Seite 2 von 2

#16 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 19:09:21
von brenner
Riemen?

Ich hatte nicht vor irgendwas jemals wieder mit Riemen zu kaufen :mrgreen:

Ich hatte an das hier von dir gedacht. http://www.microhelis.de/shop/pd2492664 ... tegoryId=4

#17 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 19:15:06
von Basti
Welches? :)

Das Evo und MP Chassis sind beide TT fit. Vom Evo hab ich die letzten 2 auch als TT Version aufgebaut :oops: Nur fliegen die vorzugsweise in Ö rum..
Einzig der Vaixir (der 600N Umbau) ist noch nicht aktuell.

#18 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 19:17:59
von brenner
Sorry Link vergessen und nachgepflegt.

#19 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 19:30:07
von Basti
Joa das ist der Standard Evo. Der ist klar für das Normale Heckgehause brauchbar, die länge ab der Zwischenwelle ist ja 1:1 die gleiche..
Nur auf der HRW und der ZW hats dickere Lager ;) Wir haben die beiden 600er erst vor kurzem etwas umgebaut so das die Zwischenwelle jetzt nicht mehr mit Pom Hülsen in Igus Blöcken sitzt sondern mit etwas satteren Flanschlagern direkt im CFK..
Das fehlt am Vaixir noch :drunken: aber das ist bissher ja auch noch mein Erlkönig

#20 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 19:35:22
von brenner
Ähmm,

ich versteh mehr oder weniger Bahnhof.

Was kann man denn nun bei dir kaufen und was nicht?

Wenn geht bitte für dumme mit Bilder erklären :mrgreen:

#21 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 20:45:19
von yogi149
Hi Stefan

das Chassis kann alle Teile vom T-Rex600 verwenden. Nicht gebraucht wird allerdings das Kunststoff Heckgehäuse, mit dem das Heckrohr am Chassis angebracht wird. Dort ist auch die Zwischenwellenlagerung enthalten. Das Heckrohr wird mit insgesamt 4 Spannstellen geklemmt.
IMG_9678.jpg
IMG_9678.jpg (6.38 MiB) 263 mal betrachtet
im 2. Bild sind die neuen Teile der Zwischenwellenlagerung zu sehen. Das enthaltene Flanschlager ist etwas größer dimensioniert als die Original Lager.
IMG_9681.jpg
IMG_9681.jpg (3.58 MiB) 264 mal betrachtet

#22 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 21:04:22
von brenner
Genau das ist es was mir eigentlich nicht so gefällt.

Ich habe es immer als Vorteil empfunden ein komplettes zweites Gehäuse mit frischen Lagern und Zahnräder liegen zu haben um es in kürzester Zeit wechseln zu können, falls das Heck mal wieder blöd aufgekommen ist.

#23 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 21:47:19
von yogi149
Hi Stefan
brenner hat geschrieben:falls das Heck mal wieder blöd aufgekommen ist.
und genau das ist der Grund, warum unsere Testpiloten lieber mit dem HTD Riemen fliegen. :)

#24 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 21:55:20
von brenner
yogi149 hat geschrieben:Hi Stefan
brenner hat geschrieben:falls das Heck mal wieder blöd aufgekommen ist.
und genau das ist der Grund, warum unsere Testpiloten lieber mit dem HTD Riemen fliegen. :)
So rum kann man es natürlich auch sehen :mrgreen:

#25 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 22:01:54
von Basti
Jepp und weil der HTD länger lauft als die Lager in den Hülsen mussten die eben größer.. Im Vaixir lauft der Riemen jetzt schon das 2. Jahr :oops:

#26 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 22:05:02
von brenner
Riemen will ich nur nicht haben weil ich im Winter keine Lust mehr habe jedes Mal den Riemen zu kontrollieren. Der Heli soll dauerhaft im Auto bleiben.

#27 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 22:16:02
von Basti
Was meinst Du wie das geht?? Der HTD greift ganz anders als das Steigeprofil das Align verwendet! Beim Align musst Du zerren damit der Dir nicht steigt, den HTD flieg ich gaanz weich gespannt.. Der ist auch fast doppelt so breit. Und jetzt kommt mir nicht mit Walgwiederständen im 5W bereich wenn wir da 1kw rein buttern :mrgreen: Aber nachspannen mussten wir nie..

So wars bei mir halt andersrum... Ich hab nen Riemen weil ich keinen Stress wollte! muss nur der richtige sein

#28 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 22:20:26
von brenner
Ist ja auch vollkommen ok. Ich kannte bis eben nur die Standardriemen.

Kannst du mir die exakten Ausmaße des Evo1 Chassis mit verbauten Heck nennen? Beim 600ESP sind es von ganz vorne (ohne Haube) bis ganz hinten 107cm und 108cm Platz habe ich.

#29 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 22:28:35
von yogi149
Hi Stefan
brenner hat geschrieben:Kannst du mir die exakten Ausmaße des Evo1 Chassis mit verbauten Heck nennen?
leider gerade nicht, aber von Hauptrotorwellenmitte nach vorne sind 23,5cm Nach hinten ist ja alles gleich.

#30 Re: Mal ein anderes tuning Chassis (custom made)

Verfasst: 09.09.2009 22:34:21
von brenner
Hmm, das muss ich mal morgen hier fragen ob jemand für mich nachmisst.

Gute Nacht.