Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 23.03.2008 09:54:06
von tracer
Habe ich ja schon an andere Stelle geschrieben:
Bekommst 500er CFK von mir, und gut ist.

#17

Verfasst: 23.03.2008 10:11:27
von Chris_D
Tueftler hat geschrieben:wird durch nen Kachelofen geheizt.
Prima. Gleich rein damit :D

#18

Verfasst: 23.03.2008 10:45:52
von Tueftler
Habe ich ja schon an andere Stelle geschrieben:
Bekommst 500er CFK von mir, und gut ist.
Dankeeeeeeeeeeeeeeeee :) :oops: *freu* Bitte Rechnung zwecks Vergütung beilegen. Danke! :)
Prima. Gleich rein damit
oder als Zeiger für ne große Uhr *g*

#19 Re: Mikado Rotorblätter - folie löst sich - wie befestigen?

Verfasst: 14.06.2008 23:42:21
von Kien
Hi alle zusammen. Ich bin neu hier im Forum und habe genau nach diesem Threat gesucht :)
Habe mir nach langem Überlegen und probieren mit einem Piccolo erst eine MX16s und nen Sim beschafft um zu üben und nun einen Logo10 Compact gegönnt.
Der kam im schicken Alukoffer komplett gebau und eingeflogen bei mir an. Dass die Folie an einem Blatt ab der Häfte nach aussen hin locker sitzt und Falten wirft ist mir sofort aufgefallen, ich wusste nur nicht ob das schlimm ist. Jetzt, nachdem ich fast alles zusammen habe und ich meine Funke endlich programmiert habe stolpere ich über diesen Eintrag, der mi sagt, dass ich mich auch noch um die Blätter kümmern muss. So ein Mist :(
@Tüftler: Kam denn wegen dem Nachfragen und Einschicken bei Mikado noch etwas heraus?

Greetz -Kien

#20 Re: Mikado Rotorblätter - folie löst sich - wie befestigen?

Verfasst: 15.06.2008 19:49:17
von Tueftler
Hi Kien.
Leider hab ich das total verdrängt :oops:
Hab auf 550er CFK Blätter umgebaut :)
Werde aber noch bei Mikado anfragen. Ergebnis teile ich dann mit :)

#21 Re: Mikado Rotorblätter - folie löst sich - wie befestigen?

Verfasst: 17.06.2008 19:13:50
von Kien
Super, danke :)

#22 Re: Mikado Rotorblätter - folie löst sich - wie befestigen?

Verfasst: 23.06.2008 23:02:37
von Kien
Abend.
Da ich mir für morgen Hilfe geholt habe und wenn alles klappt der Erstflug ansteht habe ich mich nun einfach mal an der Folie versucht und es hat einwandfrei geklappt das Zeug mit dem Fön wieder an die Blätter zu schrumpfen. Ich lass ihn jetzt über Nacht im Zimmer stehen und wenn sich die Bespannung bis morgen nicht wieder ablöst werd ich damit mal versuchen zu fliegen :? Liegt vielleicht auch daran, dass meine Blätter noch recht neu sind und nicht schon knapp 2 Jahre liegen...
Greetz -Kien

#23 Re: Mikado Rotorblätter - folie löst sich - wie befestigen?

Verfasst: 25.06.2008 13:00:30
von schöli
Und der Erstflug lief ja auch ganz zufriedenstellend, jetzt heisst er nur noch üben, üben, üben :)