Hallo, ich hole mir auch ein Spirit fun

Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#16

Beitrag von techgeist »

Frag mal beim EHS nach wegen mode 2 vllt ist der bald wieder lieferbar... aber den sender kannst leider nicht umstellen müstest du löten womit wahrscheinlich
dann die garantie flöten geht..
aber am besten mal beim shop nach hacken ...
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von alexanderz »

habe ich heute ... mindestens 4 Wochen... Das ist gaaanz schön lang wenn man heiß ist ^^

Ich als Anfänger hätte gesagt ich muss Pitch und Nickservo im Empfänger nur umstecken!? :roll:
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#18

Beitrag von bvtom »

alexanderz hat geschrieben:habe ich heute ... mindestens 4 Wochen... Das ist gaaanz schön lang wenn man heiß ist ^^

Ich als Anfänger hätte gesagt ich muss Pitch und Nickservo im Empfänger nur umstecken!? :roll:
Und was machst du mit der Zumischung von Pitch auf Gas?
Beim Spirit Fun ist zwar ne Computerfunke bei.
Aber keine Ahnung ob man die soweit proggen kann.
Zudem hast du auf Pitch keine Federwirkung und normalerweise auch eine leichte Bremse bzw. Rastung auf dem Knüppel. Ich glaube nicht dass sich die Computerfunke ohne zumindest mechanischen Umbau auf Mode2 umstellen lässt. Da müsstest du bei Carsten (Bayernheli01) nachfragen ob und inwieweit sich das bewerkstelligen lässt.

Aber wenn es dir weiterhilft. Schau auch mal nach dem Carson Bluster 400. Das ist der gleiche Heli und sollte IMHO auch die gleiche Funke dabei haben. Der Solaris von JSB ist auch der gleiche Heli - nur bei der Funke kann ich dir nicht sagen ob da inzwischen die gleiche wie beim Spirit Fun mitgeliefert wird. Mein Solaris ist ein 3/4 Jahr alt. Und zu der Zeit war definitiv eine andere Funke dabei.
Den Solaris in Mode2 gibts hier.
Der Solaris hat übrigens im Gegensatz zum Spirit Fun nen grösseren Akku (1800 statt 1300) dabei. Und wegen der Funke am Besten bei H. Ritter nachgefragt.

Nebenbei nur ne dumme Frage:
Wenn du schon Segler hast (hattest)- Welchen Mode fliegst du da bzw hattest du? Evtl. macht es auch für dich Sinn Mode 3 oder Mode 4 zu fliegen. Nur mal so in den Raum geworfen.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von alexanderz »

Hallo Tom, du hast schon Recht, konsequent wäre Mode 4 bei mir, allerdings ist zwischen meiner Flugzeit und dem Einstieg eine Pause, so dass ich es dann doch direkt so mache, dass ich in der breiten Masse mit schwimme :wink:

Bei meiner alten Fernsteuerung konnte man Rasten usw. an der Unterseite umbauen - lag sogar der Funke bei (Raster, Federn, ...).

Naja ich werde mal meine Suche ausweiten. Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#20

Beitrag von bvtom »

alexanderz hat geschrieben:Hallo Tom, du hast schon Recht, konsequent wäre Mode 4 bei mir, allerdings ist zwischen meiner Flugzeit und dem Einstieg eine Pause, so dass ich es dann doch direkt so mache, dass ich in der breiten Masse mit schwimme :wink:

Bei meiner alten Fernsteuerung konnte man Rasten usw. an der Unterseite umbauen - lag sogar der Funke bei (Raster, Federn, ...).
Um das Mitschwimmen in der breiten Masse geht es nicht.
Wichtig ist dass du damit zurecht kommst.

Vielleicht hast du ja noch Verbindung zu nem ehemaligen Flugkollegen oder früheren Verein wo du mal mit ner Funke und nem Sim probieren kannst welcher Mode am Besten passt.

Ich kenne das auch dass man die Funke ganz einfach auch mechanisch umstellen kann. Ist eben die Frage ob das die Computerfunke vom Fun auch kann. Vielleicht äussert sich ja Carsten nochmal ob das geht.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Tom

zu meiner Schande mussich gestehen das ich die Fun Funke noch nie offen hatte ;) zumal ich die mittlerweile für nen Knuffel (Shocky) verwende ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#22

Beitrag von bvtom »

Kaum ruft man ihn schon isser da :wink:
Nun ja ein Versuch wars wert dich ins Spiel zu bringen.

Aber kann man an der Funke den Mode umstellen und ggf sogar Mode 3 und 4 einstellen?
Wenn das gehen würde- dann geht höchstwahrscheinlich auch die Mechanik umzustellen.
Würde ja sonst keinen Sinn machen wenn man das nur Softwaremässig umstellen könnte
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von alexanderz »

naja Mechanik muss man nur am Empfänger die Servos umstecken.

Also wenn man Mode 1 auf mode 2 umbauen könnte, dann hätte ich am ende der Woche quasi einen Spirit :wink:


:idea:
Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#24

Beitrag von techgeist »

moin leute ich habe doch oben bereits geschrieben es müsste umgelötet werden
hatte aus dem grunde den Sender offen wegen dem umbau auf mode 2 habe auch nur mode 1 gehabt
und du kannst da nichts umproggen und leider auch nicht umstecken..
du müsstet die kabel umlöten !!
die mechanischen teile sind simpel umzubauen, sprich bremsfeder und rückstellfeder tauschen .. das ding sind aber die kabel...
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Bayernheli01 »

tja - das umlöten is eine sache

aber was ist mit der Programmierung? muss man da nicht auch was ändern oder isses der Software egal wo die sticks belegt sind, so lange die Kabel immer noch die "richtigen" sticks haben????
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
techgeist
Beiträge: 203
Registriert: 02.12.2007 13:02:36
Wohnort: Grasleben

#26

Beitrag von techgeist »

Bayernheli01 hat geschrieben:tja - das umlöten is eine sache

aber was ist mit der Programmierung? muss man da nicht auch was ändern oder isses der Software egal wo die sticks belegt sind, so lange die Kabel immer noch die "richtigen" sticks haben????
du kannst die feder hin bauen wo du willst ... dem sender egal..
du kannst auch empfänger umstecken ist dem sender auch egal..
dann mischt der halt anstatt pitch zum gas halt nick und gas...

also wäre auch scheisse

leider kannst es echt nicht umproggen ...
man müsste wenn man von mode 1 auf mode 2 will die kabel der poti innen ablöten und vertauscht wieder anlöten
also sprich vom stick rechts auf links
und vom linken stick auf rechts..
ob das sinn der sache ist weiss ich auch nicht..
Bild Nachts ist Kälter als Draußen! Bild
Hangar
thunderTiger Easy trainer 40, Kyosho Calmato 40, Robbe Bandit
Robbe SPIRIT FUN, E-Sky Lama V4
Graupner BF109-f7, verschiedene untertapetenflieger,
in Order Hype Yak 54
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Bayernheli01 »

Micha

hab grad nochma überlegt

eigentlich dürfte sich da bei derproggerei nisct ändern - ich tu ja die kabel der sticks ja nur auf nen anderen stick umlegen. aber die Mischer usw wissen das ja nicht ;)

müsste also klappen... sicher bin ich mir aber nur zu 90% ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#28

Beitrag von bvtom »

Bayernheli01 hat geschrieben:müsste also klappen... sicher bin ich mir aber nur zu 90% ;)
Das geht zu 110% :wink: (irgendwie haben da noch 10% gefehlt :lol: )
Also bleibt nur zu löten.

Aber lieber löten als 4 Wochen warten.

Wobei wenn man schon den Lötkolben zur Hand nimmt.
Dann könnte man auch Mode4 löten.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von alexanderz »

Ok, Lötkolben habe ich. Ich werde mir dann wohl Mode 1 bestellen nachdem ich heute nochmal in der Stadt beim Händler nachfrage.

Dann werde ich Mode 1 am Simulator testen und in mich gehen und überlegen ob ich Mode 2 haben möchte. Mode 4 streiche ich mal. Nach meiner theoretischen Übungen kommt es nur auf den Pitch an (links oder rechts).

Danke, dass ihr nachgeschaut habt und euch so viele Gedanken macht :oops:
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#30

Beitrag von bvtom »

alexanderz hat geschrieben:Dann werde ich Mode 1 am Simulator testen und in mich gehen und überlegen ob ich Mode 2 haben möchte. Mode 4 streiche ich mal. Nach meiner theoretischen Übungen kommt es nur auf den Pitch an (links oder rechts).
Pitch (und Gier) ist nicht so das Problem.
Wichtiger ist die TS - und da stellt sich ganz einfach die Frage ob du dich leichter tust wenn die TS auf einem Knüppel liegt oder ob du mit ner "geteilten" Anordnung besser zurecht kommst.
Die TS musst du ständig korrigieren - klar Pitch und Gier musst du auch mitsteuern aber auf Roll und Nick hast du mehr "Bewegung".
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Robbe“