Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 31.03.2008 21:19:56
von ER Corvulus
Tippe auf lager in der Blattlagerwelle/Blatthalter hauptrotor oder kaputte Dämpfung.
Die Schwingungen an der Abstrebung sind sicher nicht die Ursache, sondern die Wirkung - einfach mal weglassen (oder ohne Spannung neu Montieren - HLW ganz weg, wieder anklappen, schrauben)
(und mann sieht es am besten am heck, weil da der "Zeiger" am längsten ist)

Grüsse Wolfgang

#17

Verfasst: 31.03.2008 21:26:27
von robin-1712
Tippe auf lager in der Blattlagerwelle/Blatthalter hauptrotor oder kaputte Dämpfung.
hmm da hatte ich als letztes gearbeitet...neue dämpfungsgummis eingesetzt...und kugellager getauscht...

#18

Verfasst: 31.03.2008 22:46:40
von echo.zulu
Hi Rexer.
Nach meiner Erfahrung kommt die Schwingung vom Hauptrotor. Wenn der Heli unter dem Rotorkopf eine Taumelschwingung hat, dann liegts an der Dämpfung. Dies kann mit neuen Gummis oder durch eine andere Drehzahl bekämpft werden. Wenn jedoch das Heck wirklich nur auf und ab schwingt, dann ist eine Unwucht in den Blättern oder in der Paddelebene. Mach mal einfach ein Stück Tesafilm auf ein Blatt. Wenn die Schwingung sich verändert, dann weißt Du schon mal, daß es vom Rotor kommt. Als nächstes mal schauen, auf welchem Blatt du ein Stück Klebeband anbringen musst, damit die Schwingung weniger wird. Dann solltest Du die Blätter noch einmal sorgfältig neu auswiegen.

#19

Verfasst: 31.03.2008 23:05:07
von robin-1712
Dann solltest Du die Blätter noch einmal sorgfältig neu auswiegen.
wie mach ich das?

#20

Verfasst: 31.03.2008 23:26:19
von echo.zulu
Hi Robin.
Schau mal hier. Die restlichen Anleitungen von der Seite sind zwar sehr fragwürdig, aber die Sache mit den Rotorblättern ist ganz gut erklärt. Eine schnelle Methode ist auch das Austauschen der Rotorblätter untereinander. Wenn da eine Änderung eintritt, dann weißt Du schon mal, daß Du auf dem richtigen Weg bist.