Neues Video vom T-Rex 700

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von worldofmaya »

12s2p wird da sicher nicht reichen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#17

Beitrag von Theslayer »

Was willstn mit 12s2p? einfach ordentlich 18s1p reinballern udn fertig, dürfte gut gehen :P

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18

Beitrag von 3d »

er wird sich damit in der luft halten.
aber mehr geht halt nicht vom gewicht her.
und 1p ist zu wenig.
TDR
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#19

Beitrag von Raptor50se »

Baut doch gleich ein Atomkraftwerk ein :roll: :wink: :P
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20

Beitrag von 3d »

18s1p müsste normalerweise reichen für 5min.
aber powerjazz geht nur bis 63V.
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von worldofmaya »

Kernfusion heißt das Zauberwort, bei einer kleinen Sonne im Heli wird der Powerjazz aber auch nicht mehr funktionieren :lol:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22

Beitrag von 3d »

dann lieber gleich ein antimaterie-reaktor :)
TDR
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von TheManFromMoon »

MEIN T-REX 700 wird 5PS haben, KEIN Nitro saufen, und laenger als 10min am Stueck fliegen!

Und fuer die elektrifizierten baue ich ein Umruestkit.

Keine Sorge!

Gruss
Chris
Fsanders6

#24

Beitrag von Fsanders6 »

tracer hat geschrieben:
frage Ich mich ob die Leute nicht verstanden haben um was es sich handelt einen 90' er Heli Elektro finanziell zu betreiben
Auch nicht wirklich mehr, als die Nitro Version.


Mit LiFePos wirst Du ausreichend Leistung haben, und 30%-Nitro kostet auch Geld.
Kling Gut, hast Du Zahlen ?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#25

Beitrag von 3d »

welcher motor und wie schwer wird "dein" rex?
einfach ordentlich 18s1p reinballern
da fällt mir ja noch ein:
es gibt keinen venünftigen motor für 15 lipos.
:roll:
TDR
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#26

Beitrag von tdo »

Kein vernünftiger Motor für 15s?
siehe http://www.rs-e-motoren.de/joomla/index ... &Itemid=28

435.30, 5-16 Lipo.

Der 560.40 dürfte mit 940 g dann doch etwas zu schwer bauen, auch wenn der die Versuchung mitbringt, mit 20 Lipos umgehen zu können :lol:

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

maximale leistung 2000W
und das bei fast 0,5kg

unter "vernünftigen motor" verstehe ich was anderes.
TDR
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#28

Beitrag von tdo »

Ja, ne, is klar.
Der Motor ist ja auch mit "nur 12s" zum Beispiel im Revo ECF vom Stefan Segerer eine lahme Krücke:
http://www.rcmovie.de/video/69e0c922b6e ... vo-ECF-NEU

Gruss,
Thilo
Fsanders6

#29

Beitrag von Fsanders6 »

Ich denke immer noch ein 90'er E Heli ist wesentlich teurer zu betreiben als die V Variante deselbigen, egal welche Gattung.

Tracer legte mir leider immer noch nicht seine Zahlen offen :-(

Bin weiter gespannt ! :D
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#30

Beitrag von 3d »

Ich denke immer noch ein 90'er E Heli ist wesentlich teurer zu betreiben als die V Variante deselbigen, egal welche Gattung.
schonmal was vom logo xl 710 gehört?
(ich auch erst seit heute :wink: )
aber mit dem wäre es möglich.
Der Motor ist ja auch mit "nur 12s" zum Beispiel im Revo ECF vom Stefan Segerer eine lahme Krücke:
die zahlen sind wichtiger, als die praxis :wink:
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700N“