Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 25.05.2005 22:49:43
von xxxheli
Na nun weiss ich ja gar nicht mehr
ob ich mir einen Rex kaufe.
Also wenn das mit den Ersatzteilen nicht klappt ist es doch Mist
und gleich 2 Bausätze kaufen man hat ja kein Geldscheißer.
Es müsste sich mal einer bereit erklären und mit seinen Rex einige
Crashtests durch führen. Da kann ich gleich erkennen welche Teile ich mir schon mal bestellen kann.
Die werden dann hoffentlich eintreffen wenn ich meinen ersten Crash habe.
Wenn das XL Kitt vom Rex an den x400 passt muss man da auch den Rotorkopf vom Rex
drauf bauen? Der Rotorkreis ist doch größer. Oder ist das egal wenn man die größeren drauf schraubt?
Kann Agrumi ein paar Teile schnitzen sowie beim Piccolo usw?
Hat er nicht auch ein Hauptzahnrad vom Pic selber gefräst.
Da kann er doch mal versuchen es vom Rex nachzubauen.

#17
Verfasst: 26.05.2005 07:23:36
von tracer
Weil ich partout die Alu Teile haben will, habe ich einfach mal ignoriert, dass der Show in das Inland betreut, und bestellt.
Wurde dann auf diese WebSite verwiesen...
http://www.align.com.tw/html/en/rcworld.htm
Also ist warten angesagt

#18
Verfasst: 26.05.2005 11:29:47
von Heli_Freak
xxxheli hat geschrieben:Na nun weiss ich ja gar nicht mehr
ob ich mir einen Rex kaufe.
Also wenn das mit den Ersatzteilen nicht klappt ist es doch Mist
und gleich 2 Bausätze kaufen man hat ja kein Geldscheißer.
Es müsste sich mal einer bereit erklären und mit seinen Rex einige
Crashtests durch führen. Da kann ich gleich erkennen welche Teile ich mir schon mal bestellen kann.
Die werden dann hoffentlich eintreffen wenn ich meinen ersten Crash habe.
Wenn das XL Kitt vom Rex an den x400 passt muss man da auch den Rotorkopf vom Rex
drauf bauen? Der Rotorkreis ist doch größer. Oder ist das egal wenn man die größeren drauf schraubt?
Kann Agrumi ein paar Teile schnitzen sowie beim Piccolo usw?
Hat er nicht auch ein Hauptzahnrad vom Pic selber gefräst.
Da kann er doch mal versuchen es vom Rex nachzubauen.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass es mit dem X-400 anders aussehen wird. Der wird genauso erfolgreich wie der Rex und dann sieht's mit den Ersatzteilen genau so aus. Denk mal Align ist von dem Erfolg einfach überrascht worden. Allein bei Runryder gibt's jetzt innerhalb von 9 Monaten über 30000 Threads zum Rex! Die Amis kaufen das Ding wie blöde manche gleich 2-3fach.
#19
Verfasst: 26.05.2005 15:09:59
von Bastlwaschtl
hallo zusammen,
wenn ihr noch ersatzteile für den rex sucht, schaut mal hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
hab da ein paket, auch mit hauptzahnrad, zu versteigern. solange noch keine gebote da sind, können wir gerne auch einen sofortkauf machen.
sorry, wenn ich da werbung für mich mache, aber passt halt so schön zu diesem thread.
machts gut
waschtl
#20
Verfasst: 26.05.2005 15:17:11
von piccolomomo
Jetzt kannste die Auktion nimmer beenden, hat ja schon einer geboten

#21
Verfasst: 26.05.2005 15:22:40
von xxxheli
Na ja dann werde ich mir halt eine Hubiflotte kaufen.
Gehen denn die Hauptzahnräder immer so schnell beim Rex
kaputt oder woran liegt das? Ich hab mal rum geschaut
überall sind die ausverkauft. Das ist ja dann wie auf der Goldsuche und ein Panzerschrank wird wohl auch Pflicht werden.
#22
Verfasst: 26.05.2005 15:31:30
von xxxheli
piccolomomo hat geschrieben:Jetzt kannste die Auktion nimmer beenden, hat ja schon einer geboten

Du hältst dich mal schön hier raus und versau mir nicht gleich am Anfang
den Versuch ein Ersatzteillager aufzubauen.
Das eine Gebot .... puh ..... wird einfach ignoriert.
Ich hab zwar noch keinen aber es dauert nicht mehr lange ( hoffe ich )
#23
Verfasst: 26.05.2005 15:41:29
von piccolomomo
#24
Verfasst: 26.05.2005 16:42:15
von noch ein Stefan
Hallo,
habe auch noch einiges an Ersatzteilen hier, verschiedene Blätter, CFK- Heckrohr lang, Blatthalter, Mischhebel, Paddel, Paddelstange, Taumelscheibe, Blattlagerwellen, Mech. Mischer, Vorbau, Heckblatthalter... suche aber noch einen Heckumlenkhebel.
Gruß Stefan
#25
Verfasst: 26.05.2005 20:47:12
von tracer
noch ein Stefan hat geschrieben:suche aber noch einen Heckumlenkhebel.
Dies Plasteteil, was original dabei ist?
Einfach nur vom Gestänge zur Heckbrücke?
Wenn noch nicht im Abfall, dann evtl. noch in den Teilen, die kurz vor Abfall sind, wenn Du das meinst, kanste gerne haben.
#26
Verfasst: 28.05.2005 22:14:13
von speedbrake62
Tach Argumi,
wäre das nichts für Dich, so eine Serie Hauptzahnräder aufzulegen? Die für den Piccolo sind supper. Habe leider keinen Plan wie aufwendig so etwas ist, ist eventuel eine Überlegung Wert.
#27
Verfasst: 28.05.2005 22:17:37
von Richard
Hi,
bin absolut 0 Fräser und was diese technik anbelangt, aber ich denke mal das würde sich erst finanziell ab einer gewissen auflage rendieren, alleine die Vorarbeiten, Versuchsstücke, Material sowie Zeitkosten würden glaube ich den Preis zuhoch treiben, das man lieber 3 Wochen unfreiwillig wartet *ggg*...kann mich aber auch irren..
Aber unser "Fräs-Miraculix" wird uns das detailiert erklären warum nicht usw...
Gruß
Richard
#28
Verfasst: 28.05.2005 22:32:05
von Agrumi
Aber unser "Fräs-Miraculix" wird uns das detailiert erklären warum nicht usw...
tach,
die zahnräder für den piccolo sind "fast" fertige kaufteile,die ich noch weiter bearbeite.
leider habe ich noch keinen lieferanten gefunden,der passende (150 zähne..modul 0,5) zahnräder liefern kann.
....aber ich bleibe am ball.

#29
Verfasst: 28.05.2005 22:32:53
von speedbrake62
Hallo,
ist nur so eine Idee von mir gewesen, da der Rex recht gut verbreitet zu sein scheint. Desweitern ist das Delrin Rad von Argumi in meinen Augen mehr oder weniger unzerstörbar. Mein Rex ist unterwegs und würde mich natürlich über eine optimale Ersatzteiversorgung freuen.
#30
Verfasst: 28.05.2005 22:36:26
von speedbrake62
Hi Argumi,
bist mit der Eingabe schneller als ich gewesen. Hoffe, dass sich bald ein Lieferant finden wird. Wäre zu unserer aller Freude.