Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 27.04.2008 20:53:09
von toper
Grad bleibt mir nichs anderes übrigm da meine bestellung vom Blattschmied noch nicht da ist. Wenn es möglich ist sollte man als Änfänger eher Blätter mit hoher Qualitat nehmen. Da tut man sich leichter. Wenn man beim Blattschmied 325er als 2te Wahl und dann noch 4 zum Preis von 3 nimmt, dann zahlt man Pro paar gtc X-tro (denke die sind auch schon ganz gut) ca 19 Euronen. Für Holzies zahlt man 13. Die 6Kröten reisen es auch nicht mehr raus. Man hat aber mehr Reserven z.b. beim Abfangen. Also nein
#17
Verfasst: 27.04.2008 20:54:40
von FPK
echo.zulu hat geschrieben:Die Maniacs sind sehr stabil aber brauchen etwas mehr Leistung. Aktuell fliege ich die Xtreme und bin mit denen sehr zufrieden. Sie sind m.E. geringfügig wendiger als die Maniacs, brauchen weniger Leistung und sind ebenfalls sehr stabil, wie ich neulich bei einer ungewollten AR erfahren musste. Radix oder V-Blades habe ich noch nicht gehabt und kann deshalb auch nichts darüber sagen.
Radix sind bedeutend wendiger als Maniacs und brauchen bei mir tendenziell weniger Leistung. Ich fliege inzwischen eigentlich nur noch Radix, allerdings ist der Vollpitchvorwärtsflug schon ein Eiertanz mit Radix, dabei kurz auf den Timer schauen oder Fliegen verscheuchen ist nicht, da sind Maniacs besser.
Blätter sind halt immer eine sehr individuelle Sache, welche Drehzahl fliegt man, was für eine Kopfdämpfung etc., das muss man eigentlich ausprobieren.
#18
Verfasst: 27.04.2008 21:34:25
von RedBull
Hallo,
also ich fliege die Align 325Pro seit ca. einem Jahr mit Drehzahlen von 2600 bis 3000 U. und habe bisher noch keine Probleme damit gehabt!
Loopings, Rollen und Überschläge funktionieren damit problemlos!
#19
Verfasst: 27.04.2008 22:45:55
von Ls4
ich fliege auch die Pro
430xl, rex se v2, 11er Ritzel, 65% am Jazz
seit gestern loops, rollen, flips, rückenschweben, funnels und 11Grad voll Pitch
Null Probleme!
Aber ein schönes Blatt würde mir auch Gefallen
Gruß Tim
#20
Verfasst: 28.04.2008 22:18:41
von Tiefseetaucher
Hi,
ich habe mit den 325er Holzis auch das fliegen gelernt. Inklusive Loops, Rollen, Flips usw. Geht auch. Würde ich auch einem Anfänger empfehlen.
Erden tut man ihn sicher mal und dann tut es bei den 12€ nicht ganz so weh und man verliert nicht den Spaß an der Sache. Finde die Blätter werden schlechter gemacht als sie sind. Ok, bei 3000UPM und schnellen wechsel von positiv zu negativ Pitch sind sie dann doch nicht mehr so toll. Aber bis dahin habe ich sicher an die 6 Paar Holzis verschlissen. Sei es durch zu hoher Risikofreude oder durch technischen Defekt. Das wäre teuer geworden mit Blattschmied und co.
Gruß, Jan
#21
Verfasst: 28.04.2008 22:39:53
von Heling
Moin,
wie ihr vielleicht schon gesehen habt, habe ich auch schon Align Pro 325 Holzblätter verschlissen. Da ich noch am Anfang stehe, kann ich schwer beurteilen, was die Blätter bei ordnungsgemäßem Gebrauch vertragen.
Ich habe ein ganz anderes Phänomen: die Blätter klemmen sehr stark im Blatthalter und lassen sich nur schwer schwenken. Klappt man die Blätter ein, schält sich vom schwarzen Kunststoff an der Blattwurzel erst einmal ein Span ab

, ist das normal? Rotorkopf: Alu SE V2
Gruß Tilo
#22
Verfasst: 28.04.2008 22:50:36
von frankyfly
kommt leider öfters vor, liegt meistens an einer schlechten Verklebung der Plasteteile.
Ich mach die bei bedarf erstmal ab und entferne den Kleber klebe sie mit CA neu an und klemme sie leicht im Schraubstock ein.
(mit Schonbacken und nicht zu fest. mit dem schraubstock kannst du die Blätter auch schnell kaputt machen!)
#23
Verfasst: 28.04.2008 23:00:36
von Ls4
mich würden die Torsion Blades reizen, aber die bekommt man wohl noch nicht. Und die Sichtbarkeit sollte auch nicht so toll sein, weil sie Schwarz sind...
Und teuer sind sie auch noch. Ich werd mir wohl mal nen Satz Ultras zulegen...
Gruß Tim
#24
Verfasst: 29.04.2008 07:24:43
von Crizz
Das Problem mit den schwarzen Blades kenn ich von meinen Microhelis Nightblades, die sind auch Scharz ( Sichtcarbon ). Ich hab zum testen mal auf beiden Seiten einen Streifen dünnes weißes Isolierband aufgelegt ( Angefangen an der hinteren Blattkante nach vorne, auf der anderen Seite zurück und bündig abgeschnitten, ohne Überlappung ). Danach kurz nachgeschaut ob die Blattbalance noch stimmt und wieder drauf damit.
Ergebnis : man sieht wieder den Rotorkreis. Werde mir also den weißen Streifen noch Auflackieren, gibt weniger Zusatzgewicht auf die Blades, denn beim fliegen am Tag in der Sonne sind schwarze Blades nicht wirklich der Bringer ( man wird gerade in Bodennähe schnell verunsichert ).
#25
Verfasst: 29.04.2008 09:18:22
von Ls4
ich verstehe eh nicht, was die sich dabei gedacht haben. die größeren Blätter haben ein super geiles Design und sollten super Sichtbar sein nur die kleinen eben nicht!
Gruß Tim
#26
Verfasst: 29.04.2008 09:39:31
von echo.zulu
Naja vielleicht lohnt der Aufwand in der Form zu lackieren bei den kleinen Dingern einfach nicht. Ich staune immer wieder über die aufwändigen Designs von beispielsweise den Blattschmieds.
#27
Verfasst: 29.04.2008 11:52:20
von Ls4
echo.zulu hat geschrieben:Naja vielleicht lohnt der Aufwand in der Form zu lackieren bei den kleinen Dingern einfach nicht. Ich staune immer wieder über die aufwändigen Designs von beispielsweise den Blattschmieds.
ja stimmt schon, wobei das Design bei den Torsion Blades echt nix besonderes ist. es sieht nur gut aus.
ein bisschen weiß hätten sie ruhig reinmachen können
Gruß Tim
#28
Verfasst: 29.04.2008 17:24:53
von Matze1975
Ho Ho
Heute sind meine GCT Ultra angekommen, man ging das schnell
Die sind echt geil verarbeitet und spiegel glänzend und etwas länger als die Align Holzis. Die längenangabe macht GCT scheibar von der Bohrung zur Blattspietze, im gegensatz zu align ! Wenn das Wetter morgen passt, gehe ich fliegen und teste die mal. Man habe ich da Bock drauf
Gruß
Matthias
#29
Verfasst: 29.04.2008 18:02:15
von Ls4
Matze1975 hat geschrieben:Ho Ho
Die längenangabe macht GCT scheibar von der Bohrung zur Blattspietze, im gegensatz zu align !
hast du richtig erkannt. ist genau so!
Gruß Tim
#30
Verfasst: 29.04.2008 19:35:30
von Crizz
Wirst sicherlich zufrieden ( wenn nicht sogar begeistert ) sein, ich find die einfach klasse.