Raptor E550 - Motor alternativen
#17
Das ist richtig. Ich hätte vielleicht deutlicher machen sollen was ich meine. Der Z-Power und der TT Motor scheinen sich ja stark zu ähneln. Der Z-Power hat glaube ich 1150 U/V aber die Maße des großen OBL. Der 43/11 hat wie die zweite Zahl schon sagt 1100 U/V aber mit kleinerem Durchmesser. Wenn Trifoto solche Probleme mit dem TT Motor hat wäre der Z-Power vielleicht eine alternative, weil er etwa die selben Leistungsdaten hat aber einen größeren Durchmesser (stabiler?). Was die Z-Power an S abkönnen keine Ahnung, diese Daten konnte ich noch nicht finden vermute aber mal 6S, die leichten Logos wären mit 10S wohl etwas übermotorisiert. Beim TT sind die Motoren ja wie du schon sagst entweder für 6 oder 10S.
Ciao
Ciao
#18
Glaubt mir, Zahnflankenspiel war beim ersten und auch beim 2. Motor nicht zu fest und auch nicht zu lose.
Im Nachbarforum gabs auch noch einen oder 2, denen das passiert ist.
Ich habe den Heli noch genauso gelassen und werde ihn morgen dem Händler zeigen, so dass er sich auch vom Zahnflankenspiel ein Bild machen kann.
Die Leistung des Motors an sich ist ja auch nicht schlecht, wenn er denn hält.
Im Nachbarforum gabs auch noch einen oder 2, denen das passiert ist.
Ich habe den Heli noch genauso gelassen und werde ihn morgen dem Händler zeigen, so dass er sich auch vom Zahnflankenspiel ein Bild machen kann.
Die Leistung des Motors an sich ist ja auch nicht schlecht, wenn er denn hält.