#16
Verfasst: 25.04.2008 20:54:54
Hi
Ich führe einfach mal auf wie ich angefangen habe. Du wirst feststellen das es dir genauso geht, gehen kann...
Spielwarenmesse 2007 im TV da wurden Helis gezeigt. Fazit MUß ich haben!
Nov 2007 einen gebrauchten Walkera DF36 gekauft.
Ohne Hilfe nur mit Halbwissen aus div Foren kam recht schnell Frust auf.
Der Heli war einfach nicht zu kontrollieren.
Es folgte ein Picco Clone für die Zeit zwischen den Ersatzteilbestellungen
Jan 2008 kurz vorm Aufgeben habe ich mir einen Pikke 450 gekauft.
Da ich ja nun zumindest schon mal gut Heli schrauben konnte, weniger fliegen, wusste ich worauf es ankommt. Erste erfolgreiche Hüpfer folgten.
Ich dachte ich bin soweit und ging hier im Ort auf einen Fußballplatz.
Es war kalt aber Windstill. Ich gebe Pitch und der Pikke schwebt vor mir.
WOW war das Geil. Heute weiß ich das ein GY401 sein Geld wert ist.
Ich habe einen Akku mehr oder weniger kontrolliert verschwebt und war ein glücklicher „kleiner Junge“. Wollte gerade Einpacken da kam ein Auto. Der Typ steigt aus und stellt einen Heli aufs Dach. Er "Moin, ist der Steffan schon da?" Ich kenne keinen Steffan. Wir kommen ins Gespräch. Fünf Minuten später kommen drei weitere Autos nebst Helikopter.
Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich bin drei Monate im ganzen Saarland rumgefahren
Und habe Flugplätze abgeklappert. Und jetzt das die fliegen hier bei mir um die Ecke…
Die Jungs haben mir über die Schulter geschaut. Nach drei Akkus konnte ich das Hüpfgestell
abmachen. Wir treffen uns jeden Sonntag und ich komme nach jedem Sonntag mit einem kleinen Erfolgserlebnis aus der Turnhalle, größe eines Handballfeldes.
Und nun zu dir… ich kann jetzt nur von mir reden. Da du dich ja schon intensiv mit der Geschichte, zumindest Theoretisch, beschäftigt hast scheint es keine Eintagsfliege zu sein.
Wie auch, Heli fliegen ist wie eine Droge, unglaubliche Ruhe beim Basteln Adrenalin beim Fliegen. Ich würde dir zu einem Belt CP raten. Hier fliegen viele Anfänger damit und sie machen zumindest in der Halle super Fortschritte.
Ich habe mir auch einen Koax gekauft fürs Wohnzimmer aber für mehr ist der nicht wirklich zu gebrauchen. Und wie gesagt ich denke du willst weitergehen…
Such dir Heliverückte in deiner Umgebung und mach die ersten Hüpfer vorsichtig…
Gruß tom der Mittlerweile sogar Walkeraschweben kann
Ich führe einfach mal auf wie ich angefangen habe. Du wirst feststellen das es dir genauso geht, gehen kann...
Spielwarenmesse 2007 im TV da wurden Helis gezeigt. Fazit MUß ich haben!
Nov 2007 einen gebrauchten Walkera DF36 gekauft.
Ohne Hilfe nur mit Halbwissen aus div Foren kam recht schnell Frust auf.
Der Heli war einfach nicht zu kontrollieren.
Es folgte ein Picco Clone für die Zeit zwischen den Ersatzteilbestellungen
Jan 2008 kurz vorm Aufgeben habe ich mir einen Pikke 450 gekauft.
Da ich ja nun zumindest schon mal gut Heli schrauben konnte, weniger fliegen, wusste ich worauf es ankommt. Erste erfolgreiche Hüpfer folgten.
Ich dachte ich bin soweit und ging hier im Ort auf einen Fußballplatz.
Es war kalt aber Windstill. Ich gebe Pitch und der Pikke schwebt vor mir.
WOW war das Geil. Heute weiß ich das ein GY401 sein Geld wert ist.
Ich habe einen Akku mehr oder weniger kontrolliert verschwebt und war ein glücklicher „kleiner Junge“. Wollte gerade Einpacken da kam ein Auto. Der Typ steigt aus und stellt einen Heli aufs Dach. Er "Moin, ist der Steffan schon da?" Ich kenne keinen Steffan. Wir kommen ins Gespräch. Fünf Minuten später kommen drei weitere Autos nebst Helikopter.
Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich bin drei Monate im ganzen Saarland rumgefahren
Und habe Flugplätze abgeklappert. Und jetzt das die fliegen hier bei mir um die Ecke…
Die Jungs haben mir über die Schulter geschaut. Nach drei Akkus konnte ich das Hüpfgestell
abmachen. Wir treffen uns jeden Sonntag und ich komme nach jedem Sonntag mit einem kleinen Erfolgserlebnis aus der Turnhalle, größe eines Handballfeldes.
Und nun zu dir… ich kann jetzt nur von mir reden. Da du dich ja schon intensiv mit der Geschichte, zumindest Theoretisch, beschäftigt hast scheint es keine Eintagsfliege zu sein.
Wie auch, Heli fliegen ist wie eine Droge, unglaubliche Ruhe beim Basteln Adrenalin beim Fliegen. Ich würde dir zu einem Belt CP raten. Hier fliegen viele Anfänger damit und sie machen zumindest in der Halle super Fortschritte.
Ich habe mir auch einen Koax gekauft fürs Wohnzimmer aber für mehr ist der nicht wirklich zu gebrauchen. Und wie gesagt ich denke du willst weitergehen…
Such dir Heliverückte in deiner Umgebung und mach die ersten Hüpfer vorsichtig…
Gruß tom der Mittlerweile sogar Walkeraschweben kann