Seite 2 von 2
#16 Re: Baubericht: Align Rumpf für 600 Nitro
Verfasst: 11.06.2008 08:22:32
von Diver
Sven L. hat geschrieben:Wow, sieht gut aus der Rumpf! Schön groß
Viel Spaß beim fliegen Damit!!!
Grüße
Moin,
das beste ist das wirklich alles 100% paßt. Auch für "Modellflieger" zu meistern.
Habe jetzt die Frontscheiben eingeklebt. Von aussen mit Tesa fixiert und von innen die Kanten mit Silikondichtmasse transparent bestrichen. Hält Bombe und man bekommt keine versehentlichen Klebereste auf die Scheiben. Und zur Not kann man das ganze Silikon auch wieder ohne Rückstände entfernen.
Der Heli wiegt jetzt ohne Akkus, Blätter und Sprit 3,5 KG. Bleibe also unter 5 KG.
Wenn alles klappt wird am Wochenende ein Flugtest unternommen
Gruß Diver
#17 Re: Baubericht: Align Rumpf für 600 Nitro
Verfasst: 11.06.2008 11:49:05
von Icebear
FOTOS!!!!!!
#18 Re: Baubericht: Align Rumpf für 600 Nitro
Verfasst: 12.06.2008 07:36:12
von Diver
Icebear hat geschrieben:FOTOS!!!!!!
Hallo,
Hier gibt es vorerst den kompletten Baubericht mit Bildern
So long, Diver
#19 Re: Baubericht: Align Rumpf für 600 Nitro
Verfasst: 12.06.2008 10:56:37
von oracle8
ööö ohne anmeldung nix los.

schade dann kann ich den schönen heli nicht bewundern
#20 Re: Baubericht: Align Rumpf für 600 Nitro
Verfasst: 12.06.2008 11:01:19
von Diver
oracle8 hat geschrieben:ööö ohne anmeldung nix los.

schade dann kann ich den schönen heli nicht bewundern
Hallo,
wenn ich fertig bin kommt hier auch der komplette Bericht rein.
#21 Re: Baubericht: Align Rumpf für 600 Nitro
Verfasst: 24.06.2008 08:37:36
von cobra
Diver hat geschrieben: Bestellt aus Taiwan. Mit Zoll und Versand 310 Euro.
Gruß Diver
Wo hast du denn bestellt, schaut sich sehr interessant aus das Projekt, da ich normal nur noch E-Fliege wäre das ein guter einsatzzweck für meinen 600N
#22 Re: Baubericht: Align Rumpf für 600 Nitro
Verfasst: 22.09.2008 21:01:53
von Diver
Moin Leute,
habe noch ein paar Änderungen vorgenommen:
a) Dämmatten (AKASA PC Matten von Conrad) in den Rumpf gebaut
b) Umstellung auf 2,4 Ghz Spektrum
c) Leiseren Dämpfer rein (Höhn Compact Dämpfer)
d) Umbau auf Starrantrieb (Riemen läßt sich im Rumpf nicht nachspannen)
e) Chasis ca. 4mm höher gelegt (wegen Dämpfer und damit das Heckrohr mittig sitzt)
f) Nach Absturz leichte Reparaturen....
Fliegen macht damit Spaß. Mit einem Tank ca. 15 Minuten.
Hier noch ein paar Bilder