Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 02.04.2008 19:45:55
von MB
Hi,
bin leider kein Rexler aber habe die selbe comco im TH gehabt!

Es fing genau so an, dann auf mal hatte ich nen Brummkreisel den ich noch abfangen konnte.
Alles nachgesehen und nix gefunden. Zwei Flüge gingen dann wieder alles gut und beim dritten hat sich das FS 61.... verabschiedet.
Hast Du noch nen anderes Servo liegen? Dann baue es mal versuchsweise an.
Bei mir hat das Speed carbon 10 Flüge gehalten und war schrott. wurde auch extrem heiß.

Nur ne Idee! Ansonsten würde ich auch nur auf die Empfindlichkeit tipppen.

mfg
Michael

#17 T-rex

Verfasst: 02.04.2008 19:49:24
von Oli 40
Hallo Philipp, hatte das selbe Problem wie du. Bei mir war es die Drehzahl. Der allererste Akku hatte wohl nicht genug Power, bei meinem zweiten Akku war die Drehzahl viel höher und das Zucken war weg.

Gruß Oli

#18

Verfasst: 02.04.2008 19:56:35
von bele
Hallo Leute,

also den Akku kann ich ausschließen, da mein Rex schon seit Weihnachten 2007 fliegt. Kreiselempfindlichkeit ist es auch nicht.
Die Idee mit dem Servo könnte ich mir vorstellen. Habe die Probleme beim ersten Servo nicht gehabt, kann es am Spannungsreduzierer liegen?

Empfangsstörungen kann ich erst ausschließen sobald ich die T10CP(2,4GHz) habe.

Was haltet ihr für Sinnvoller.
Aluheck von CNC.
Oder ein neues Servo.

Falls die Probleme mit dem CNC Heck nicht weg wären müsste ich natürlich das Servo trotzdem kaufen, wollte aber früher oder später eh auf CNC-heck umsteigen.

#19

Verfasst: 02.04.2008 20:01:26
von Doc Tom
versuche auch mal 2Pads unter dem Gyro und dann würde ich persönlich erst ein anderes Servo testen.

#20

Verfasst: 02.04.2008 22:11:22
von bele
Doc Tom hat geschrieben:versuche auch mal 2Pads unter dem Gyro und dann würde ich persönlich erst ein anderes Servo testen.
Ab wann wird es denn gefährlich wegen den Paddeln?

GY ist bei mir oben

#21

Verfasst: 03.04.2008 08:16:28
von Doc Tom
Na die Paddel können beim Crash immer treffen, dass hat mit den Pads nichts zu tun. 2´tes Pad ist ok.

#22

Verfasst: 03.04.2008 08:46:39
von lumi
..die meisten Punkte sind ja schon aufgeführt.

welchen Empfänger benutzt Du, wie sind die Abstände zwischen dem Align Regler & Gyro/Empfänger (sollte möglichst Groß sein).

Servo: Robbe 9257 erste Wahl, Robbe 3154 zweite Wahl.. Den Carboon haben wir mal getestet, jedoch ganz schnell wieder demontiert. In Verbindung mit dem 401 ist der nicht so dolle. Mit dem Logitech 2100 (vom hören und sagen) und dem Colco Gy400 (Erfahrung) läuft er recht gut.

..bleibt noch die Heckanlenkung.. Welle hat Doc schon genannt. Bei einigen 450er wurden nicht so gute Lager im Heck verbaut. Dei solltest Du unbedingt auf Spiel kontrollieren. Dann gibt es bei dem neuen HZR tw. Probleme mit dem Abstand zum Antriebszahnrad für den Heckantrieb. Da vielleicht mal den Abstand zwischen den Zahnrädern kontrollieren. Ist der zu klein, dann treten diese Probleme auch auf.

Mehr fällt mir momentan auch nicht ein :)

Gruß Wendy

#23

Verfasst: 03.04.2008 13:31:29
von bele
Hallo Leute,

@Lumi:
Danke für deine Tipps, werde das Servo wechseln und sollte es dann keine Besserung geben, werde ich deine Ideen abarbeiten.

Auch die Idee von Doc tom werde ich dann in Angriff nehmen, danke Leute

EDIT: Ich melde mich wieder sobald es neuigkeiten gibt :D