Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 24.04.2008 14:39:50
von LeechesX
Ich hab die Batterie immer am Throttle angeschlossen, ich hoffe das war der Fehler. Jetzt werde den Akku nochmal ein bissel laden und schauen.

Hoffentlich war es das.

#17

Verfasst: 24.04.2008 14:43:56
von Drachentöter
Das ist schon richtig, Batterie an Gas und der Bindingstecker in die Akkubuchse.

Dies wird mit Sicherheit funktionieren.

Viel Erfolg !!!!! :wink:


ThomasD

#18

Verfasst: 24.04.2008 14:47:51
von LeechesX
Der Empfänger müsste aber blinken, sobald die Batterie angeschlossen ist. So oder so, oder?!?

#19

Verfasst: 24.04.2008 14:49:26
von LeechesX
ES GEHT.
TAUSEND DANK

#20

Verfasst: 24.04.2008 14:50:10
von Drachentöter
Ja, sie müssen blinke. Was ist ohne Bindingstecker ist, weiss ich nicht .


ThomasD

#21

Verfasst: 24.04.2008 17:28:12
von Daniel S.
Edith: Ups überlesen!

Tja, Spektrum ist halt TOP, nich tracer?

#22

Verfasst: 24.04.2008 18:06:09
von tracer
Tja, Spektrum ist halt TOP, nich tracer?
Ich habe lieber hoppende Kanäle :)
Aber Spektrum ist sicherlich das zweitbeste System, das derzeit verfügbar ist :)

#23

Verfasst: 24.04.2008 18:53:11
von Henk
tracer hat geschrieben:
Tja, Spektrum ist halt TOP, nich tracer?
Ich habe lieber hoppende Kanäle :)
Aber Spektrum ist sicherlich das zweitbeste System, das derzeit verfügbar ist :)
Und was ist mit ACT :twisted: :D

#24

Verfasst: 24.04.2008 18:56:45
von LeechesX
Ich habe lieber hoppende Kanäle
Und wenn einer daneben hopst.

#25

Verfasst: 24.04.2008 18:58:57
von tracer
Und was ist mit ACT
Haben die schon was ausgeliefert?
Was für einer Verfahren wenden die an?

#26

Verfasst: 24.04.2008 19:11:53
von Daniel S.
tracer hat geschrieben:
Tja, Spektrum ist halt TOP, nich tracer?
Ich habe lieber hoppende Kanäle :)
Aber Spektrum ist sicherlich das zweitbeste System, das derzeit verfügbar ist :)
Tja, wenn Futaba dafür nen tollen Sender in der Preisklasse bauen würde, wäre es natürlich ne feine Sache. :)

#27

Verfasst: 24.04.2008 19:22:43
von tracer
Tja, wenn Futaba dafür nen tollen Sender in der Preisklasse bauen würde, wäre es natürlich ne feine Sache.
Da hast Du recht :(

#28

Verfasst: 24.04.2008 19:28:16
von dynai
Was für einer Verfahren wenden die an?
S3D-Sender-System
• Alle vorhandenen Sender umrüstbar auf 2,4GHz
• Antennen vorne am Sender für optimale Abstrahlung
• ETSI 2008 kompatibel, FHSS-System
• Dual-Frequenzhopping, 2 getrennte Datenströme
• 2-Sendeantennen, räumlich getrennte 3-D-Abstrahlung, abnehmbar
• 2-Komplettsysteme im Sendermodul, 2 x 100mW Strahlungsleistung
• Geschraubte Antennenzuleitungen System SMA, Ausführung als Dipol.
• System arbeitet Bi-direktional mit Rück-Kanal (Down link)
• Telemetrie-System für Sensorik- und Automatikfunktionen
• Einfacher Wechsel zwischen 2,4GHz oder zurück zum bisherigen 35/40/72Mhz Sender innerhalb einer Minute
• Zusätzliche Steuerfunktionen, bis zu 16 Einzel-Steuer-Kanäle und 16 Schaltkanäle
• Jeder Sender mit PPM5-12, S-PCM10 oder PCM-1024/10 kann benutzt werden
• Es kann jedes vorhandenen Senderpult und/oder Senderkoffer ohne Umbau oder Änderung benutzt werden
• Made in Germany, eigene Entwicklung

#29

Verfasst: 24.04.2008 20:06:05
von tracer
S3D-Sender-System
Hört sich vielversprechend an.

#30

Verfasst: 24.04.2008 22:55:23
von Ls4
jaaaaaa

Huldigt die Fasst Sekte!!!!!!!!!!

FUTABA, FUTABA, FUTABA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nein mal im ernst. ich halte Spektrum nach Fasst auch für das 2. Beste System.

ACT ist technisch möglicherweise besser als Fasst, aber ACT ist eine relativ kleine Firma, die es zwar schon länger gibt, aber der Vertrieb durch JSB würde mich auch vom Spektrum kauf abhalten.

FUTABA, JR und MPX sind die alteingessessen Firmen

Mpx hat nix in 2.4, JR verwendet Spektrum. In DTLD gibts nix, außer von Graupner das in meinen Augen unbrauchbare iFS und Futaba hat das super Fasst.

ich werde meine Mx22 fassterissieren

Gruß Tim