Labornetzteil MRGN-900

Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1381
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#16 Re: Labornetzteil MRGN-900

Beitrag von A-S Helifan71 »

Naja,
so ein Netzteil ist wirklich was "FEINES" in Verbindung mit einem hochwertigen Ladegerät.
Die meisten haben intern weniger Power als extern.
Nimmt man ein Ultra Duo Plus 50 oder ein E1 z.b. daheim mit einem 60A externen Netzteil hast wirklich was genaues!

Das MRGN-900 hatte ich zwar auch mal im Auge...
habe mich dann aber doch für das
60 Ampere, SPS 9600 entschieden.
Damit gab es keinerlei Problemchen :wink:
Gruß
Alex
Piotre22
Beiträge: 30
Registriert: 01.12.2009 22:35:55

#17 Re: Labornetzteil MRGN-900

Beitrag von Piotre22 »

Ein UDP50 habe ich schon...Das Maas ist aber erstmal deutlich teurer als das MRGN, es kann nur bis 15V und kann den Strom nicht begrenzen...
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1381
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#18 Re: Labornetzteil MRGN-900

Beitrag von A-S Helifan71 »

Piotre22 hat geschrieben:Ein UDP50 habe ich schon...Das Maas ist aber erstmal deutlich teurer als das MRGN, es kann nur bis 15V und kann den Strom nicht begrenzen...

:?:
:roll:

Lies Richtig...was ich geschrieben habe... :mrgreen:

Edit:
Was will man mit mehr? "Extern sind 12v Eingang" aber 60A hast dann...okay... :P
Dann kannst 2x 6s auch mit Druck laden :!:
Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“