Helicommand Rigid vs andere Rigid Systeme
#16
Ich hatte auf meinen beiden vor dem Einbau des HC und Umrüstung auf den V-Stabi Kopf ebenfalls einen GY 401 drin, der perfekt gearbeitet hat.
Nur, der HC Gyro steht dem 401 in meinem Flugprofil so wenig nach, dass ich mir den Zusatzaufwand eines externen Gyros eingespart und die 401er rausgeschmissen habe.
Gruß Gerd
Nur, der HC Gyro steht dem 401 in meinem Flugprofil so wenig nach, dass ich mir den Zusatzaufwand eines externen Gyros eingespart und die 401er rausgeschmissen habe.
Gruß Gerd
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#17
Ich habe meinen vor zwei Wochen updaten lassen, also die neueste Version.Aber es ist nun mal so, daß auch der HC einer Weiterentwicklung unterliegt, die sich in der aktuellen Version eben durch die spürbar bessere Leistung auszeichnet.
Gut, ist natürlich die Frage welchen Anspruch man hat.Ich hatte auf meinen beiden vor dem Einbau des HC und Umrüstung auf den V-Stabi Kopf ebenfalls einen GY 401 drin, der perfekt gearbeitet hat.
Nur, der HC Gyro steht dem 401 in meinem Flugprofil so wenig nach, dass ich mir den Zusatzaufwand eines externen Gyros eingespart und die 401er rausgeschmissen habe.
Wenn man einen 401er als Massstab nimmt, dann merkt man erst beim schnellen Rückwärtsfliegen welche defizite solche Kreisel haben, welche dann bessere Kreisel rechtfertigen.
Wenn man sowas nicht fliegt, dann braucht man auch ganz klar keinen excellenten Kreisel, dann tuts eben auch ein 401like
Gruß
Chris
#18
Genau der Punkt weshalb ich schreibe, der V-Stabi wurde von 3D-Fliegern für 3D-Flieger entwickelt und der HeliCommand für Anfänger, Normal- und Scale-Flieger.
Letztere fliegen nicht mit 100 Sachen rückwärts...
Gruß Gerd
Letztere fliegen nicht mit 100 Sachen rückwärts...
Gruß Gerd
#19
Gibt es hier inzwischen jemanden mit AC-3X- Erfahrung?
(vorallem auf einem Fremdheli würde mich das Ganze interessieren)
Didi
(vorallem auf einem Fremdheli würde mich das Ganze interessieren)
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#20
Moin Didi,Gibt es hier inzwischen jemanden mit AC-3X- Erfahrung?
(vorallem auf einem Fremdheli würde mich das Ganze interessieren)
habe meinen am Samstag bekommen.
Soll in meinen T-Rex 450 xxl.
Für welchen Fremdheli willste ihn denn haben?
Gruß
Chris
#21
Moin Chris!
Ich würde das Teil gerne in meinem Logo 10 3D nutzen.
Der mechanische Umbausatz auf Paddellos liegt schon hier, fehlt nur noch die Elektronik, wollte jetzt aber nicht vorschnell Vstabi kaufen.
Dafür "hört" sich der AC-3X zu interessant an (und sieht auch schicker aus).
Bin gespannt, wie sich das Teil in Deinem Rex macht...halt uns auf dem Laufenden!
Didi
Ich würde das Teil gerne in meinem Logo 10 3D nutzen.
Der mechanische Umbausatz auf Paddellos liegt schon hier, fehlt nur noch die Elektronik, wollte jetzt aber nicht vorschnell Vstabi kaufen.
Dafür "hört" sich der AC-3X zu interessant an (und sieht auch schicker aus).
Bin gespannt, wie sich das Teil in Deinem Rex macht...halt uns auf dem Laufenden!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63805
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#22
Der leuchtet blau, nicht?Dafür "hört" sich der AC-3X zu interessant an (und sieht auch schicker aus).
Ich steh auf sowas.
(Was ist das? Blaues Licht! Und was macht es? Blau leuchten!

- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#23
Moin Didi,Ich würde das Teil gerne in meinem Logo 10 3D nutzen.
Der mechanische Umbausatz auf Paddellos liegt schon hier, fehlt nur noch die Elektronik,
wenn du den Umbausatz auf Paddellos schon hast, dann kannste ganz beruhigt den AC-3X bestellen und hoffen das die Wartezeit schnell vorbeigeht.
Das funktioniert 100%
Von der Leistungsfähigkeit mindestens wie V-Stabi, und einfacher einzustellen weil es nicht ganz so viele Parameter gibt.
Bei allen Berichten bisher funktioniert das Ding aus der Schachtel perfekt.
Gruß
Chris
#24
Hallo Chris,
Bis dato habe ich auch noch nichts Schlechtes gehört!!
Ich muss gestehen, dass ich heiß bin, aber Zuhause steht "noch" jemand auf der Anschaffungsbremse.
Also nur eine Frage der Zeit
Gruß
Didi
Bis dato habe ich auch noch nichts Schlechtes gehört!!
Ich muss gestehen, dass ich heiß bin, aber Zuhause steht "noch" jemand auf der Anschaffungsbremse.
Also nur eine Frage der Zeit

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce