HELP! Lausiger Amateur sucht Hilfe!

Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#16

Beitrag von Helicombat »

4+1 ...

Ist das eine 2-Kanal-Anlage mit Schaltkanal?
(Also 4 Funktionen + Sonderfunktion?)

Die geht für Helis nicht.Man braucht mindestens
4 Kanäle.Siehe Beschreibung von Lars.

Gruss Torsten
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#17

Beitrag von plotter »

ne ich meine die hier:

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... 1--35-MHz/

Also die Buchse ist eine Anfänger, das sind wir uns einig, aber sie reicht doch oder?


Ich habe mal gehört , dass 35 Mhz störfreier sein soll und besser? Bei meinen Autolis und Booten habe ich nur 40 er und eine 27, die aber wirklich nicht schlecht ist.
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#18

Beitrag von Hawk »

Zum anfangen reicht die!
Aber wenn du dabei bleiben willst kommt irgendwann ein anderer Heli und dann brauchst du sowas wie die MC 12oder sowas!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#19

Beitrag von Bishop »

hab auch ne 314er :) der pic fliegt damit ohne Probleme :D Auf dem linken Knüppel hab ich die Motoren und aufm dem rechten die Servos :) der gyro wird auf der Board-Elektronic (wahlweise Piccoboard oder GWS Board mit seperatem Empfänger) eingestellt :) Ideal wäre es, wenn du dir jemanden suchst der dir beim Einstellen des Helis hilft. Ein gut eingestellter Heli macht das Schweben nurnoch halb so schwer :)

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#20

Beitrag von plotter »

Nochmal zu den Fragen:

Ich habe mal gehört , dass 35 Mhz störfreier sein soll und besser? Bei meinen Autolis und Booten habe ich nur 40 er und eine 27, die aber wirklich nicht schlecht ist.

Ich habe das Simprop Intelli Control damals gekauft. Da war mal was die Rede von neuer Software.
Kann man die einspielen, damit man wie in der 3.1 Lipos laden kann?

Meine 314 und MC 12 sind halt 40Mhz und die 314 ist ein Pflegefall. Ist das Gyro einstellen so schwer, oder gibt es da auch Anleitungen. (Habe bisher nur Servos und Regler justiert)
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#21

Beitrag von JonasHansert »

Hi

35 Mhz sind störfreier, weil da nur Flugmodelle betrieben werden dürfen (keine autos, boote, ...)

Ich fliege auch auf 40 Mhz und hatte noch keine probleme. Du kannst also auch deine MC 12 weiterverwenden

beim piccoboard ist das einstellen nicht ganz einfach, es gibt zwar eine anleitung aber da steht auch nur drinn, wenn die nase nach rechts dreht mache..., wenn die nase nach links dreht , mache ...
wenn du gleich boardless einsteigen willst ist das einstellen kein problem (max. 10 min)
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#22

Beitrag von Bishop »

Das Piccoboard einzustellen braucht feingefühl und Zeit, aber wenn man das Ding einmal eingestellt hat, braucht man sich darüber keine Sorgen zu machen :D

Zum Intelli-Control: Meines Wissens kannst du auch mit der 3.0 Software Lipos laden. Der Akku-Typ ist dann LiIon. Brauchst also keine neue Software draufzupacken :)

Wie schon gesagt, am besten wäre es wenn du dich mit jemandem Treffen könntest, der dir ein wenig helfen kann, bei Einstellen zum Beispiel :)
Wenn du niemanden in deiner Nähe hast, wirst du Nerven wie Drahtseile brauchen, den grade am Anfang erdet man den Heli schnell und oft :) Da spreche ich auch eigener Erfahrung und ich hatte auch niemanden hier :)

Aber bisher haben sich alle hier im Forum das fliegen selber beigebracht, sprich ohne Flugschule :D

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#23

Beitrag von plotter »

Ich sehe gerade auf der Anleitung, dass ich das V.2 habe. Logischerweise darf ich mir nun ein neues kaufen. :roll:
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von piccolomomo »

Bei der Schwab bekommste das 3.1er für 79.90€.
Oder du willst meins. Es ist das 3er, du bekommst es für schlappe 90€ :lol:
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#25

Beitrag von plotter »

Hi,
kannst du mir die Adresse von diesem Schwab geben?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#26

Beitrag von Shadowman »

Wie hoch steigt er ca.?
So hoch, bis die Reichweite der Funke überschritten ist!

Mal im Ernst, eine gute Funke hat ne Reichweite von ca. 1km.
Der Heli könte dann theoretisch 1km steigen!
Ob Du ihn dann noch siehst, is ne andere Frage !:D
Logischerweise darf ich mir nun ein neues kaufen.
Oder updaten lassen, wenn das geht!?
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#27

Beitrag von plotter »

naja bei e-heli-shop gibt es ihn für 245 Euro versandkostenfrei -5% . = 230 Euro !
Ist das nicht ein guter Preis oder bekomm ich das irgendwo besser und günstiger ?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“