#16
Verfasst: 31.03.2008 09:04:38
Angekündigt ist er für Juni.
Ja, danke für diene Meinung. Wo gibt es denn Rümpfe für den 500er?Heli hat geschrieben: Also meine Empfehlung:
Mit dem Logo 500 (auch für den gibts Rümpfe), wirst du auf Dauer eher
zufrieden sein (irgendwann will man ja doch mal was richtig großes)
oder wenn du warten kannst und lieber was günstigeres kleineres gibt.
Vielleicht hilft das ja ein wenig
Der Logo 400 ist 250g leichterWenn du Scale fliegen willst, nimm nen Logo 10 3D, weil es da auch ums gewicht geht
Schau mal HierWenn der 10 3D auch in der Motorisierung bzw. Energieversorgung so flexibel wie der angekündigte 400er ist, wird es wohl so einer werden.
das chassie logo 400 logo 103d ist fast gleich, also riemen und heckrohr tauschen und schon haste n 400er..Mathelikos hat geschrieben:nicht schlecht, der LOGO 10 bei rc-heli. feht halt "nur" noch akku-technik und nen gypo + servo.
aber wenn man sich die technischen daten vom LOGO 400 ansieht, dann hat der 430 blätter, also doch deutlich weniger als nen LOGO 10. müsste also bedeuten, dass der insgesamt etwas kleiner und leichter gebaut ist, oder?
das der 10'er kein mitdrehendes heck hat, ist egal?
wie auch immer, ich hoffe, dass sich Dennis für nen LOGO statt nen Rex entscheiden wird.(hoffentlich guckt hier keiner aus dem Rex-Bereich rein
)
Aber eben ohne Hecksteuerung, wie Dennis schon sagt.läßt sich trotzdem AR machen