Seite 2 von 5
#16
Verfasst: 21.04.2008 15:01:58
von Doc Tom
BerndFfm hat geschrieben:Marcel : So hab ichs auch. Nur da ich im Stellermode fliege hab ich die gaskurve am Anfang und Ende etwas angehoben.
DocTom : Bei Graupner klar ! Aber bei der FX-18 wüsste ich jetzt nicht wie ich das programmieren würde, da es ja vorgesehen ist, das Gas über Schalter und Flugphasen zu steuern und nicht über einen Schieberegler.
Grüße Bernd
Geht bei Futaba auch wie machen es denn sonst die V-Heli Piloten? Sanftanlauf! erst wenig Sprit geben

#17
Verfasst: 21.04.2008 15:36:40
von Boris-Moeller
Sanftanlauf! erst wenig Sprit geben
genau die kneifen den Schlauch zusammen

#18
Verfasst: 21.04.2008 15:40:31
von BerndFfm
Geht bei Futaba auch wie machen es denn sonst die V-Heli Piloten?
Die FX-18 hat eine Funktion, dass beim Umschalten der Flugphase Änderungen bei Pitch und Gas nicht ruckartig, sondern langsam durchgeführt werden. Also wie ein Sanftanlauf beim Regler.
Gibt man bei der Gaskurve 1 in % ein.
Grüße Bernd
#19
Verfasst: 21.04.2008 15:42:31
von Doc Tom
nennt man Verzögerung

#20
Verfasst: 21.04.2008 17:51:59
von esha64
Hallo Rambo,
ich habe die Einstellung wie folgt:
Schieberegler auf Steckplatz 7 (3-polig), im Menüpunkt FUNK (only by V2) Kanal 3 als Slave und Kanal 7 als Master eingestellt. Die NORM-Gaskurve bei Punkt 1 auf -100, sprich Regler unten= Motor aus. Für den Rex hab ich bei Regler mitte ca 2200 U/min und bei Regler oben ca 2600 U/min.
Die geeignete Einstellung/Gaskurve musst Du für Deinen Heli selbst herausfinden. ACHTUNG: mein Regler hat einen Sanftanlauf!
Zur Sicherheit habe ich "Motor aus" auf
F/S 'meine natürlich AURO'eingestellt, über einen Schalter der rechts oben eingebaut und einfach zu erreichen ist.
Noch ein Tipp zur FX 18 wenn Du die Antenne immer wieder abschraubst: unbedingt Schraubenkleber auf die Schraube, mit der die Antenne festgeschraubt wird, sonst wirst Du die ersten Funkstörungen selber provozieren (ein Bug von Robbe/Futaba?

keiner ist vollkommen).
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich einfach.
Gruss
Stefan
#21
Verfasst: 21.04.2008 18:02:48
von BerndFfm
2. Tipp für die FX-18 : Über das kleine Blech an der Ratsche Schrumpfschlauch machen und dann die Platte mit Ratsche an der einen Seite nur halb festschrauben.
Ergibt einen wunderbar stufenlosen Gas/Pitchhebel.
Grüße Bernd
#22
Verfasst: 21.04.2008 19:53:18
von Rüdigermanfred
uiuiui da wird mir geholfen ;P aber danke... wahrscheinlich schon zu viel stoff fr einen abend... ich setze mich direkt ran... bis später
#23
Verfasst: 21.04.2008 20:47:27
von Rüdigermanfred
oh backe...
verstehs immer noch nich :*( da steht was von verzögerung... und von nem schalter?!?!
also noch mal ganz kurz... ich will nur konstante drehzahl... und wenns geht alles alleine regeln mit der drehzahl...
dann brauche ich noch nen NOT AUS! schalter... der wird sehr häufig verwendet von mir... das weiss ich jetzt schon...
und ich habe nur einen schalter und einen schieber zur verfügung...
und... muss ich überhaupt den gyro umstellen? will doch erstmal nur schweben üben... also heck- nase- ud seienschweben und dann langsam mit rundflug beginnen...
das so ne kleine fernsteuerung so viel kopfschmerzen macht hätt ich nicht gedacht...
aber motor kommt vom ritzel weg beim einschalten *grins*
#24
Verfasst: 21.04.2008 21:02:24
von BerndFfm
muss ich überhaupt den gyro umstellen?
Ja, den Normalmode brauchst Du um den Limiter (Endanschlag) beim Gyro einzustellen. ich benutze den Normalmode auch wenn ich den Heli rumtrage. Nicht vergessen beim Starten wieder auf Headlock zu stellen !
Mit nur einem Schalter hättest Du Motor an / aus, also NORM = Motor aus und GAS1 = Motor an. Bringe den Schalter auf jeden Fall ganz aussen an, Du musst ihn im Notfall blind in 0,1 sec finden können !
Grüße Bernd
#25
Verfasst: 21.04.2008 21:16:13
von Rüdigermanfred
hm? also wenn du hubi in der hand hast normal und HH wenn du fliegst? aber frage!
kann man den nicht immer auf HH lassen ohne was an der fernsteuerung dran rumzufummeln?
#26
Verfasst: 21.04.2008 21:17:38
von Doc Tom
Rüdigermanfred hat geschrieben:hm? also wenn du hubi in der hand hast normal und HH wenn du fliegst? aber frage!
kann man den nicht immer auf HH lassen ohne was an der fernsteuerung dran rumzufummeln?
Ja kann man. Aber zum einstellen brauchst Du den Normalmode.
#27
Verfasst: 21.04.2008 21:21:42
von Rüdigermanfred
und um den normalmode zu benutzen brauche ich so nen schieber?
#28
Verfasst: 21.04.2008 21:31:44
von Doc Tom
nein, dass kannst Du durch verändern der Werte von HH auf Normal stellen. Danach die Werte wieder auf HH und fliegen. Da musst Du dann nicht mehr ran. Also weder Schalter noch Schieber.
#29
Verfasst: 21.04.2008 21:32:16
von Rüdigermanfred
achja... habe da jetzt ne ratschenfunktion gebalstelt auf linken steuerknüppel... öhm... habe da die knleine feder ausgebaut... richtig? oder isse jetzt kaputt?
#30
Verfasst: 21.04.2008 21:34:47
von Doc Tom
is kaputt, schmeiss weg
Nee ist richtig so, wenn das die Pitchseite werden soll.