Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.04.2008 19:34:10
von M3LON
Ah, deswegen hab ich ja nur 2 Scheiben gefunden, eine pro Mischerhebel !!

Danke Jungs,
Gruß
Jan

#17

Verfasst: 14.04.2008 12:56:03
von enedhil
Dieses Problem mit den Lagern in den ALU-Mischerhebeln schein ja wohl so langsam zu nem allgemeinen Problem zu werden. Auch ich hatte neue Mischerhebel mit kaputten Lagern. Ich hab sie irgendwie durch vorschichtiges hin- und herziehen rausbekommen. Von TT hab ich dann ne Satz neuer Lager bekommen, die ich aber nicht eingebaut habe (hab die Lager aus den Plastik-Mischerhebeln genommen). Die Messingscheiben kommen zwischen die Lager.

Grundsätzlich finde ich es eine Sauerei von TT, das sie solche relativ teuren Teile in nicht ordnungsgemäßem Zustand verkaufen. Auch wenn ich kostenlosen Ersatz bekommen habe, so etwas darf einfach nicht sein.

#18

Verfasst: 14.04.2008 13:45:24
von M3LON
Ja, sehe ich genau wie du !!
ich finde es schade, dass die Qualitätskontrolle beim Kunden liegt, wie 1DFH so passend sagte !

#19

Verfasst: 25.04.2008 22:13:17
von Garfield
Der Service ist beschissen von denen. Bei meinem Mini Titan ARF war der eine Mischerhebel nicht gesichert, ist beim Erstflug abgegangen, Crash. Außerdem war der neue Akku kaputt und die neuen Carbon-Blätter. Man versprach mir etwas als Entschädigung mit dem Ersatzakku beizulegen, aber Fehlanzeige.
Dann waren die Lager der neuen Mischerhebel defekt, habe das bei TT reklamiert, weil mit dem Shop hatte ich schon Knatsch wegen gebrochener MicroHeli-Hebel. Hab dem lieben Herrn vonn TT geschrieben, daß ich das reklamieren wolle und das ich die LAger vom Plastikhebel umgebaut habe. Wurde dumm gefragt, wo denn jetzt mein Problem sei.
Hab das dann geschildert, daß ich neue Lager wolle, keine Antwort.

Habe 2 mal Schraubensicherung bestellt, die neue war gallertartig und lila in beiden Flaschen. Hab angefragt, ob die verdorben sei, keine Antwort, auch nicht bei der zweiten Anfrage mit Bild.

Man sollte diese Herrschaften echt boykottieren, so geht man nicht mit Kunden um.