Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 03.04.2008 10:13:14
von worldofmaya
So weit ich das für den Plastikrahmen sehe sind schon alle erhältlich.
-klaus

#17

Verfasst: 03.04.2008 10:18:37
von Bayernheli01
worldofmaya hat geschrieben:So weit ich das für den Plastikrahmen sehe sind schon alle erhältlich.
-klaus
ok, ich hab den CFK Rahmen.. somit muss ich mal Lindinger belästigen ,) :lol:

#18

Verfasst: 03.04.2008 10:53:53
von Timmey
Der CF hat dieselben Lager wie der aus Plaste. Der Lindinger hat alle auf Lager.

#19

Verfasst: 03.04.2008 11:28:30
von Bayernheli01
ah danke timmey

#20

Verfasst: 04.04.2008 00:09:14
von Himmeltraktor
Hab meine Lager vom Modelbau Reisl - ist bei mir gleich um die Ecke - der ist Spezialist für RC Buggys - und hat Lager in Super Qualität und die kosten nicht viel mehr als beim Lindinger .
Die Lager im Hurri sind Norm Lager und identisch mit den meiseten Lagern in RC Cars ......

#21

Verfasst: 04.04.2008 07:40:13
von Bayernheli01
Himmeltraktor hat geschrieben:Hab meine Lager vom Modelbau Reisl - ist bei mir gleich um die Ecke - der ist Spezialist für RC Buggys - und hat Lager in Super Qualität und die kosten nicht viel mehr als beim Lindinger .
Die Lager im Hurri sind Norm Lager und identisch mit den meiseten Lagern in RC Cars ......
sowas hab ich auch gestern mit bekommen.. meine 1:10er Offroader haben - gerade an den Radaufhängungen - die gleichen Lager

#22

Verfasst: 04.04.2008 18:59:49
von Ibins
So, hab jetzt die neuen Lager eingebaut und das Heckzucken ist wieder Geschichte :D

Durfte also wirklich eine statische Aufladung duch die defekten Lager gewesen sein, die den Kreisel negativ beeinflusst hat.

Bin schon gespannt wie lange die Lager diesmal halten. Wenn nach 35Flügen wieder Schluß ist, werd ich mir mal Markenlager besorgen.

_Ibins

#23

Verfasst: 12.04.2008 09:33:19
von Stallion
tach die Herren!

Kurze Frage zur Lagerdiskussion.

Hab die Gaui Alu Blatthalter wie viele aber meine Lager sind etwas Rau. Hab aber bis jetzt niergends diese Lager als ersatzteil gesehen. Die aus den Plastik Blatthaltern passen ja leider nicht.

Sind wohl 13x4x5 lager. Sollte ich die Eher mal bei conrad suchen?

#24

Verfasst: 12.04.2008 10:05:43
von worldofmaya
Hast du die raus bekommen? Ich hab's bei meinen noch nicht probieren müssen, aber die sollen sehr schwer raus ehen?
Ich ersetz meine mit alternativen Lagern. Die von Gaui sind für die gebotene Qualität schon sehr teuer.
-klaus

#25

Verfasst: 12.04.2008 12:45:26
von Stallion
Tach maya!

Treib mich auch oft im HeliFreak forum rum und hab da auch schon gelesen das die schwer raus gehen! habs aber schon gemacht und hat mir nem bunzenbrenner gut funktioniert! das doofe ist blos das man des fett in den drucklagern so flüssig macht mit der aktion das man nicht sicher sein kann das danach noch genug drin ist! hatte aber bis jetzt noch keine probleme!!

Von wegen Drehzal und Hurricane: der Justin Chi fliegt das ding mit Stock Frame mit alu kopf mit 2600RPM. Weis natürlich nicht wie oft der die lager austauschen muss. Ich selber hab so 2250RPM momentan. bis jetzt nur das lager am heck anlenkhebel war kaputt was zu einem heckschwingen führte.

Hab jetzt das CNC Heck von Helidireckt drauf und funzt super.

Werd jetzt mal die Kugellager vom Kugellagershop-Berlin.de ausprobieren. Für 2€ pro stück kannste nicht viel falsch machen! Mein Freilauf ist noch tip top nach ca 60 bis 80 flügen. Bin etwas nachlässig und hab kein logbuch geführt!!

#26

Verfasst: 12.04.2008 13:09:15
von Stallion
kleiner Anhang!

Kennt sich einer aus mit Kugellager? hier gibt es zwei verschiedene:

624 ZZ IBU 4x13x5 und 624 2RS IBU 4x13x5

vom Preis sind beide gleich! auf was sollte ich achten???

sollen beide 2€ kosten und industriequalität sein!!

#27

Verfasst: 12.04.2008 13:51:33
von dmkoe
Grüß Gott,

weil wir gerade bei der großen Inspektion sind:

Bei mir ist der Abtrieb vom Hauptzahnrad zum Heckriemen sehr schwergängig. Die beiden Lager der Heckantriebswelle sind m.E noch gut, aber irgendwo ist da was faul. Wenn ich den Zahnriemen auf Zug einstelle, wird das Hauptzahnrad schwergängig. Einstellen kann man ja da nichts, Zahnflankenspiel oder so. Werden wohl die 11x8x 4er Lager sein, oder ?

MfG

Jochen

#28

Verfasst: 12.04.2008 20:22:26
von Himmeltraktor
Stallion hat geschrieben:kleiner Anhang!

Kennt sich einer aus mit Kugellager? hier gibt es zwei verschiedene:

624 ZZ IBU 4x13x5 und 624 2RS IBU 4x13x5

vom Preis sind beide gleich! auf was sollte ich achten???

sollen beide 2€ kosten und industriequalität sein!!
Das "2RS" heist das das Lager geschloßen ist .......
das solltest du nehmen .

Ciao Paolo