Warum sollte ich diese hässlichen 'Monster'-Servoscheiben verwenden, wenn es auch Alu-Anlenkungen ohne Offset gibt?Mit der Schablone aus dem Handbuch sind ruckzuck die richtigen Löcher in die Futaba-Servoscheiben gebohrt

Gruß Oli
Warum sollte ich diese hässlichen 'Monster'-Servoscheiben verwenden, wenn es auch Alu-Anlenkungen ohne Offset gibt?Mit der Schablone aus dem Handbuch sind ruckzuck die richtigen Löcher in die Futaba-Servoscheiben gebohrt
indi hat geschrieben:Jetzt freue ich mich jedenfalls auf meinen Hurri, ich werde wohl auch in dieser Ausstattung mit ihm glücklich!
Kennt eigentlich jemand diese Servos von Specktrum? Sind die fliegbar und gibts dafür irgendwo in Deutschland Ersatzteile?
Wenn es Spektrum-Servos sind, stimmt das nur bedingt. Hierfür gibt es nämlich für ein paar Euro passende Servoscheiben von JR (Hersteller der Spektrums), die sogar schon passende Bohrlöcher im "Off-Set" aufweisen. Hatte ich mir für einen zunächst geplanten Einsatz der DS821 bestellt und hier noch reichlich rumliegen. Wer interessiert ist, sendet bitte eine PN.Oli K. hat geschrieben:mit den Spektrum Servos darfst Du erst recht keine Anlenkungen mit Offset verwenden, da bei diesen Servos keine Scheiben wie bei den Futabas dabei sind!