Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 14.04.2008 13:49:02
von gc2007
habe das "standard Heck", also ohne Drucklager und die Drehzahl ist bei ca. 2000 UMin.

#17

Verfasst: 14.04.2008 14:19:07
von Carsten aus LA
Ich würd' den Riemen mal ausbauen und angucken. Da Du dazu 'eh den Gyro abstecken musst würde ich auch noch alle Steckverbindungen prüfen.

#18

Verfasst: 14.04.2008 14:22:31
von gc2007
Wie begründest du deine Vermutung? Müsste bei defekten Riemen der Heli nicht auch beim Schweben ruckeln?

#19

Verfasst: 14.04.2008 14:26:23
von Carsten aus LA
Hi,
1. Du hast gesagt, Du hättes alles andere Mechanische überprüft.
2. Vielleicht hat er Karies und hält beim Schweben so gerade noch, fängt aber zu rutschen an, so bald mehr Last ist.

Noch 'ne Idee:
Ich hatte mal ein nicht gut funktionierendes Heck bei einem Mini Joker; mit einem Tropfen Öl auf der Welle mit der Hülse war's besser.

#20

Verfasst: 14.04.2008 14:40:33
von gc2007
danke, ich probiere es aus und prüfe den Riemen.

#21

Verfasst: 14.04.2008 14:48:08
von Doc Tom
Wenn Du nur im HH fliegen willst, dann prüfe doch mal alles Stück für Stück: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom

#22

Verfasst: 14.04.2008 17:02:17
von gc2007
@Doc Tom, abgesehen vom Hinweis zum Prüfen des Riemen ist dein Link mehr die Anleitung zur Einstellung eines neuen Helis, meiner hat jedoch ein "spezifisches" Problem.

Riemen habe ich nur mal optisch inspiziert und nichts gefunden, Heck gereinigt und gefettet. Sobald es nicht mehr regnet mal ausprobieren.

#23

Verfasst: 14.04.2008 17:06:52
von Carsten aus LA
gefettet
Neiiiiiin! Das wird zäh, wenn es kalt wird! Ich hab das neulich auf der HRW gehabt und mich gewundert, warum die Kiste auf einmal (auch von heute auf morgen) so träge auf Kollektiv wurde. Die Taumelscheibe ist wie ein Stoßdämpfer auf der Hauptrotorwelle gelaufen. Ich hab alles zerlegt, gereinigt und mit einem Slilikonöl / Teflon Spray behandelt. Jetzt flutscht's besser denn je. Vielleicht war auf Deinem Heck vorher schon Fett. Am Tag 1 war's warm, somit kein Problem, am Tag 2 kalt und das Fett zäh...

#24

Verfasst: 14.04.2008 17:14:50
von gc2007
ääh sorry... habe WD40 verwendet. Etwas auf ein Tuch gesprüht und es auf die Welle getupft... auch nicht gut? Am Samstag waren es ca. 18 Grad und gestern ca. 12. Ist WD40 OK?

#25

Verfasst: 14.04.2008 17:31:39
von Carsten aus LA
OK, das ist ja auch kein Fett! WD40 hat aber den Nachteil, sich manchmal merkwürdig mit Plastik zu verhalten. Außerdem geht damit jede Schraube, die nicht 100% mit Loctite gesichert ist GARANTIERT auf!

#26

Verfasst: 14.04.2008 18:07:58
von gc2007
ja ich weiss, diese Funktion gehört ja auch zur Produktbeschreibung. Daher vorher auf ein Tuch und dann darauf getupft und nicht einfach darüber gesprüht.

#27

Verfasst: 14.04.2008 18:28:58
von 3d
flieg mal zügig seitwährts von rechts nach links und kuke was passiert.

#28

Verfasst: 19.04.2008 23:37:20
von gc2007
Das Problem besteht bei HH und Normal Mode, kann es der Heckservo sein? Jemand meinte "vielleicht der Regler"... letzteres kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.

Im Moment bin ich ratlos, werden wohl das ganze Heck demontieren müssen und worst case einen neuen Servo reinstellen.

#29

Verfasst: 19.04.2008 23:40:57
von Carsten aus LA
Sollte es
1. ein Align Regler sein und
2. im Regler Modus (Governor) betrieben
kann das durchaus sein.

#30

Verfasst: 20.04.2008 09:12:19
von gc2007
es ist ein Align Regler und er ist im Governer Mode.... wie kann der Regler ein Heck zucken verursachen? Müsste ich da nicht auch ein Leistungseinbruch am Hauptrotor "hören"?