Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 27.04.2008 09:31:03
von s1l3ntb0b
Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,

knips doch mal 'n Foto mit dem Kokam.
Geh jetzt gleich fliegen und dann mach ich euch mal ein paar Bilder. Ich bin auch der Meinung das die TPs weg müssen.

Aber ich werde sie bestimmt nicht entsorgen solange die noch gut sind. Ich mein so ein Kokam kostet über 200 euro hier in der Schweiz. Aber die sind schon genial, was die Leistung angeht, bessere Lipos gibts glaub kaum!

Über 384 Zyklen, fast kein Kapazitätsverlust 5% und dann sind sie noch etwas sicherer als andere, aber deshalb auch etwas scherer und grösser!

A pro po die 384 Zyklen sind bei 2C Laderate! Da stell ich mich schon etwas an damit die auch unter die Haube Passen.

#17

Verfasst: 27.04.2008 09:56:43
von KO
s1l3ntb0b hat geschrieben: Über 384 Zyklen, fast kein Kapazitätsverlust 5% und dann sind sie noch etwas sicherer als andere, aber deshalb auch etwas scherer und grösser!

A pro po die 384 Zyklen sind bei 2C Laderate! Da stell ich mich schon etwas an damit die auch unter die Haube Passen.
Hallo,

woher sind diese Werte, du hast doch geschrieben, daß du jetzt neuerdings auch einen Kokam hast?
Von Höhrensagen?

Grüße Klaus

#18

Verfasst: 27.04.2008 10:00:56
von s1l3ntb0b
Ne von www.slowflyer.ch unter tests.

#19

Verfasst: 27.04.2008 10:38:20
von Kalle75
Na das nenn ich doch mal solide Tests.
Sieht ja zumindest für die 3s 5000er sehr gut aus. Und das ohne Balancer ! Fett ! :thumbleft:

#20

Verfasst: 27.04.2008 12:34:07
von helijonas
sieht ziemlich gut aus (von der lebensdauer), aber die spannung ist schon ziemlich niedrig, von anfang an. wenn ich aus einem 3s 2200er sls zx lipo 1900mAh im flug rausnehme haben dann die zellen eine spannung von knapp 3,8V , obwohl 1900mAh natürlich schon zu viel is.

und wenn ich erhlich bin, bei solchen tests vertau ich keinem den ich nicht gut kenne.

380zylken ohne balancer....tststs.....da kann man doch nur lachen

#21

Verfasst: 27.04.2008 12:40:04
von 3d
auf solche tests würde ich mich nicht verlassen.

wenn sie 100 akkus getestet hätten, wäre es etwas aussagekräftiger.

#22

Verfasst: 27.04.2008 13:01:43
von s1l3ntb0b
Naja also ich kann die von Slowflyer auch nicht so richtig haben... Aber ihren Test vertraue ich! Und wer es besser weiss kann die Tests ja selbst durchführen! Oder?

#23

Verfasst: 27.04.2008 13:12:54
von s1l3ntb0b
A pro po ich war gerade fliegen und musste nach dem ersten Flug Heim! Weil ich beinahe abgestürzt wäre, bin heute einfach nicht so gut drauf und da ist es immer gut gleich Heim zu gehen! Naja aber ich hab euch die Bilder gemacht.

Ich bin auch für Tipps und Ratschläge dankbar was die Verkabelung und sonstiges am Heli zu verbessern wäre. (Muss die Kabel noch besser verlegen und mit Gewebeschlauch verstecken, dann kommt der Jazz wieder rein sobald ich etwas Geld hab..)

Gruss,

und danke,

Max

#24

Verfasst: 27.04.2008 13:34:32
von 3d
Ich bin auch für Tipps und Ratschläge dankbar was die Verkabelung und sonstiges am Heli zu verbessern wäre.
die antenne muss ins antennenröhrchen in die kufenbügel :wink:


warum hast du den akku nicht einfach hochkant drauf?
passt das mit schwerpunkt nicht?

#25

Verfasst: 27.04.2008 13:40:02
von s1l3ntb0b
3d hat geschrieben:
Ich bin auch für Tipps und Ratschläge dankbar was die Verkabelung und sonstiges am Heli zu verbessern wäre.
die antenne muss ins antennenröhrchen in die kufenbügel :wink:


warum hast du den akku nicht einfach hochkant drauf?
passt das mit schwerpunkt nicht?
Hast du bemerkt das ich FASST fliege? (Glaub die Antennen sind ok verbaut... An den Verstrebungen des Heckauslegers, im 90 Grad Winkel zueinander.)

Was meinst du mit hochkant? Ist der Kokam nicht schon hochkant verbaut? Also ich hab probiert den auch anders ein zu bauen aber dann passts nicht so richtig mit der Akkurutsche.

#26 Hallo Klaus

Verfasst: 27.04.2008 13:40:47
von more power
Das ist nicht so schwer das mit dem gewicht, nimm nur dort aluteile wo notwendig und TP 5000 6s mit 731gr dann solte es klappen. Ach ja ich fliege mit XL motor und original align regler und bec.
Lg Stef :D

#27

Verfasst: 27.04.2008 13:47:24
von 3d
Hast du bemerkt das ich FASST fliege?
hast du den smylie bemerkt?
Was meinst du mit hochkant?
rutsche bündig mit chassis.
aber wenn es so stabil genug ist, dann ist es auch ok.

#28

Verfasst: 27.04.2008 13:59:26
von s1l3ntb0b
3d hat geschrieben:
Hast du bemerkt das ich FASST fliege?
hast du den smylie bemerkt?
Was meinst du mit hochkant?
rutsche bündig mit chassis.
aber wenn es so stabil genug ist, dann ist es auch ok.
AAHHAHA ich musste gerade so lachen! Du bist ja einer... Hab den erst jetzt verstanden!

Ja also ich schau mal mit der Rutsche und meld mich dann wieder.

Danke für den Tipp!

#29

Verfasst: 27.04.2008 14:23:38
von 3d
nix zu danken.

du kannst auch versuchen die akkus 90° zu drehen.
also TP mit der schmalen seite zum chassis und kokam mit der breiten seite zum chassis.
einfach bischen probieren.

die akkurutsche ist ja nicht gerade stabil, wenn sie ausgefahren ist.

#30

Verfasst: 27.04.2008 15:37:47
von s1l3ntb0b
Also ich hab jetzt etwas rumexperimentiert, und nun hab ich eine Lösung gefunden die es mir erlaubt ohne die Akkurutsche umzubauen meine Thunderpower und meine Kokams zu verwenden.

Hier ein Paar Bilder (bin beim Formel1 schauen... ist so langweilig das ich lieber am Heli tüftle!)