Die 1000ste Motorfrage

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

Crazy Pilot hat geschrieben:"Der Preis wird sich in etwa am SHP orientieren. Also um die 100 bis 110 EUR." :)
hi,

so ist es.
ist ja auch ein schwaab motor...nur fremd gefertigt! :wink: :shock:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#17

Beitrag von Crazy Pilot »

So ist es. :) Aber wie soll er sich durchsetzten, wenn er nicht billiger ist? Es kauft doch keiner nen goldenen Motor wenn es zum selben Preis denselben Motor in blau gibt. :oops:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#18

Beitrag von Crazy Pilot »

Oder auch doch. :D Was findet ihr schöner?
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#19

Beitrag von Agrumi »

Crazy Pilot hat geschrieben:Oder auch doch. :D Was findet ihr schöner?
hi,

gold oder blau ist doch egal. :oops:

das problem ist nur,das frank hier mal gepostet hat,das noch keiner seiner kunden hier aus dem forum,seinen shop preis bezahlen musste.

warum also dann bei einem fremden shop 110.- euro bezahlen,wenn es den gleichen motor bei frank direkt,günstiger gibt? :roll: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#20

Beitrag von Crazy Pilot »

N'Abend!
Agrumi hat geschrieben:das noch keiner seiner kunden hier aus dem forum,seinen shop preis bezahlen musste.
Da sachste was wahres. :D Da müsste freakware den Preis noch ordentlich drücken, bevor ich den Motor bei denen kaufen würde. :oops:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#21

Beitrag von Crazy Pilot »

Jede Wetter, gleich kommt der Freddy mit nem ganz tollen Argument für seinen "Top-Secret Motor", der viel besser ist als Franks. :D
just kidding :wink:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#22

Beitrag von Agrumi »

Crazy Pilot hat geschrieben:Jede Wetter, gleich kommt der Freddy mit nem ganz tollen Argument für seinen "Top-Secret Motor", der viel besser ist als Franks. :D
just kidding :wink:
...genau!
warten wir´s ab. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von FreddyFerris »

es sind nicht die gleichen motoren...

Der Goldi hat erstmal ein integrierten lüfter.. normal schrauben, also muss man den chassis nicht aufbohren.
Unser goldie motor hat ein bissel mehr power als der von frank.. ist also für 3D, oder power rundflug oder sonst noch was was viel leistung braucht :)
Wie machen gerade noch ein motor für normalo fliegen der viel leichter ist als der 3D motor :)

Ich würde mal sagen der von frank ist für alround/Leistung flieger Der macht zwar auch mit bei 3D hat aber auch seine grenze wenn man echt sehr hart drann geht...


Fred
Milenium II SE
R50
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von FreddyFerris »

und aller dings, unsere FW motoren braucht ihr nicht kaufen.. die sind viel zu gut für euch!!

Fred :twisted: :mrgreen: :reindeer: :cheese:
Milenium II SE
R50
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#25

Beitrag von Agrumi »

hi fred,

ist ja richtig das rolf jetzt in seinen motoren schräge bohrungen anbringt und auch andere schrauben zur befestigung benutzt (sucht),aber der "rest" vom motor,ist doch zu 100% ein SS-23! :wink: :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#26

Beitrag von Frank Schwaab »

Mensch Freddy

Möchte mal den Flug sehen, wo der Goldi besser gehen soll!! Es geht z.Z. nicht, selbst wenn es so wäre, weil es der Akku nicht hergibt!
Lüfter hat meiner auch , nur mal so nebenbei, aber den hast du noch nicht erkannt!
Nur mal so nebenbei:
Der Goldi ist keine Konkurrenz im herkömmlichen Sinne, weil es meine Auftragslage hoffentlich entlasten wird, worüber ich nicht unglücklich bin.
Würde ich das als Konkurrenz sehen, hätte ich meine Daten zur Grundlage dieses Motors nicht hergegeben. Inwieweit der jetzige Goldi noch identisch zu meinen ist, erfahr ich die Tage.
Aber wie schon gesagt , liegen beide Motoren jenseits dem, was die Akkus z.Z. hergeben.
Was man ja auch an Freddys Test sieht: Null Aussage: Keine Ritzelangaben, keine Regler, keine Akkuangaben /Strom /Watt /Flugzeit etc...

Also immer locker bleiben, und den Goldi einfach als weitere Alternative im hohen Leistungsniveau vom Rex sehen. Ich bin mir ziemlich sicher das es genug Abnehmer dafür gibt, und diese genauso zufrieden sein werden, wie die SHP -Kunden.
Gruß Frank
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von FreddyFerris »

Hab dein motor in der hand.. sehe kein lüfter.. :S

Alles tests mit 15er rizel, Jazz 40, Kokam 3S 2A
Flugzeit: nach 6/7minuten hör ich auf und habe so ca 1500/1600mah verbraten

Wie er besser sein soll.. mach ich nach feeling... den gleichen parcour, genau die gleichen manöver, und merke das es mit den goldi motor besser geht, weniger drehzahl einbruh gibt...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#28

Beitrag von Frank Schwaab »

Dann mach die Augen auf! Oder lass ihn laufen , schau/ fühl wo die Luft rauskommt , und gegeüber muss dann der Lüfter versteckt sein ;)

Da magst nett fliegen können, aber wie man ein Produkt in Szene setzt muss du wohl noch lernen. Zumindest bei solchen Aussagen und solchen Test.
Komisch auch , das ich in 7 min die akkus leer habe, ohne Drehzahleinbrüche :D
Gruß Frank
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von FreddyFerris »

nicht der selbe flug stiel..

Schei... drauf ich sag nichts mehr!!!!!!!

Fred
Milenium II SE
R50
JK

#30

Beitrag von JK »

FreddyFerris hat geschrieben: Schei... drauf ich sag nichts mehr!!!!!!!
NICHT aufhören!!! Bin zwar nur Mitleser aber es wird momentan doch richtig interessant zwischen Dir und Frank!

Ich lese hier nur mit weil ich auch einen neuen Motor haben möchte und mich eigentlich für SS23 entschlossen habe.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“