Die Rückkehr des Ultimativen 3D Eco´s

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16

Beitrag von frankyfly »

Also ich finde den Preis dafür mehr als angemessen.
Na Jeh mehr der Eco gebracht hätte, desto besser kann ich am 20, versuchen Harry den Rappen anzudrehen :) ;)


Nee, der Bleibt noch was bei mir, bis die Kriegskase (für den E-umstieg in der 550-600er Klasse) noch etwas besser gefüllt ist 8)
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#17

Beitrag von Boris-Moeller »

Also ich finde den Preis dafür mehr als angemessen.
Naja kann man sehen wie man will,
allein schon die Chassiseitenteile, die Motorplatte, die Domlagerplatte,
die Rotorblätter, und die Heckrotorblatthalter kosten schon so viel,
und wenn ich sehe was der alles hat habe ich ein Schnäpchen gemacht,
oder was kosten 4 Hitec Servos?
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Boris-Moeller hat geschrieben:
Also ich finde den Preis dafür mehr als angemessen.
Naja kann man sehen wie man will,
allein schon die Chassiseitenteile, die Motorplatte, die Domlagerplatte,
die Rotorblätter, und die Heckrotorblatthalter kosten schon so viel,
und wenn ich sehe was der alles hat habe ich ein Schnäpchen gemacht,
oder was kosten 4 Hitec Servos?
Klar. Nur werden Ecos halt im Allgemeinen nicht sehr hoch gehandelt. Sogesehen war das für euch beide ein recht guter Deal :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19

Beitrag von frankyfly »

Stimmt. Boris hat einen klasse Heli und für Stanilo ist die Trennug nicht so hart, den er kann ihn ja besuchen ;) *JetzaberwegundhoffendasHarrynichtnachtragendist* ;)
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#20

Beitrag von Boris-Moeller »

Ich glaube er hat es ganz gut verkraftet, hat ja schon für Ersatz gesorgt.
Desweiteren kann Harry gerne vorbeikommen und jederzeit schauen wie
es dem Eco geht.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Stanilo

#21

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich glaube er hat es ganz gut verkraftet, hat ja schon für Ersatz gesorgt.
Genau.
Und,Leute ist alles nur Spielzeug und Hobby.
Wenn man da wirklich richtig probleme hätte,sich das Wochenlang zu Herzen nimmt,Ok dann währs Zeit,das Hobby zu wechseln.
Für mich ist Wichtiger,das die Familie Gesund ist,dannach kommt lange nicht's,und dann erst das Hobby,wobei Radfahren ja auch noch dazu gehört.
JetzaberwegundhoffendasHarrynichtnachtragendist*
Quatsch,wegen sowas nicht.

Boris:Gehe noch auf die suche,wegen deinem Modul 0,5-2,2Welle und 10-13 Zähne,Melde mich wenn ich was finde.
Harry
Günter
Beiträge: 396
Registriert: 08.08.2007 03:10:16
Wohnort: 53773

#22

Beitrag von Günter »

hi Boris,
gratuliere zu dem Edelstück, ich war auch drauf und drann ihn zu nehmen,

hab mir paar Tage vorher für den T-Rex Teile gekauft, ich glaub dann hätte meine Frau mir die Koffer vor die Tür gestellt,
Das Herz von deinem neuen Eco kommt bei mir innen Eco,
mach ihn fertig am 20ten will ich den sehen,

Günni
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#23

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Günter,
erstmal Danke

werde mein bestes geben, aber leider habe ich noch keinen Motor und so weiter,
und eine Bürste wollte ich da eigendlich nicht einbauen,
wenn dann richtig ala Harry!!!
Leider ist durch den Kauf mein Budge leicht gereizt,
aber ihr könnt mir ja mal was Anbieten wenn es intressant ist kann man ja mal überlegen:

Hier mal ne kleine Liste was ich noch brauche:

Gyro (muss kein 401)
Regler (Jazz währe cool)
Motor (keinen Plan irgendwas was ein Drehmoment erzeugt)
Lipo´s (4s oder 3S müssen nicht die besten sein halt zum Schweben üben und Fahrstuhl fahren)
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#24

Beitrag von Boris-Moeller »

So Leute,

nu haben wir nen Problem,
konnte nichtmehr abwarten und musste unbeding das Ding anschweben,
also was mach ich, flott ne olle Bürst rein :oops: , und alles angebembelt,

jo ab hinters Haus und angeschmissen,
und was dann passierte brachte mich echt ins staunen :shock: ,
der Heli schüttelte sich wie Blöd und der Motor Quält sich, was war passiert :?:


Dann viel es mir ein die Kiste hat ja einen Pitchweg von gut bis Böse :!: ,
und ich hatte voll :!: negativen :!: Pitch drin, also mal vorsichtig Pitch gegeben und man hörte regelrecht wie der Motor hochdreht, und dann wird er langsam leicht und hob ab was soll ich sagen die Kiste schwebt wie ne Eins,
sowas von sauber und ruhig.
EINFACH NUR GEIL :!: :!: :!:

Aber jetzt brauche ich ganz dringend nen guten Motor und nen Ar*** voll
Lipo´s die Kiste macht richtig Bock

Hab nen Grinsen im Gesicht ich glaub das geht so schnell nicht mehr weg. :D
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#25

Beitrag von TREX65 »

wenn es "günstig sein soll" schreib mal Jürgen110 an wegen Regler und Motor. Er hatte für nen Flugkollegen nen Eco mit Rumpf, Regler und Bl besorgt.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#26

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Michael,
danke für den Tipp werde ich gleich mal machen.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Stanilo

#27

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Hatte erst die Hälfte Gelesen und hab schon ein Schreck Bekommen! :oops:
wird er langsam leicht und hob ab was soll ich sagen die Kiste schwebt wie ne Eins,
sowas von sauber und ruhig.
Das war auch viel Arbeit,die sich aber Gelohnt hat.
Im Sommer,wenn Windstill,kannste mal 4-6 Sec die Knüppel Loslassen,dann erst musste wieder Eingreifen.
Finde ich aber Normal,und sollte jeder Heli können.
Nur dafür muss das ganze Sauber Eingestellt sein,und halt alles Super Leichtgängig sein.
Leichtgängiger geht's bei meinem Rex auch nicht.

Dann sind wir froh,das du zufrieden bist.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#28

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Harry,

Ich glaube wenn der Pikke 450 fertig ist komme ich mal vorbei einstellen. :wink:
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von speedy »

kannste mal 4-6 Sec die Knüppel Loslassen
Nur dafür muss das ganze Sauber Eingestellt sein,und halt alles Super Leichtgängig sein.
Also mit ein wenig abdriften, was ja normal ist, ging das auch mit meinem Standard-Eco, also noch alle Teile original waren und der Heli auch noch wirklich ordentlich eingestellt und mit meiner recht kleinen (im Verhältnis zu anderen) Drehzahl am Kopf.

Wobei ich das da nicht selber getestet hatte, weil ich da noch nicht schweben konnte, sondern der Fluglehrer - mit meinem Eco und meinem Sender - beide Hände weg genommen und normal langsam gesagt "Was hast du denn, der Heli fliegt doch" ... und dann erst die Hände wieder ran.

Ich weiß heut noch nicht, wie er das geschafft hat. :oops:


MFG,
speedy
Stanilo

#30

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Das geht auch nur,wenn der Heli vorher 100% Sauber und gerade in
der Luft steht. Wobei ich meine,paar sec bis er das Driften Anfängt.

Da muss dann alles passen.
sondern der Fluglehrer - mit meinem Eco und meinem Sender - beide Hände weg genommen und normal langsam gesagt "Was hast du denn, der Heli fliegt doch" ... und dann erst die Hände wieder ran.
Es gibt ja halt Leute,die können es immer Besser,das ist klar.
Manch ein Profi wird sich kaputt Lachen,was wir für vorstellungen haben,
geschweige denn,wie wir Fliegen(oder zumindest ich)

Auch egall,finde jeder,der auch nur mal kurz Abhebt mit einem Heli,
der kann Ruhig Stolz sein,so einfach ist das ganze ja nun auch nicht.
Egall,mit welchem Heli,wobei beim Eco,alles Original usw,das doch auch
nicht ohne ist.
Winke Harry
Antworten

Zurück zu „Ikarus“