Bekommt Timmey das Sauggebläse auch auf den Scorpion raufworldofmaya hat geschrieben:Sag dem Zoll er soll weiter machen
Zum Thema Staubsauger -> click
Damit soll es keine Hitzeprobleme mehr mit dem 1,5kW Gaui geben![]()
-klaus

..gruß Wendy
Bevor ich sowas montiere gebe ich das Helifliegen auflumi hat geschrieben:Bekommt Timmey das Sauggebläse auch auf den Scorpion raufworldofmaya hat geschrieben:Sag dem Zoll er soll weiter machen
Zum Thema Staubsauger -> click
Damit soll es keine Hitzeprobleme mehr mit dem 1,5kW Gaui geben![]()
-klaus![]()
..gruß Wendy
Ich versuche es mal kurz zusammen zu fassen:niggo hat geschrieben: Ich habe mir die Seiten von Scorpion angesehen und leider hat mich das Angebot dort erst recht erschlagen. So viele unterschiedliche Motoren für Helis der 500er/550er-Klasse. Ich steige da nicht mehr durch. Timmey, warum hast Du Dich für den 1600er entschieden, wenn die anderen zum 1210er tendieren?
..sehe ich ganz ähnlich, daher habe ich zum 1210KV gegriffen.. Nebenbei sollte noch erwähnt werden, dass man beim 1600KV vorn einen großen Zahnkranz montieren muss.. Dann klappt es auch mit unter 3000 Kopfumdrehungen mit der Übersetzung..Timmey hat geschrieben: Der 1210KV scheint mir ein guter Kompromiss aus Leistung und Stromverbrauch zu sein. Habe länger überlegt welcher für mich besser geeignet ist, habe dann aber doch zum 1600KV gegriffen.
Wer will das schonlumi hat geschrieben:Dann klappt es auch mit unter 3000 Kopfumdrehungen mit der Übersetzung..
Das ist bei dem 1100KV-Gaui-Motor bestimmt der Fall. Ich habe übrigens nach den beiden Flügen von heute morgen 3000 bzw. 3150 mAh nachladen müssen (den ersten Flug habe ich nach ca. 5 m 30 s, den zweiten nach ca. 5 m 15 s beendet - Regler mit 75%) nachladen müssen. Viel zu viel für 3200er Akkus - selbst für die H5-Kokams.worldofmaya hat geschrieben:Meist ist auch Hitze ein Zeichen für ein schlechtes System.