Graupner Funke und Gyro 401

Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#16

Beitrag von Ibins »

Auf jeden Fall den Jazz einbauen, ist gar kein Vergleich zum groben Align Regler !

Der geht ja bei mir auch im Reglermodus, nur halt auf eine etwas komische Art der Einstellung an der Graupner. (Gasgerade bei minus 30% für 2050U/min)

Ist aber nicht nur bei meiner MC22s so Tom. :roll:
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#17

Beitrag von Kalle75 »

Wenn ich mich nicht irre, gilt doch für Graupner die Umrechnung in % Werte :

Anzeigewert + 100 / 2

Also in dem fall 30+100/2 = 65%

Habs jedenfalls so gelesen. Link find ich grad nicht :oops:

Gruß Kalle

P.S. Nicht vergessen den Jazz richtig einzulernen... also -100/100+ :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18

Beitrag von 3d »

Also in dem fall 30+100/2 = 65%
er hat aber -30%
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

ich nehme an der Kanal6 ist reverse und deshalb geht das mit den Schiebern nicht, hatte ich irgendwo schon mal.

@Kalle ja ist richtig +40 = 100+40 = 140/2 = 70% Regleröffnung
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von helijonas »

am besten lernt man den jazz mit einer graupner so ein dass der min. gaswert 0 ist und der max. 100 , also nicht von -100 bis +100 . dadurch spart man sich dieses dumme umrechnen und nachteile gibt es nicht.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#21

Beitrag von Kalle75 »

Auch ne Möglichkeit :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#22

Beitrag von Ibins »

Nein, Kanal 6 ist nicht Reverse........ Leider keine Lösung.
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“