Seite 2 von 4

#16 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 21.10.2008 22:04:42
von worldofmaya
Hallo!
Anlauf finde ich bei meinem Phoenix wesentlich besser als beim Jazz... hab dazu in meinem Logo Thread ein Log vom Jazz und eines vom Phoenix gepostet. Die Kurve vom Phoenix mit den Standardeinstellung ist am Anfang wesentlich weicher als beim Jazz. Über die Regelung im Flug kann ich noch nicht's sagen, kommt hoffentlich noch dieses Jahr :oops:
-klaus

#17 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 21.10.2008 22:31:42
von ER Corvulus
Vielleicht mag er nur die "dicken" Motoren (mit kleiner Induktivitöt) nicht - sind ja beides eigentlich 5-6s Motoren, die bei mir an 3s betrieben werden - aber noch deutlich unterhalb der angegebenen Dauerbelastung/Ströme.
Das die Motoren vielleicht nicht die optimalsten für den/meinen Heli sind, sei dahingestellt. aber soo viel auswahl hats da nicht (der Hacker war ja hops bzw "zu dünn").

Grüsse wolfgang

#18 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 09:07:18
von Mataschke
worldofmaya hat geschrieben:Die Kurve vom Phoenix mit den Standardeinstellung ist am Anfang wesentlich weicher als beim Jazz. Über die Regelung im Flug kann ich noch nicht's sagen, kommt hoffentlich noch dieses Jahr
Kann ich bestätigen .

Hier sieht man das Default Anlaufverhalten eines PHNX80 mit neuester SW
http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=717

wenn man es runterladet auch mit TON ;-)

LOG poste ich heute Abend, mit meiner Drehzahlgeraden :shock:, Habs mit der Funktion GOV mit DZ Vorgabe eingestellt und die hält er 100%!

#19 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 09:15:50
von ER Corvulus
Mataschke hat geschrieben:Hier sieht man das Default Anlaufverhalten eines PHNX80 mit neuester SW
media.php?mode=play&id=717
die wichtigsten 5sec bis der Rotor mal dreht fehlen.... das eigentliche hochlaufen ist ja bei mir auch prima. Nur beim "Übergang zwischen stehendem und sich drehendem Rotor" (=Anlauf) tut der so wild - man sieht (und hört) förmlich, wie er sich bemüht, das ding anzuwerfen.

Grüsse wolfgang

#20 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 09:46:31
von Mataschke
ER Corvulus hat geschrieben:die wichtigsten 5sec bis der Rotor mal dreht fehlen
Nimm den 2. Start ;-)

#21 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 10:39:30
von ER Corvulus
dann muss ich mir das ja ganz anschauen :evil:















;)

wolfgang

#22 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 11:42:06
von worldofmaya
Hast schon mal probiert den Motor dann einfach etwas zu verdrehen Beim Jive hilft das hin und wieder auch... keine Ahnung wie der Freilauf bei dir konstruiert ist, beim Hurricane und Logo kannst den einfach ein Stück gegen die Richtung drehen und der Motor geht mit. Gaui und OBL sind da recht freigängig... beim Scorpion geht das etwas schwerer. Ein Versuch wäre es wert...
-klaus

#23 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 13:06:44
von ER Corvulus
so, habs mir ganz angeschaut... ;)

könnt Ihr mal eure konfig vom CC hier posten (also aus dem castle-link einfach speichern - kommt eine "lesbare" .Dat-datei bei raus.

Vielleicht habe ich ja auch nur Murks bei mir ...
Timing, Taktung usw.
bin beim Timing erst mal den Herstellervorgaben nachgegangen, dass der Regler das prinzipiell selber macht und man nur den "rahmen" vorgeben soll. deshalb medium. ist bei 8Polern der grösse High besser? 12Khz oder mehr/weniger?

Ist ja auch kein KO-Kriterium - mir 8und nicht nur mir) ists halt aufgefallen. Mein allererster CC (35er - damals im rex) ist auch sanfter losgelaufen.

Grüsse wolfgang

#24 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 13:14:12
von polo16vcc
Hier wäre mal die Grundeinstellung mit Fixed Endpoints.
Hab eigentlich alles auf Werkseinstellung ausser eben das Stromlimit und den CutOff.
Welche Frequenz die PWM braucht musst du beim Motor nachgucken im Datenblatt.
Man kann auch ein hohes Timing nehmen um mehr Power zu haben bei Aussenläufern habe ich gehört. Dann geht aber auch die Flugzeit runter.
Ähm kann die Datei nicht anhängen da solche DAT nicht erlaubt sind.

#25 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 13:14:45
von Mataschke
Mach ich heute Abend...

aber wie gesagt, eigentlich Standard :oops:

Was mir auffällt ist ... der Regler schickt beim anlaufen viele sanfte Impulse, sodass der FUN600 /18 (2 Poler) am Anfang nur fiept und dann losdreht :roll:

#26 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 13:18:45
von polo16vcc
Wenn der Motor nicht oder schwer andreht dann musst du den Boost erhöhen.
Dadurch bekommt der Motor am Anfang einen etwas höheren Stromstoss um anzudrehen.
Mein Motor fiept auch am anfang kurz aber dafür dreht er extrem sanft an ohne Ruck.

#27 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 13:21:13
von worldofmaya
polo16vcc hat geschrieben:Ähm kann die Datei nicht anhängen da solche DAT nicht erlaubt sind.
Einfach in ein Zip-Archiv packen oder andere Endung wählen. Meine Config sieht auch stark nach Weksteinstellung aus... einzig Lipo-Modus hab ich abgedreht. beim Obl 43/11 (8-Pol) geht das eigentlich, hab allerdings dort noch keinen richtigen Belastungstest gemacht. Beim Scorpion (HK3026, 6-Pol) wollte er im Gov zuerst nicht richtig. Motor selbst ging aber...
-klaus

#28 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 13:22:08
von Mataschke
polo16vcc hat geschrieben:Mein Motor fiept auch am anfang kurz aber dafür dreht er extrem sanft an ohne Ruck.
YAP , ich find das richtig genial!

#29 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 22.10.2008 13:23:31
von ER Corvulus
polo16vcc hat geschrieben:Ähm kann die Datei nicht anhängen da solche DAT nicht erlaubt sind.
"einfach" die dat mit nem (Bormittel-Win)-editor öffnen, Inhalt in die zwischenablage und hier rein kopieren.
ganz "edel" dann mit {quote} oder {code}...
hier mal meine, GAUI 1100KV-1,5KW (serien-Hurricane) Motor an 3s im Lipoly

Code: Alles auswählen

#######################################################
# Castle Link Data File
# Created: Montag, 20. Oktober 2008
# Do Not Edit This File By Hand
#######################################################
Brake Strength: 0
Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
Brake Ramp: Immediate (*)
Current Limiting: Normal (*)
Cutoff Voltage: 50
Cutoff Type: Soft Cutoff
Motor Start Power: 50
Motor Timing: 5
Direction: Forward (*)
PWM Rate: 12 Khz (*)
Hex55: 85
Vehicle Type: Helicopter
Throttle Type: Governor Mode
Throttle Response: 5
Governor Gain: 14
Initial Spool-Up Rate: 3
Head Speed Change Rate: 7
Auto Rotate Enabled: False
Governor Mode Type: Fixed
Vehicle Setup - Battery Type: LiPo
Vehicle Setup - Number of Cells: 3
Vehicle Setup - Battery Voltage: 11,1000
Vehicle Setup - Gear Ratio: 5,0000
Vehicle Setup - Motor Kv: 1150
Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 8
Desired Head Speed 1: 2253
Desired Head Speed 2: 2352
Desired Head Speed 3: 2453
Grüsse Wolfgang

#30 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Verfasst: 23.10.2008 19:30:44
von ER Corvulus
ER Corvulus hat geschrieben:könnt Ihr mal eure konfig vom CC hier posten
Mataschke hat geschrieben:Mach ich heute Abend...
*hüstel*

Grüsse Wolfgang