Gruselige Himmelsbilder

Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#16

Beitrag von husky001 »

das stimmt schon, das je höher die Iso Zahl wird, umso mehr Farbrauschen bekommt man bei ner Digicam... Das hat was mit dem Strom im Sensor und der damit verbundenen Erwärmung zu tun, wenn ich mich nicht irre... Daher ISO immer so niedrig wie möglich und nur so hoch wie nötig, dann kommt auch mal sowas dabei raus:
Kamera Lumix dmc Fz 30 / Iso 80 Freihand...
Dateianhänge
Mond.jpg
Mond.jpg (32.96 KiB) 38 mal betrachtet
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von speedy »

Öhm ... hat von euch schon jemand mal mit nem 1600er Film was geknippst ? - um zu wissen, wie grob das dann wirklich ist ? - ich nicht. Aber ich hab mir schonmal nen 200er und nen 400er Film unter einer speziellen Lupe dafür angeschaut, wo man die Körnung dann sehen kann.

Bei den Filmen dürfte ein 1600er extrem grobkörnig sein - weil je größer die Zahl, je gröber die Körnung, um so größer ist das einzelne Korn und um so leichter kann es auf Licht reagieren und daher sind die Filme mit der gröberen Körnung besser für Dunkelheit geeignet - aber die Kehrseite ist, daß man solche Filme nicht so wirklich schön vergrößern kann - also z.B. auf A4 oder Postergröße oder so - weil das sieht dann bei den grobkörnigen Filmen nur noch "pixelig" aus - jedenfalls nicht mehr schön - ist auch nicht anders, als wenn man mit nem Bildbearbeitungsprogramm nen Bild mit wenigen Pixeln vergrößern will - sieht dann auch bescheiden aus.

Bei den DigiCams wird es eventuell ähnlich gemacht - je größer die Zahl, je mehr dieser Sensoren werden zu einem "zusammengeschaltet" um für ein Pixel das Licht zu sammeln ... somit sind diese Bilder dann grobpixeliger.

Das Bild von Treeda - da sieht man eindeutig, daß er zu doll gewackelt hat mit der Kamera.

Treeda - versuch doch nochmal so ein Bild zu machen - aber diesmal nimm den Selbstauslöser - auf 3 Sekunden oder so reicht dann schon. Denn alleine schon der Druck auf den Auslöser kann das Bild verwackeln.

Allerdings würde ich auch sagen, daß 400 auch ausreichen müßte für die Nacht - bzw. 800 dann auf jedenfall.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“