Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 01.04.2008 15:08:22
von Crizz
Ich kauf mir erstmal neue Batterien für mein Keyboard, manchmal dreht´s mir sogar die Buchstaben, weil ein Anschlag verzögert kommt....

Ich hätte da noch´n "Y" im Angebot wenn du unbedingt wat koofen willst... ;)

#17

Verfasst: 01.04.2008 15:10:09
von Doc Tom
lol ;-) :-) Nee lass mal stecken Dein Y, dass ist mir schon zu gebraucht. Hast zu oft das Wort GYRO getippt ;-)

#18

Verfasst: 01.04.2008 15:36:55
von Heli
Herzlichen Glückwunsch zum Erstflug!!!

Dann hast du jetzt warscheinlich auch dieses nicht-schwinden-wollende
Grinsen im Gesicht? :P Tolles Gefühl, gell?
Nee lass mal stecken Dein Y, dass ist mir schon zu gebraucht. Hast zu oft das Wort GYRO getippt
Dann ist aber auf Toms Tastatur beim Y nur noch der Schalter auf der
Platine, der Plastik-Knopf ist schon durchgescheuert. Selbiges für G,
und 4, 0 und 1 :D :oops: :oops:

#19

Verfasst: 01.04.2008 15:45:09
von Doc Tom
Das Wort kommt automatisch, wenn ich am Notebook eine Schalter umlege. Natürlich symetrisch und nicht unter 80% ;-) :-)

#20

Verfasst: 01.04.2008 16:05:18
von Crizz
Keyboard mit AVCS-Hotkey .....

Werd später noch bisl was schreiben in nem neuen Thread, hab den NF-MT bisl umgebaut, hat jetzt Paddel und Heckblades vom Rex. Werd mal Erstbericht dazu abgeben.

Aber Nappo : nicht das du jetzt gleich andere Paddel udn Blades kaufst - das is noch nix für dich ;)

#21

Verfasst: 01.04.2008 16:27:04
von enedhil
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Erstflug. Ich war auch mächtig stolz, als ich meinen MT zum ersten Mal in der Luft hatte.
Ich bin allerdings sehr lange mit Deppenlandegestell geflogen, aus 3Gründen:

1. Hab ich nen recht unebenen Start- und Landeplatz

2. ist der psychologische "Sicherheits-" Effekt größer

3. fällt mir die Lageerkennung beim Rundflug mit dem Deppenkreuz wesentlich leichter

Ich bin heute zum ersten mal ohne das Gestell geflogen und muß sagen, das es verdammt schwer für mich war eine leichte Schräglage richtig zu erkennen. Mit dem Kreuz drunter war es viel einfacher.

#22

Verfasst: 01.04.2008 16:33:22
von Doc Tom
4. Du bist ein Depp??? ;-) :-) Nur Spaß *duckundwech*

#23

Verfasst: 01.04.2008 18:40:22
von nappo
Ahh, herrlich, heute noch mal 10 minuten geflogen, erst wieder leicht hoch und recht schnell wieder landen wegen wind, aber dann mal waghalsig auf brusthöhe gestiegen, war tatsächlich nochmal ne nummer einfacher und stabiler in der Luft. Hab ihn aber auch nur schweben lassen und leicht gerollt, aber wenigstens hab ich gemerkt dass Landen ganz gut klappt, dann hab ich beim nächsten Mal nicht so bedenken dass ich ihn nich wieder runter krieg ohne einen Crash.

Einen dummheits-Crash gab's trotzdem - eine Haubenbefestigung ist abgebrochen als ich die Haube dranmachen wollte. Aber das ist wohl zu verkraften ;)
Landegestell kam auch heute, werd ich später noch montieren.

#24

Verfasst: 01.04.2008 19:06:57
von Crizz
Haubenhalter würde ich die aus Alu von TT nehmen - die werden zum einen verschraubt und nicht verklebt, zum anderen geht die Haube erheblich leichter über die Köpfe drüber. Ich hab die auf´m Nightflight, und für den Trainer hab ich sie mir auch schon bestellt. Kost´ nicht die Welt, und man verbiegt net immer so die Haube...... ( Lackabplatzer bei gelackten Hauben )

#25

Verfasst: 04.04.2008 13:22:45
von nappo
Heute war mal wieder fast gar kein wind, bin nochmal zu meinen Eltern gefahren und hab mir vorgenommen mal 1-2m hoch zu fliegen.

Was mir sehr schnell aufgefallen ist ist, dass es wesentlich angenehmer ist, wenn man schneller etwas an höhe gewinnt, war gar nicht so zappelig wie knapp überm Boden und dann langsam hoch...

So hab ich dann einfach mal Pitch (& Gas) gegeben und hab ihn mal versucht einfach auf ~1,5m zu halten, hat auch recht gut geklappt, etwas wackelig weil ich zu stark gesteuert hab - und getrimmt ist er wohl auch noch nicht zu 100% genau, hab die Trimmung schon fast zur hälfte gehabt aber trotzdem rollt er noch nach vorne links.

War noch etwas mutiger und hatte ihn plötzlich auf 4-5m, sieht schon nett aus ;)
Aber mit konstanter Drehzahl zu fliegen ist mir doch noch etwas zu heikel, hab's mal kurz ausprobiert, hab aber dann doch zu viel angst dass er zu schnell runterkommt oder so.

Auf jeden Fall macht's immer mehr Spaß, auch wenn ich gerade mal 5 Akkus geflogen bin, komm ich wesentlich schneller voran als ich gedacht habe. Saubere Landungen krieg ich Problemlos hin, das erleichtert mich am meisten ;)

Werd mir noch ein Pult bauen weil's doch schon unangenehm ist mit nem Handsender...

Ja, soweit mal als kleines 'update'.

Manuel

#26

Verfasst: 04.04.2008 13:32:35
von Crizz
Hey, super ! Freut mich von den ersten Flugerfolgen zu lesen :)

Was die Trimmung betrift : notfalls mal nachmessen, wie viel das am Servo ausmacht, und das entsprechende Gestänge mechanisch korrigieren, das die Trimmung wieder Richtung "0" kommt. Kannst auch ggf. in der Funke die Servomitte erstmal verschieben, aber ich glaub dann läuft die Ansteuerung der TS nicht unbedingt gleichmäßig - wär den Versuch aber wert.

Was aber auch mit dazukommt : ich hab dir das Problem mit dem getriebespiel in den S-3107 Servos ja erklärt - und gezeigt. Dieses Spiel bekommst du einfach nicht weggetrimmt, er wird immer in irgendeine Richtung weggehen. Das bekommst du nur durch spielfreie Servos in den Griff.

Solltest du die also mal austauschen wirst du sehr schnell nen recht exakten Trim erreichen - und feststellen, das er sich viel präziser steuern läßt.

Ansonsten : weiter so !

Und was das Pult betrifft : ich hab mir für die FF-7 in Ebay für 15.- nen Holzbausatz geholt ( so doof sich das auch anhört ), ist CNC-gefräst und paßt perfekt. Bekommt jetzt noch Lack und gut is. Wirds auch für die MX-16 geben, wenn dir sowas ausreicht.

#27

Verfasst: 04.04.2008 13:56:53
von MichaelHX
Auch meinen Glückwunsch zum erfolgreichen Erstflug.

Auch mir ist es mit meinem T-Rex 450 vor einigen Wochen so gegangen.
Ich war am Zittern ohne Ende.

Aber dann 2 Akkuladungen geschwebt ohne Probleme. :D

Ich fands übrigens auch leichter als ich gedacht hatte. Ich habe vorher
ca. 5 Stunden am Simulator geübt.

Gruß

Michael

#28

Verfasst: 04.04.2008 15:26:04
von RT1150
Hallo Manuel ,
meinen Glückwunsch zu Deinen Erstflügen . Ich wünschte , auch schon etwas anderes als den Koax bewegen zu können , aber es fehlt noch das Kleingeld .
Wenn es dann soweit ist , hoffe ich darauf , auch so tolle Unterstützung wie Du zu bekommen .
@ Crizz
Gute Arbeit , da spürt man doch wieder den Geist des Forums .