Seite 2 von 6

#16

Verfasst: 29.04.2008 00:35:22
von speedy
So - dann wollen wir mal horchen, was in nem Car-Forum so die Meinung zu FASST & Spektrum ist:
http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=5504

Weil - bei 189$ bei meinem anvisierten Shop in den USA - würd ich die mir dann glatt gleich mitbestellen. So günstig bekommt man die nicht mal gebraucht im eBay. Und da ich wahrscheinlich die Versandkosten so und so am oberen Ende ausreitze (so nen Revo wiegt 4,5 kg), kann man die ja ruhig mal ausnutzen. :D


EDIT: Ist halt nur fraglich von wegen dem Risiko des Garantiefalls.


MFG,
speedy

#17

Verfasst: 29.04.2008 09:09:30
von tracer
EDIT: Ist halt nur fraglich von wegen dem Risiko des Garantiefalls.
Wenn man sich 230 EUR vs 180 USD anschaut, kann man das Risiko eingehen, denke ich.

Zu Deiner Frage wegen der Empfänger: Nein geht nicht.

Hier ist die Kompatibilitätsmatrix:

http://2.4gigahertz.com/modules/modules-receivers.html

#18

Verfasst: 29.04.2008 09:28:04
von Mataschke
Die 3PM ist doch super!

Die kann alles was man so braucht und auch nicht, inkl. Rundenzähler , 2nd Drive Condition , Expo , Bremsbalance hat sie auch :roll:

Naja für Parkplatzracer reicht auch ne Dickie Tamyia *Jetzaberwech* ;-)
Und nen 3. Schaltkanal für z.B. licht oder solche Gimicks ;-)

#19

Verfasst: 29.04.2008 13:37:33
von speedy
Zu Deiner Frage wegen der Empfänger: Nein geht nicht.
Hmpf ... blöde Marketingstrategie. :( - daß nichtmal die Sachen im eigenen Haus zueinander kompatibel sind.


MFG,
speedy

#20

Verfasst: 29.04.2008 13:41:15
von tracer
daß nichtmal die Sachen im eigenen Haus zueinander kompatibel sind.
Ich denke, das hat technische Gründe.
Für 3 Kanäle werden hat weniger frames benötigt, als für 7+.

Wie aufwändig das wäre, das ein Sender alle kleineren Empfänger bedienen kann, kann ich nicht beurteilen.

Wie ist das bei Spektrum?
Kann eine DX6i oder DX7 die Car Sender steuern?

(Das wäre, rein technisch, ein Grund, über den eigenen Schatten zu springen, und zu Spektrum zu wechseln, finanziell findet das aber nicht statt, dafür habe ich schon zu viele FASST Empfänger)

#21

Verfasst: 29.04.2008 13:52:29
von tracer
OK, also, es wird die 3PM.

http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wt ... LXPZT7&P=7
189,99 USD also roughly 130 EUR.
Also 100 EUR Luft für shipping & tax.

Oder gibt es noch günstigere Shops?

#22

Verfasst: 29.04.2008 14:14:34
von speedy
Yep, bei dem Laden habe ich auch geschaut. :D

Bin aber gerade noch am Suchen, wo es den Revo auch noch alles günstig gibt & auch gleich den Sender und sonstiges "Will haben Equipment" günstig dazu.
rein technisch
Naja - bei der Spektrum wäre es wohl möglich, daß man da verschiedene Empfänger in verschiedenen Größen bekommt - und nicht auf einen möglichen Empfänger festgelegt ist.


MFG,
speedy

#23

Verfasst: 29.04.2008 14:25:25
von mabu
Also ich habe mir vor 2 Wochen die T3PK gekauft und bin voll zufrieden.
Ob ich auch mit der T3PM auskommen wuerde - mag sein ... aber mit den 1:8 Brushless Umbauten braucht man manchmal komische Setups mit 1 oder 2 Bremsservos ...

#24

Verfasst: 29.04.2008 14:30:31
von tracer
aber mit den 1:8 Brushless Umbauten braucht man manchmal komische Setups mit 1 oder 2 Bremsservos ...
Wieso haben die Bemsservos?
Reicht die Motorbremse nicht?

#25

Verfasst: 29.04.2008 18:10:05
von Ls4
die haben sogar teilweise scheibenbremsen

gruß Tim

#26

Verfasst: 29.04.2008 18:19:34
von frankyfly
das Problem, gerde bei größeren maßstäben ist ,das man zwar über den Motor bremsen könnte, das aber ein paar nachteile bringt.
1. erzeugt das bremsen Wärme in Motor und Regler
2. ist die von 50/50 abweichende verteilung der Bremswirkung nur sehr schlecht möglich, weil ja immer der komplette Antriebssrang gebremst wird. Mit getrennten bremsen für Vorder und Hinterachse kann man das und kann sich so besser an das optimum rantasten.
3. ist die Bremswirkung bei Scheibenbremsen , gerade wenn es um hohe Bremskräfte geht besser dosierbar

#27

Verfasst: 29.04.2008 18:48:00
von tracer
OK.
Sehe ich das richtig, wenn für mich als Profil anliegt:
Mit den 1:10 Flachbahn ab und zu mal in ner Halle oder auf nem Parkplatz fahren, und irgendwann mit nem E-Maxx im Gelände bolzen,

dann reicht mir die T-3PM auf jeden Fall?

#28

Verfasst: 29.04.2008 18:51:56
von Mataschke
Aber 100% ig!

#29

Verfasst: 30.04.2008 13:11:49
von mabu
tracer hat geschrieben:
aber mit den 1:8 Brushless Umbauten braucht man manchmal komische Setups mit 1 oder 2 Bremsservos ...
Wieso haben die Bemsservos?
Reicht die Motorbremse nicht?
Ich hab einen Umbau z.Z. bei dem Hinter und Vorderachse ueber je ein Bremsservo per Scheibenbremse gebremst werden. Ich kann so die Bremslast also auch einstellen

#30

Verfasst: 30.04.2008 13:13:04
von mabu
tracer hat geschrieben:OK.
Sehe ich das richtig, wenn für mich als Profil anliegt:
Mit den 1:10 Flachbahn ab und zu mal in ner Halle oder auf nem Parkplatz fahren, und irgendwann mit nem E-Maxx im Gelände bolzen,

dann reicht mir die T-3PM auf jeden Fall?
Ja mit Sicherheit! .. und selbst dann, kann die T3PM noch einiges mehr ;)