Was ist das für ne sccheiße?? Robbe FS61BB
#16
Ich hatte die Teile in einer Cularis auf den Wölbklappen verbaut! Nach 5 Flügen war auch einer von beiden hin! Diese Ranzservos werde ich mit Sicherheit nicht noch einmal verwenden! Und wenn die noch nich mal im Flieger (Ein Segler, wo die Ruderflächen kaum belastet werden) halten, sind die für nen Hubi absolut ungeeignet!
mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
#18
hs-65 sind sicher ne gute Wahl. Könnte mir auch vorstellen, dass 3154 sehr gut gehen, wenn der BEC genug strom liefert und die Teile reinpassen
3107 fliegt Nico Niewind
Hs-65MG fliege ich und bin für meine Künste zufrieden (kufen immer unten, maximal 90°)
Gruß Tim
3107 fliegt Nico Niewind
Hs-65MG fliege ich und bin für meine Künste zufrieden (kufen immer unten, maximal 90°)
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#19
Zuletzt geändert von Newman am 20.04.2008 19:08:12, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#20
Dann müssens aber zwingend BL seintracer hat geschrieben:Yap, die sollen 100 Jahre halten, ohne das man die wieder ausbauen mussBeim Rumpfheli kommts dir mehr auf Robustheit an?

Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#22
bei mir sthen die auch an 3. Stelle
Gruß Tim
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#23
Liegt bestimmt am Webmaster.Unser Wiki ist inkonsequent Sad

MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#25
Dann gibt es wohl mehrere listen 
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ser ... 50er_Helis
Wie gesagt, 3. Stelle

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ser ... 50er_Helis
Wie gesagt, 3. Stelle

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#26

was ist mit den FS 61 BB Carbon Digital? wir haben beim kollegen 3 stück davon an der ts verbaut
laut datenblatt bringen die kleinen biester 15Ncm Stell und 35Ncm Haltekraft bei 0.08sek/45°
ich mein ich hab selber die fs60 auf der ts im 450er rex und die sind jetz schon 1 jahr alt und haben zig abstürze ohne irgendwas überlebt, getriebe ganz keine ausfälle irgendwelcher art, laufen noch wie am 1ten tag
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#27
..hat Tracer schon recht. Keine Ahnung wie die ihre Daten ermittelt haben. Zum Heckschweben mögen Sie OK sein. Für mehr sind sie nicht zu gebrauchen. So Cool sind die Carboons nicht. Ist hier im Forum auch schon geschrieben worden. Schwachpunkt ist bei den Servos leider das schnell überkochende Motörchen. Dafür sehen Sie hübsch ausdynai hat geschrieben:ich hab ne dumme frage,
was ist mit den FS 61 BB Carbon Digital? wir haben beim kollegen 3 stück davon an der ts verbaut
laut datenblatt bringen die kleinen biester 15Ncm Stell und 35Ncm Haltekraft bei 0.08sek/45°
ich mein ich hab selber die fs60 auf der ts im 450er rex und die sind jetz schon 1 jahr alt und haben zig abstürze ohne irgendwas überlebt, getriebe ganz keine ausfälle irgendwelcher art, laufen noch wie am 1ten tag

Bekomme ich jetzt auch eine Staffel rote Flieger?
#28
Hi Andy,
also bei umgelöteten Servos wird es mit dem Garantieaustausch sehr schwierig- ist aber auch nachvollziehbar...
Bezügl. Servos - getestet und für gut befunden:
Taumelscheine:
Hitec HS-56 (hält bei mir schon über 200 Flüge)
Hitec HS-65 (der Klassiker für den Rex)
Heck:
HS-56 für normalen Rund- und Kunstflug
Robbe S3154 für gehobenere Ansprüche
Oder die dicken Digitalklötze von Futaba, die sehen am Heck des 450er Rex zwar ein wenig asozial aus, aber Heckrotoperformance und Schönheit des Helis sind in diesem Fall halt umgekehrt proportional.
Gruss
Hans-Willi
also bei umgelöteten Servos wird es mit dem Garantieaustausch sehr schwierig- ist aber auch nachvollziehbar...
Bezügl. Servos - getestet und für gut befunden:
Taumelscheine:
Hitec HS-56 (hält bei mir schon über 200 Flüge)
Hitec HS-65 (der Klassiker für den Rex)
Heck:
HS-56 für normalen Rund- und Kunstflug
Robbe S3154 für gehobenere Ansprüche
Oder die dicken Digitalklötze von Futaba, die sehen am Heck des 450er Rex zwar ein wenig asozial aus, aber Heckrotoperformance und Schönheit des Helis sind in diesem Fall halt umgekehrt proportional.
Gruss
Hans-Willi
#29
(überarbeitet)tracer hat geschrieben:Wer hat Dir denn den Tipp gegeben, die China Servos auf die TS zu bauen?
Da es sich bei dem Robbe FS61BB anscheinend um Label-Ware handelt, vermute ich, dass sich darunter das HDG-201HB DIGITALvon INO-LAB verbirgt. Aussehen, Größe & Geschwindigkeits Angaben sind nahezu identisch. Allerdings wird bei INO-LAB eine Verwendung für Park/Indoor Flyer empfohlen und eine Stellkraft von 900g angegeben

Gruß Wendy
Nachtrag:
Hier mal ein Foto vom HDG-201HB DIGITAL
Das Alu / Hersteller Link
#30
ähm ich mein die NORMAL SPEED also nicht die speed cool digital sondern die "langsamen" 61er digital carbon
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz