den H-8 mit Jazz40 und 4s Lipos
Hast die Links dazu?
Allerdings nicht mit 1400 am Kopf
Naja mit dem Plastekopf sind mir die Blätter sonst zu schwer. Aber für meine Verhältnisse ist das ausreichend Dampf dahinter und fürn Rumpf ist der Flugstil dann perfekt geeignet.

#17

Verfasst: 13.03.2008 15:54:01
von Henk
Stanilo hat geschrieben: Ich warte noch auf den Tag,wo die Kiste mal bei Pitch Hochgeht,und die
Kufen am Boden stehen bleiben :laughing6:
So wie die Kufen von Ikarus gebaut sind musst du so lange nicht drauf warten :twisted:

aber ich wollt hier mal kurz danke sagen, ich hab die ganze Zeit nach nem längeren Riemen gesucht für die Verlängerung meines 3DX 500, hab den vom Eco8 schon ausprobiert, der is nur unwesendlich länger gewesen. daraufhin hab ich jetzt 2 Wochen nach nen Shop gesucht der die verkauft, noch nicht wirklich fündig geworden, und dann schreibt ihr hier was vom Eco 16 und ich bekomm nen Geistesblitz ^^ Ich nehm jetzt den vom 16er, der passt perfekt ! Also vielen dank, auch wenns nicht unbedingt von euch beabsichtigt war :wink:

#18

Verfasst: 13.03.2008 16:09:40
von EagleClaw
Also vielen dank, auch wenns nicht unbedingt von euch beabsichtigt war
Büdde, hauptsache es hat geholfen ;) Kann dir heute abend auch sagen, um wieviel der länger ist, wenn du das noch brauchst.

#19

Verfasst: 13.03.2008 16:14:17
von Henk
Das wäre perfekt ^^

#20

Verfasst: 13.03.2008 17:31:57
von EagleClaw
Im eingebauten Zustand 7,5 cm länger.

#21

Verfasst: 13.03.2008 17:47:52
von Henk
danke, das ist perfekt ^^

#22

Verfasst: 14.03.2008 08:04:15
von Kraeuterbutter
und falls du keinen Eco16 Riemen auftreiben solltest können,
der AcrobatSE verwendet den gleichen Riemen, nur etwas breiter um mehr Leistung übertragen zu können

#23

Verfasst: 14.03.2008 08:11:16
von Henk
mist .... na egal, soviel leistung muss das Ding nicht übrtragen, wird eh nur Scaleflug

#24

Verfasst: 15.03.2008 16:41:16
von EagleClaw
back to topic ;)

Habe die Konions heute mal getestet. Wie bereits von euch vermutet, ändert sich nix. Weder ins Positive noch ins Negative. Er fliegt genauso wie mit den NiMH. Lediglich die Regleröffnung habe ich aufgrund der etwas geringeren Spannung etwas höher eingestellt.
Also wirds wohl mal irgendwann n neues Antriebsset werden. Ma schaun wann ;)