Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 24.03.2008 12:30:38
von rex-freak
Also ich würd ja gern zu nem Händler und mir die beiden Funken anschaun, aber ich kenn hier in München bisher nur einen Modellbauladen (außer dem großen C) und der führt beide Modelle nicht und ist auch sonst nicht wirklich nett/gut im Service.
Servomonitor....wie muß ich mir das vorstellen? Seh ich da den Servohebel und stell diesen mit optischer Unterstützung? Und bei der FF 7, da mach ich das nach nem Zahlenwert und Auge aufs reale Servohorn?

Von so vielen Problemen mit dem 35Mhz hab ich noch gar nicht gehört. Wenn, dann war oft der Empfänger zu nah am Regler bzw Motor. Das soll bei den 2,4Ghz ja wurscht sein, ne. Hab gelesen, das man die dann sogar aufeinander legen könnte...hehe..

#17

Verfasst: 24.03.2008 12:46:14
von -benni-
Hallo Kalle,
HoneyBeeKing hat geschrieben:Kann mir eventuell, aufgrund neuester Erfahrungen, jemand zu einer von beiden raten? Und aus welchem Grund dann nicht die andere zu nehmen wäre.
wenn für dich auch eine gebrauchte Funke in Frage kommt, dann würd ich dir eine gebrauchte mx16s empfehlen.
Da zur Zeit viele auf 2,4 GHz umstellen könntest du ganz günstig an die mx16 und vielleicht sogar einen smc16scan Empfänger kommen.
Und wenn dir dann in ein oder zwei Jahren einfällt das du doch einen besseren Sender mit mehr Kanälen oder mehr Funktionen oder einen mit 2,4 GHz brauchst dann hast du nicht ganz soviel Geld in den Sand gesetzt wie wenn du jetzt einen neuen Sender gekauft hättest.

#18

Verfasst: 24.03.2008 12:49:57
von -benni-
Hallo,
HoneyBeeKing hat geschrieben: Servomonitor....wie muß ich mir das vorstellen? Seh ich da den Servohebel und stell diesen mit optischer Unterstützung?
der Servomonitor ist eine Balkenanzeige die die aktuelle Servoposition anzeigt.
So sieht der Servomonitor der mx16s aus:
Bild

#19

Verfasst: 24.03.2008 12:52:21
von rex-freak
hmm...also ich seh derzeit nirgends Angebote für gebrauchte MX 16s oder dem Empfänger.
Aber von wegen Geld in den Sand gesetzt....also wenns Modell vom Himmel fällt, wegen Störungen, dann kostets am Ende mehr als die Funke...hmm..
Ich hatte ein ähnliches Problem schon mit der orig. Esky-Funke. Die Batterien waren wohl leer und der Heli stieg unkontrolliert in die Höhe und dann nur noch schnell Richtung Boden. Schuld war die blöde Anzeige der Batteriestärke. Von einer auf die andere Sekunde von 2 grünen, über gelb auf rot, ging die Anzeige...grrr..


edit:
Danke Benni...für das Bild mitm Servomonitor.
Und bei der FF 7, da fehlen dann die Balken, oder wie?

#20

Verfasst: 24.03.2008 12:58:23
von -benni-
HoneyBeeKing hat geschrieben: Aber von wegen Geld in den Sand gesetzt....also wenns Modell vom Himmel fällt, wegen Störungen, dann kostets am Ende mehr als die Funke...hmm..
Warum sollte eine gebrauchte mx16 eher eine Störung haben als eine neue?
Ich hatte mit der mx16 in verbindung mit dem smc16scan keine einzige Störung.

HoneyBeeKing hat geschrieben: Und bei der FF 7, da fehlen dann die Balken, oder wie?
Leider keine Ahnung, ich hab keine FF7. Aber soweit ich weis hat die soetwas gar nicht.
Edit: Das war auch einer der Gründe warum ich mir keine FF7 gekauft hab.

#21

Verfasst: 24.03.2008 12:59:55
von rex-freak
hehe.....neeeein..:) Die gebrauchte hat bestimmt nicht mehr Störungen als ne neue MX 16s...*g*
Aber vielleicht mehr, als die FF7 mit 2,4Ghz.

#22

Verfasst: 24.03.2008 13:01:41
von tracer
Aber vielleicht mehr, als die FF7 mit 2,4Ghz.
Natürlich, und Du bist nicht vor "Sendereinschaltern" geschützt.

#23

Verfasst: 24.03.2008 16:11:52
von iceOne
Hehe,

vor der "neuer Sender" Frage stehe ich auch gerade! :-)

Meine MX12 reicht mir nicht mehr! Sonst bin ich eigentlich zufrieden mit der Funke, nur was mich voll stört ist, das die keinen Timer hat und man bei bestimmten Einstellungen wie Gyro z.B. immer ein wenig fuschen muß!

Ich bin auch am überlegen auf 2G4 umzusteigen!
Schwanke zwischen ner FF-7 und der DX7.

Habe natürlich auch schon eine gebrauchte MX16s für nen guten Kurs angeboten bekommen! (130€) mit 11 Monaten Restgarantie.

Meine MX12 geht Morgen in die Bucht. Mal sehen was dabei rum kommt!

*Offtopic an*
@Tracer
Bin ich eigentlich für den Basar noch zugelassen?? Habe doch letzten ein Angebot frühzeitig beendet, weil ich Idiot die Regeln nur überflogen habe!! :oops:
*Offtopic aus*

Bei mir ist halt das Problem das ich den Funkenwechsel recht kurzfristig geplant und das Geld mit Frau und Kind ist auch nicht immer so locker in der Tasche und wennich bedenke 299€ für ne DX7 und X€ für ne FF-7!

Gut, bei der DX7 ist das mit dem Timer auch weider so ne Sache,kannst du dann auch nur manuell Starten und Stoppen und nicht auf nen Schalter legen oder so! Hat aber ein schöneres Display als die FF-7!

So sollte erstmal reichen!

Also ich denke es wird darauf hinaus laufen das ich mir die gebrauchte MX16s hole, da ich ja auch noch Ladetechnik,Becker Kurzantenne, Senderpult und so hier alles zu Hause liegen habe!

Von Störungen habe ich bei meiner MX12 noch nichts bemerkt, bis jetzt!Teu teu teu!*aufholzklopf* Gut, wenn wir fleigen sind wir vielleicht mal 5-8 Leute hier bei uns auf der Wiese.

#24

Verfasst: 24.03.2008 16:28:13
von Ls4
wer noch keine 35MHZ Empfänger hat sollte in der heutigen Zeit meines Erachtens auch nicht mehr übereine Anschaffung nachdenken, es sei denn der Verein des Vertrauens hat 2.4GHZ verboten.

2.4GHZ hat im Vergleich zum 35MHZ im praktischen Betrieb enorm viele Vorteile!
Es wird die Zukunft sein und diese ist schon da!

Mit freundlichem Gruß Tim

#25

Verfasst: 24.03.2008 16:31:35
von Holger Hessling
tracer hat geschrieben:
..ich mag schon ganz gerne selber bestimmen, wie die Belegungen an der Funke/Empfänger sind. Schließlich soll die Funke so sein wie ich es gerne möchte und nicht umgedreht
Es ist aber sehr praktisch, wenn man nen Fremd-Heli fliegt oder auch fliegen lässt, wenn der jeweilige Pilot weiss, was an welchem Schalter ist.
so ein schmarrn :shock: Ich sage immer "Deinen Heli schmeißt Du schon selber runter!". Ich würde nie einen anderen Heli fliegen!!!

#26

Verfasst: 24.03.2008 16:41:16
von tracer
Bin ich eigentlich für den Basar noch zugelassen?? Habe doch letzten ein Angebot frühzeitig beendet, weil ich Idiot die Regeln nur überflogen habe!!
Probiers aus :)
Sonst, wer hat Dich gesperrt?
Ich würde nie einen anderen Heli fliegen!!!
Es gibt aber genug Leute,die so freundlich sind, fremde Helis einzufliegen.

#27

Verfasst: 24.03.2008 16:59:40
von Holger Hessling
tracer hat geschrieben:
Ich würde nie einen anderen Heli fliegen!!!
Es gibt aber genug Leute,die so freundlich sind, fremde Helis einzufliegen.
Versteh mich bitte nicht falsch :) Aber um einen Heli einzufliegen muß die Steuerung nicht genau meiner entsprechen; abgesehen von den beiden Knüppeln. Aber die Schalterbelegung ist doch egal. Wie auch immer. Das Thema ist ja eigentlich gar nicht wert diskutiert zu werden. Jeder halt halt so seine Meinung und das ist gut so :oops:

#28

Verfasst: 24.03.2008 17:01:46
von FPK
ZumWaldschrat hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Ich würde nie einen anderen Heli fliegen!!!
Es gibt aber genug Leute,die so freundlich sind, fremde Helis einzufliegen.
Versteh mich bitte nicht falsch :) Aber um einen Heli einzufliegen muß die Steuerung nicht genau meiner entsprechen; abgesehen von den beiden Knüppeln. Aber die Schalterbelegung ist doch egal.
Jo, ist super wenn man statt GV hochzuschalten Auro auslöst ... Oder wenn das Ding nicht mehr abzufangen ist, man die GV nochmals hochschaltet statt den Schaden durch Aurobetätigung zu minimieren ...
Wie auch immer. Das Thema ist ja eigentlich gar nicht wert diskutiert zu werden. Jeder halt halt so seine Meinung und das ist gut so :oops:

#29

Verfasst: 24.03.2008 17:35:13
von Crizz
Servomonitor mag ja ganz nett sein, aber braucht man´s wirklich ? Was sagt mir das aus, wenn ich sehe, wie die Balken tanzen ? Ich seh aktive Mischer, okay. Und sonst ? Ich hab sie noch nie wirklich benötigt.....

#30

Verfasst: 24.03.2008 17:36:24
von FPK
Crizz hat geschrieben:Servomonitor mag ja ganz nett sein, aber braucht man´s wirklich ? Was sagt mir das aus, wenn ich sehe, wie die Balken tanzen ? Ich seh aktive Mischer, okay. Und sonst ? Ich hab sie noch nie wirklich benötigt.....
3d braucht's für irgendwas, aber ich weiss es nicht mehr ;)